Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Montiert sind der Kennzeichenhalter Cateye2 mit integriertem Rücklicht von SD und Kellermann LED Blinker.
Als ich in Richtung Grebenhain aufgebrochen bin, sind erstmal die Blinker ausgefallen. Nach ca 100 km Rast gemacht. Danach hat es der Blinker noch einmal getan.
Auf der Rückfahrt von Grebenhain ist dann das Rücklicht ausgefallen. Eines der Bremslichter funktionierte noch, Das andere nicht, weil sich das dritte Kabel (offensichtlich Masse, hatte keinen direkten Kontakt zur Birne) gelöst hatte. Bei Massekontakt hatte auch das 2. Bremslicht wieder funktioniert.
Nun kommt aber der Klops: Sobald der Lichtschalter auf Stand oder Abblendlicht steht, ich die Bremse betätige und das Bremslicht angeht, funktioniert auch der Blinker .Sobald das Bremslicht ausgeht geht auch der Blinker aus. Das hatte ich aber eher durch Zufall heraus gefunden .
Hat jemand wertvolle Tipps wie ich dem ganzen den Garaus mache, und wieder zu funktionierenden Blinker und funktionierendem Rücklicht komme ?
Gruss
Klaus
Als ich in Richtung Grebenhain aufgebrochen bin, sind erstmal die Blinker ausgefallen. Nach ca 100 km Rast gemacht. Danach hat es der Blinker noch einmal getan.
Auf der Rückfahrt von Grebenhain ist dann das Rücklicht ausgefallen. Eines der Bremslichter funktionierte noch, Das andere nicht, weil sich das dritte Kabel (offensichtlich Masse, hatte keinen direkten Kontakt zur Birne) gelöst hatte. Bei Massekontakt hatte auch das 2. Bremslicht wieder funktioniert.
Nun kommt aber der Klops: Sobald der Lichtschalter auf Stand oder Abblendlicht steht, ich die Bremse betätige und das Bremslicht angeht, funktioniert auch der Blinker .Sobald das Bremslicht ausgeht geht auch der Blinker aus. Das hatte ich aber eher durch Zufall heraus gefunden .
Hat jemand wertvolle Tipps wie ich dem ganzen den Garaus mache, und wieder zu funktionierenden Blinker und funktionierendem Rücklicht komme ?
Gruss
Klaus
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
...gelöscht wegen falsch
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Schau zuerst, daß alles sauber auf Masse liegt. Blinker und Rücklichtkombi. Vorher brauchst du nicht weitersuchen. Daß die Blinker gehen, wenn du die Bremse drückst, könnte daran liegen, daß die LEDs nur wenig Strom brauchen und sich die nötige Masse dann einfach über den Bremslichtschalter mit holen (wenn alles eine Grundplatte hat wie Autorücklichter z.B.) Hast du bestimmt schon mal gesehn, wenn bei manchen alten Ranzkarren Blinker und Bremslicht abwechselnd vor sich hin 'dimmen'.
Hubert
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Moin,
da hat der Hubert wohl recht.
Das ist ein Massefehler,quasi kein Kontakt zu Minus Batterie.
Wenn nix anderes hilft mußt du ein extra Massekabel an die Masse des Rücklichtes legen
und mit ordentlich Masse verbinden oder sogar an Minus Batterie legen.
Wobei an dem Akku schon genug Anschlüsse dran sind.
Such dir einfach gute Masse am Fahrzeug.
Gruß, Dieter.
da hat der Hubert wohl recht.
Das ist ein Massefehler,quasi kein Kontakt zu Minus Batterie.
Wenn nix anderes hilft mußt du ein extra Massekabel an die Masse des Rücklichtes legen
und mit ordentlich Masse verbinden oder sogar an Minus Batterie legen.
Wobei an dem Akku schon genug Anschlüsse dran sind.
Such dir einfach gute Masse am Fahrzeug.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Danke, Männers.
Ich werde in den nächsten Tagen mein Glück versuchen .....
Ich werde in den nächsten Tagen mein Glück versuchen .....
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Nö, wart mal. Das mit der Masse übern Bremslichtschalter war wohl Quatsch ... Machs einfach so wie's sein soll
Hubert
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Masse direkt an Minus gelegt. Nichts passiert, das Rücklicht bleibt immer noch dunkel.
Hat jemand weitere Ideen?
Gruss
Klaus
Hat jemand weitere Ideen?
Gruss
Klaus
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Klaus, die Möglichkeiten sind endlos. Von Kabelbruch über Schluß zweier Kabel zu Stecker versteckt und meinetwegen noch falsches Relais und Birnchen irgendwo kaputt.
Bau alles raus und setz es dann nacheinander wieder zusammen. Erst Rücklicht, dann Bremse, dann Blinker meinetwegen. Vielleicht testest du besser die Funktionen, wenn die Sachen ausgebaut und nebeneinander gelegt sind. Dann gehts am einfachsten Durchmessen. Geräte dafür hast du, oder? Schaltplan bzw. Prinzipskizze für deinen Umbau auch? Kannst du die Sachen 'lesen' bzw. besser gefragt: bist du halbwegs geübt im Schaltplan lesen?
Das kann nichts Großes sein, sind einfach nur Strippen von A nach B und wieder zurück. Quasi
Hubert
Bau alles raus und setz es dann nacheinander wieder zusammen. Erst Rücklicht, dann Bremse, dann Blinker meinetwegen. Vielleicht testest du besser die Funktionen, wenn die Sachen ausgebaut und nebeneinander gelegt sind. Dann gehts am einfachsten Durchmessen. Geräte dafür hast du, oder? Schaltplan bzw. Prinzipskizze für deinen Umbau auch? Kannst du die Sachen 'lesen' bzw. besser gefragt: bist du halbwegs geübt im Schaltplan lesen?
Das kann nichts Großes sein, sind einfach nur Strippen von A nach B und wieder zurück. Quasi
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Moin,
da hätte ich lange Suchen können. Das Zündschloss hat ne Macke gehabt.
Spätestens nächste Woche wird die Dicke wieder geprügelt .
Gruss
Klaus
da hätte ich lange Suchen können. Das Zündschloss hat ne Macke gehabt.
Spätestens nächste Woche wird die Dicke wieder geprügelt .
Gruss
Klaus
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10014
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
AW: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Grebenhain auf der Elfe! Gut!
-M-
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
.... und nun auch noch der Laderregler im Eimer, so wie mir der Mech heut nachmittag erzählte ......
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
http://www.ebay.de/itm/290892476348?ssP ... 1436.l2649
Den hab ich erst kürzlich verbaut...funzt...
vielleicht gibt´s den ja noch irgendwo anders...
Tbd
Den hab ich erst kürzlich verbaut...funzt...
vielleicht gibt´s den ja noch irgendwo anders...
Tbd
V7 Sport; Mille GT;---; V11 LM, Griso
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10014
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
AW: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Dann checke(*) mal auch die Batterie.
Wenn da wg. defektem Regler 16, 18, 20 Volt anliegen, wird die gut 'gekocht' d.h. warm.
'Ne Original Hawker hält das aus, ich weiss aber nicht wie lange.
-M-
(*) Batterie checken: an ein smartes Ladegeraet anschließen und intermittierend laden lassen. Die modernen Mikroprozessor-gesteuerten Ladegeräte können erkennen, ob die Batterie OK ist. Wenn einzelne Zellen taub sind, wird das detektiert.
Wenn da wg. defektem Regler 16, 18, 20 Volt anliegen, wird die gut 'gekocht' d.h. warm.
'Ne Original Hawker hält das aus, ich weiss aber nicht wie lange.
-M-
(*) Batterie checken: an ein smartes Ladegeraet anschließen und intermittierend laden lassen. Die modernen Mikroprozessor-gesteuerten Ladegeräte können erkennen, ob die Batterie OK ist. Wenn einzelne Zellen taub sind, wird das detektiert.
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
An dem Regler haben 24 Volt angelegen. Batterie ist auf jeden Fall im Eimer, Wiederbelebung war zwecklos.
Den Regler hat er mir für 110 besorgt.
Den Regler hat er mir für 110 besorgt.
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10014
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
AW: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
110€ fuer den Ducati Spannungsregler... Okay.
Eine neue Hawker...ebenso 110€
-M-
Eine neue Hawker...ebenso 110€
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Dann hast du wahrscheinlich auch einen massiven Säureschaden unter der Batterie/Sitzbank/Heckrahmen...kirk hat geschrieben:An dem Regler haben 24 Volt angelegen. Batterie ist auf jeden Fall im Eimer..
Schau mal danach und versuch' dann, eventuell gefundene Säurereste zu neutralisieren, zB mit Waschmittellauge oder dergleichen.
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Gestern Anruf vom Mech:
Motor läuft im Stand gut.
Aber ansonsten ist das Dingen nicht fahrbar.
Bei Anfahren geht sie fast aus. Mit Kupplung ziehen und Gas geben hält man den Motor so gerade eben am Laufen. Katastrophal das Fahren, habe mich gestern auf 10 km davon selbst überzeugen können.
Er vermutet den Drosselklappenpoti.
Was ich nicht verstehe, ist das ich sie damals mit dem defekten Laderegler zum Mech hab bringen können. Motor lief problemlos .
Nun nach dem finden der Ursache des eigenartigen Phänomens (irgendwas mit dem Zündschloss) mit Bremse, Rücklicht und Blinker und der Low-Budget Lösung (kein neues Zündschloss, ), sowie dem Einbau des neuen Ladereglers, nun vielleicht der der Drosselklappenpoti.
Grosse

Dem V11 Treffen steht aber nichts im Wege, wenn auch dann nicht mit einer V11
.
Gruss
Klaus
Motor läuft im Stand gut.
Aber ansonsten ist das Dingen nicht fahrbar.
Bei Anfahren geht sie fast aus. Mit Kupplung ziehen und Gas geben hält man den Motor so gerade eben am Laufen. Katastrophal das Fahren, habe mich gestern auf 10 km davon selbst überzeugen können.
Er vermutet den Drosselklappenpoti.
Was ich nicht verstehe, ist das ich sie damals mit dem defekten Laderegler zum Mech hab bringen können. Motor lief problemlos .
Nun nach dem finden der Ursache des eigenartigen Phänomens (irgendwas mit dem Zündschloss) mit Bremse, Rücklicht und Blinker und der Low-Budget Lösung (kein neues Zündschloss, ), sowie dem Einbau des neuen Ladereglers, nun vielleicht der der Drosselklappenpoti.
Grosse
Dem V11 Treffen steht aber nichts im Wege, wenn auch dann nicht mit einer V11
Gruss
Klaus
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
läuft er im Leerlauf richtig schön rund, oder stirbt er nur nicht ab?
Es könnte nämlich sein, daß ein Zylinder nicht richtig läuft, oder daß mal wieder ein Ansauggummi (zwischen Zylinder und Ansaugbrücke) nicht ordentlich sitzt bzw. ein Zündkerzenstecker nicht ordentlich montiert ist.
Mein Poti ist nicht auf einmal kaputt gegangen, sondern hat sich langsam ins Spiel gebracht. Du kannst es übrigens auch selbst ausmessen (irgendwo hier im Forum stehen die Werte).
Es könnte nämlich sein, daß ein Zylinder nicht richtig läuft, oder daß mal wieder ein Ansauggummi (zwischen Zylinder und Ansaugbrücke) nicht ordentlich sitzt bzw. ein Zündkerzenstecker nicht ordentlich montiert ist.
Mein Poti ist nicht auf einmal kaputt gegangen, sondern hat sich langsam ins Spiel gebracht. Du kannst es übrigens auch selbst ausmessen (irgendwo hier im Forum stehen die Werte).
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Der Leerlauf ist normal. Halt nur unter Last wird das alles ein klein wenig eigenartig.
Das hätte ich auch vermutet, dass das mit dem Poti schleichend verläuft.
Als Laie hätte ich nach der Fahrt gestern auch auf Zündung oder Falschluft getippt.
Wo sitzt den überhaupt der Laderegler, was muss der Mech dafür alles abbauen oder ausbauen um das Teil zu wechseln ?
Das hätte ich auch vermutet, dass das mit dem Poti schleichend verläuft.
Als Laie hätte ich nach der Fahrt gestern auch auf Zündung oder Falschluft getippt.
Wo sitzt den überhaupt der Laderegler, was muss der Mech dafür alles abbauen oder ausbauen um das Teil zu wechseln ?
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Hallo Klaus,
bei meine LM muss der Tank runter, da man sonst nicht an die Steckkontakte für den Regler kommt. Du hast `ne Nackte? Eventuell kommt man da so an die Verbinder
Wenn er den Tank abgenommen hat, kann er schon so Manches verbaselt haben. Beispiele gibt`s hier ja genug
... und wenn er nur vergessen hat, die Benzinzufuhr wieder richtig aufzudrehen.
bei meine LM muss der Tank runter, da man sonst nicht an die Steckkontakte für den Regler kommt. Du hast `ne Nackte? Eventuell kommt man da so an die Verbinder
Wenn er den Tank abgenommen hat, kann er schon so Manches verbaselt haben. Beispiele gibt`s hier ja genug
... und wenn er nur vergessen hat, die Benzinzufuhr wieder richtig aufzudrehen.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Guter Punkt. Solltest unbedingt kontrolliert werden.... und wenn er nur vergessen hat, die Benzinzufuhr wieder richtig aufzudrehen
Re: AW: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänom
Versuchs mal hiermit Batterie Empfehlung-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Eine neue Hawker...ebenso 110€
-M-
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Re: AW: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänom
@Nobbi :Nix zerreden. Sachdienliche Hinweise sind gern erwünscht.nhessi hat geschrieben: Versuchs mal hiermit Batterie Empfehlung
Nee, ich hab auch ne LM.likedeeler hat geschrieben:Hallo Klaus,
bei meine LM muss der Tank runter, da man sonst nicht an die Steckkontakte für den Regler kommt. Du hast `ne Nackte? Eventuell kommt man da so an die Verbinder
Wenn er den Tank abgenommen hat, kann er schon so Manches verbaselt haben. Beispiele gibt`s hier ja genug![]()
... und wenn er nur vergessen hat, die Benzinzufuhr wieder richtig aufzudrehen.
Unter und an dem Tank sind ja zumindest auf der rechten Seite so zwei Pinöpples wo man den Schlauch drauf schieben kann.
Was passiert eigentlich wenn man den Schlauch auf den falschen setzt?
Kommt bestimmt nicht so gut, wenn ich ihn darauf hinweise (Benzinzufuhr wieder richtig aufgedreht, Schlauch auf den falschen Pinöppl geschoben) .
Aber als Mech der 6 Jahre bei Guzzi gearbeitet hat sollte man das schon richtig machen.
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Rechts ist der Druckregler, der Schlauch gehört an den hinteren Anschluss.
Ich meine den Zufuhrhahn für die Pumpe an der linken Seite, da ist der dicke stahlummantelte Schlauch dran. Wenn der Hahn nicht richtig auf ist, kann die Pumpe nicht genug Stoff nachschieben. Das würde dann erklären, das Deine Elfe im Standgas noch gut läuft.
Der Mech hat was verkehrt gemacht, das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Elfe lief ja rund, als Du sie abgegeben hast.
Ich meine den Zufuhrhahn für die Pumpe an der linken Seite, da ist der dicke stahlummantelte Schlauch dran. Wenn der Hahn nicht richtig auf ist, kann die Pumpe nicht genug Stoff nachschieben. Das würde dann erklären, das Deine Elfe im Standgas noch gut läuft.
Der Mech hat was verkehrt gemacht, das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Elfe lief ja rund, als Du sie abgegeben hast.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
Re: Bremslicht, Rücklicht, Blinker - eigenartiges Phänomen
Also an dem inneren Pin auf der Rechten Seite?likedeeler hat geschrieben:Rechts ist der Druckregler, der Schlauch gehört an den hinteren Anschluss.
Ich meine den Zufuhrhahn für die Pumpe an der linken Seite, da ist der dicke stahlummantelte Schlauch dran. Wenn der Hahn nicht richtig auf ist, kann die Pumpe nicht genug Stoff nachschieben. Das würde dann erklären, das Deine Elfe im Standgas noch gut läuft.
Der Mech hat was verkehrt gemacht, das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Elfe lief ja rund, als Du sie abgegeben hast.
Wenn ich das gestern richtig gesehen habe, dann sitzt der Schlauch auf dem äusseren Pin .
Ich werde da heut gegen abend aber noch mal vorbeigehen und mir das anschauen.
Yamaha XJ 550 (88-91)
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -
Honda CB 750 Bol dor (92 - 2000)
Yamaha XJR 1200 (2000 - 2006)
Moto Guzzi V11 LeMans (11/2006 -
Moto Guzzi Griso 1100 (06/2013 -