Seite 1 von 1

Sicherung Licht

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 10:10
von Thomas
Gestern habe ich ein Kabel für ein neues Navi am Sicherungskasten angeschlossen. Dabei habe ich folgendes entdeckt:
Die Sicherung ist aber noch voll tauglich. Ist das nicht lustig
Die Sicherung ist aber noch voll tauglich. Ist das nicht lustig
Es ist die 15A Sicherung vom Licht. Sonneneinstrahlung schließe ich aus. :-)
Was sagen die Elektroexperten dazu :?:


Th

Re: Sicherung Licht

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 13:26
von Luhbo_
Klammern nachbiegen. Und mal den Spannungsabfall an den Klemmen messen (von unten). Das tritt bei den 30A Sicherungen gern auf, von denen hab ich auch schon welche in dem Zustand gesehen.

Hubert

Re: Sicherung Licht

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 15:06
von Dottore G.
Moinsen,
da kann schon richtig Wärme kommen von schlechtem Kontakt
welche dann die Flachsteckfahnen rauf zieht und den Kunststoff zum anschmelzen bringt.
Alle Flachstecker aus der Sicherungsleiste entfernen,nachbiegen und wieder ein klippsen,
das gleiche gilt dann auch für die Relaisleiste.
Da mußte ran Thomas,das ist nicht witzig.

Gruß, Dieter.

Re: Sicherung Licht

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 18:44
von LupoV11
Wenn die Ms-Kontakte einmal richtig heiß waren, nützt kein Nachbiegen mehr.
Messing wird durch Hitze weich.
Wenn geht, neuen Kontakt verbauen.

Re: Sicherung Licht

Verfasst: So 8. Jul 2012, 11:08
von Calimanni
Finds schon erschreckend :shock:

Re: Sicherung Licht

Verfasst: So 8. Jul 2012, 12:52
von Luhbo_
Allerdings. Wenn's beim Warmrelaisfahrer oder bei Walters RaKa passiert wäre, hätte man's ja verstehen können.

Hubert

Re: Sicherung Licht

Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:39
von likedeeler
Moin Thomas,
wie die Kollegen schon schreiben: zu großer Übergangswiderstand das wird in Deinem Fall viel zu warm! Du musst auch prüfen, ob eventuell zu viel Leistung abgegriffen wird (zu viele/oder falsche Verbraucher?). Ich halte die Si-Leiste für eine Schwachstelle in unserer Elfenelektrik. Die klemmt nicht ordentlich, versuch mal beim PKW eine 30A Sicherung mit dem Fingern zu ziehen. Ohne spezielle Ziehhilfe geht das meist nicht. Ich habe die 30er aus der Leiste genommen und extra gelegt, in einen Halter der 40A kann. Die sitzt jetzt richtig stramm drin.