Federbein Problem

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5925
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Federbein Problem

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,
beim Ausfedern geht das Federbein scheinbar auf Block. Beim Fahren fühlt es sich an, als würde man nach Kanten oder Absätzen mit zuwenig Luft fahren, wie einem platten Reifen. Kann das eine falsche Einstellung verursachen, oder liegt ein defekt am Federbein vor?

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
wigg
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:35

Re: Federbein Problem

Beitrag von wigg »

-
werner hat geschrieben:Hallo zusammen,
beim Ausfedern geht das Federbein scheinbar auf Block. Beim Fahren fühlt es sich an, als würde man nach Kanten oder Absätzen mit zuwenig Luft fahren, wie einem platten Reifen. Kann das eine falsche Einstellung verursachen, oder liegt ein defekt am Federbein vor?

LG
Werner
Hatte mein sachs federbein auch......das oel war ueberall nur nicht mehr im federbein drin - habs getauscht - gibt aber auch fachbetriebe, die sowas repariern
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5925
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Federbein Problem

Beitrag von werner »

..,es scheint aber alles trocken zu sein.
( :kratz: )
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Federbein Problem

Beitrag von Luhbo_ »

Mach die Dämpfung halt mal ganz auf, wie sich's dann anfühlt. Das liest sich schon so, als wäre der Dämpfer leer glaufen.
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
wigg
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:35

Re: Federbein Problem

Beitrag von wigg »

...hab gestern das oelige ding noch saubergemacht und tatsaechlich einen riss im federbeinauge entdeckt und insofern glueck gehabt - war wie gesagt ein sachsteil, kann aber wohl bei jedem fabrikat mal passieren. Ab und zu ein auge auf das teil werd ich aber in zukunft auf jeden fall werfen :schwitz:
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Federbein Problem

Beitrag von lucky »

Nee werner, glaub ich nicht, dass das Teil kaputt ist.... willst Dich nur um Grebenhain drücken. :mrgreen:
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Federbein Problem

Beitrag von LupoV11 »

[quote="wigg"... kann aber wohl bei jedem fabrikat mal passiere.[/quote]

Aber nicht so oft, wie bei den in unseren 11en vebauten. :dagegen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
fixedG
Doppel-As
Beiträge: 127
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 09:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Federbein Problem

Beitrag von fixedG »

Scheint so also ob die Dinger ein Ablaufdatum haben :?
Ich hab auch ein kaputtes.....
War schon etwas seltsam auf der letzten Ausfahrt, dann auf die Bühne mit der Dicken fürs 50.000er Service - Dämpfer ölt :schitt:
v11 + 3 1/2 = .....
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5925
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Federbein Problem

Beitrag von werner »

..., habe jetzt auch Öl (hydraulik ?) auf der verchromten Stange entdeckt. Ich bin jetzt ca. 48.000 Km gefahren. Scheint an der Zeit gewesen zu sein!

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
fixedG
Doppel-As
Beiträge: 127
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 09:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Federbein Problem

Beitrag von fixedG »

ich sag ja - Selbstzerstörungsmodus :roll:
....wobei meins hoffentlich ab heute Nachmittag nicht mehr kaputt ist - wenn die Jungs damit fertig sind.
Dann muß es nur noch von Budapest nach hause finden ;)
v11 + 3 1/2 = .....
Antworten