Th der Elektroratlose
Ich wollte heute nach Grebenhain
Ich wollte heute nach Grebenhain
Es sollte eine Feierabendrunde werden ab ich bin wegen elektrischen Problemen nicht angekommen. 5 km vor Lauterbach hat der DZM gezuckt, einen Kilometer weiter Stand der Zeiger des DZM auf Null, dann leichtes Ruckeln und dann Totalausfall. Bei weiteren Startversuchen war nur ein dauernd klackernder Magnetschalter zu hören. Mit Starthilfe springt sie dann an. Aber ich messe wenn sie läuft an der Batterie 9,4 Volt. Was ist nun
Batterie, LiMa oder Regler
Es müsste doch eigentlich bei 5.000 Touren ein höherer Ladestrom anstehen
Oder kann es sein, dass die Batterie so tot ist und alles wegsaugt
Ich bin Elektrolegatheniker und jetzt für zielführende Tipps dankbar.
Th der Elektroratlose
Th der Elektroratlose
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Ich hatte das schon an meiner Enduro und da war es der Regler.
Lade mal die Batterie auf, dann Messgerät dran. Wenn bei laufendem Motor die Spannung ständig fällt, dann wird nicht geladen.
Die Lima kann man durchmessen. Guckst Du mal hier.
Grüße
Roland
Lade mal die Batterie auf, dann Messgerät dran. Wenn bei laufendem Motor die Spannung ständig fällt, dann wird nicht geladen.
Die Lima kann man durchmessen. Guckst Du mal hier.
Grüße
Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Relais!
Thomas, das mittlere und das vorderste ersetzen.
Nix anderes
Kein richtiges Problem.
Gruß Uwe
Thomas, das mittlere und das vorderste ersetzen.
Nix anderes
Kein richtiges Problem.
Gruß Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
uwe ... ist der erste check. der zweite gilt dem Regler. hatte ich letztes jahr. ist wie Bauchweh..... braucht kein mensch!
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Erstmal Danke aus der Garage. Ladegerät hängt dran. Ich werde noch ein wenig messen und morgen früh neue Relais besorgen.
Th
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Moin Mädels und Männers,
heute habe ich Relais gekauft:
1 Schließer und 1 Wechsler KFZ Zubehörhandel je € 8,20
1 Wechsler bei VW € 8,34
2 Wechsler bei Audi € 8,34/Stück
Die sind jetzt ausverkauft. Zur Not hätte ich noch bei Opel, Fiat, Ford und Mitsubishi fragen können. Es ist interessant wie schwer sich die Kerle tun um so ein Teil aus dem Regal zu holen. Kein VAG Fahrzeugschein und die erste Bemerkung ist: Moto Guzzi
Wie soll ich das denn finden
Antwort: Suuuuuuchen
Jetzt werde ich frühstücken und dann die neuen Relais stecken. Die Batterie ist voll und über die Ladespannung mit den neuen Relais werde ich berichten.
Th der Relaisaufkäufer
heute habe ich Relais gekauft:
1 Schließer und 1 Wechsler KFZ Zubehörhandel je € 8,20
1 Wechsler bei VW € 8,34
2 Wechsler bei Audi € 8,34/Stück
Die sind jetzt ausverkauft. Zur Not hätte ich noch bei Opel, Fiat, Ford und Mitsubishi fragen können. Es ist interessant wie schwer sich die Kerle tun um so ein Teil aus dem Regal zu holen. Kein VAG Fahrzeugschein und die erste Bemerkung ist: Moto Guzzi
Antwort: Suuuuuuchen
Jetzt werde ich frühstücken und dann die neuen Relais stecken. Die Batterie ist voll und über die Ladespannung mit den neuen Relais werde ich berichten.
Th der Relaisaufkäufer
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Hi,
ich bin vor Jahren zum Bosch-Dienst und der hat max. 1 Minute gebraucht mir die Relais zu suchen und Stückpreis war auch um die 8 €.
Grüße
Roland
ich bin vor Jahren zum Bosch-Dienst und der hat max. 1 Minute gebraucht mir die Relais zu suchen und Stückpreis war auch um die 8 €.
Grüße
Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Es geht weiter.
Plan A ist gescheitert, aber neue Relais können ja nicht schaden. An LiMa und Regler wollte ich nicht glauben. Also Tank ab und was sieht man da
Ich mache jetzt weiter weil ich noch ne Runde fahren will, der Samstag ist eh fast im
Th Kabelbrandgeschädigt
Plan A ist gescheitert, aber neue Relais können ja nicht schaden. An LiMa und Regler wollte ich nicht glauben. Also Tank ab und was sieht man da
Ich mache jetzt weiter weil ich noch ne Runde fahren will, der Samstag ist eh fast im
Th Kabelbrandgeschädigt
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Kein ordentlicher Kontakt macht ganz schön heiss und immer heisser. 
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Vielleicht hilft das:
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 54&p=32544
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 54&p=32544
Gruß Jan, Schuby, S-H
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-2004-2011: V11 Le Mans "Rosso Corsa" (EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS), hydraul. Federvorspannung
-2008-2011: "950S"
-2011: Griso 8V, schwarz
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-2004-2011: V11 Le Mans "Rosso Corsa" (EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS), hydraul. Federvorspannung
-2008-2011: "950S"
-2011: Griso 8V, schwarz
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Jetzt hab ich es wieder. An der Batterie kommt Ladestrom, aber nur 13 V zu messen. Die ist geschwächt von der Quälerei. Jetzt werde ich erneut versuchen in Grebenhain ein bleifreies Weizen zu trinken.
Schaumermal
Th
Schaumermal
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10014
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
des werd't scho!
MERKE <alter Elektriker-Spruch>: Plus ist rot und Minus ist gruen, und Elektronen schmecken sauer
-M-
MERKE <alter Elektriker-Spruch>: Plus ist rot und Minus ist gruen, und Elektronen schmecken sauer
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Alles ist wieder bestens. 200km und ein Bleifreiweizen beim Matze und schon geht es
Th
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Und was denkt ihr ist Schuld an den beiden Fällen? Kommt da Wasser rein, oder einfach nur schlechter Kontakt durch Schmutz und das hat sich über einen längeren Zeitraum aufgebaut?
Moto Guzzi V11 Sport ´03
Moto Guzzi V50 Monza ´81
IWL SR 59 Berlin ´61
Simson KR 51/2 L ´84
The road is dark. And it's a thin, thin line. But I want you to know i'll walk it for you anytime.
Moto Guzzi V50 Monza ´81
IWL SR 59 Berlin ´61
Simson KR 51/2 L ´84
The road is dark. And it's a thin, thin line. But I want you to know i'll walk it for you anytime.
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:des werd't scho!
MERKE <alter Elektriker-Spruch>: Plus ist rot und Minus ist gruen, und Elektronen schmecken sauer![]()
-M-
Ich hatte mal gelernt: Rot ist Blau und Plus ist Minus....wahrscheinlich im Ergbenis das Gleiche...
V7 Sport; Mille GT;---; V11 LM, Griso
- Ludentoni
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1868
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
- Wohnort: Güllegürtel
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Der Shindengenregler ab 2003 ist bei Guzzi schon länger als Problem bekannt...
Das wurde bei den Breva 750 Modellen und Derivaten dann auch zum Problem, und darauf hat Guzzi dann mit nem Rundschreiben reagiert. Lange nach der V 11 Ära. Die Sache mit den Lüsterklemmen ist original Luigi...
BETREFF: Durchbrennen Anschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler
SYMPTOME: Bei einigen Fahrzeugen kann der Anschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler durchbrennen.
In diesem Fall kann es sein, dass sowohl die Lichtmaschine als auch der Spannungsregler
beschädigt ist. Das kann sich auch auf die Fahrzeugbatterie und auf die elektrischen Kabel
auswirken.
URSACHEN: Wackelkontakt besonders bei starken Vibrationen und dadurch verursachte
Überhitzung des Kabelsteckers.
ABHILFE:
1. Bei den Kontrollen vor Auslieferung den Anschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler mit einer normalen Schelle sichern.
2. Bei einem Werkstattaufenthalt des Fahrzeugs für ordentliche Wartungsarbeiten den
betroffenen Bereich überprüfen. Bei problematischen Fällen, d. h. bei ersten Anzeichen
von Durchbrennen, raten wir eine Lüsterklemme zu verwenden. Das Kabel vor und hinter
dem Anschluss durchschneiden und den Originalanschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler überbrücken.
Das wurde bei den Breva 750 Modellen und Derivaten dann auch zum Problem, und darauf hat Guzzi dann mit nem Rundschreiben reagiert. Lange nach der V 11 Ära. Die Sache mit den Lüsterklemmen ist original Luigi...
BETREFF: Durchbrennen Anschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler
SYMPTOME: Bei einigen Fahrzeugen kann der Anschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler durchbrennen.
In diesem Fall kann es sein, dass sowohl die Lichtmaschine als auch der Spannungsregler
beschädigt ist. Das kann sich auch auf die Fahrzeugbatterie und auf die elektrischen Kabel
auswirken.
URSACHEN: Wackelkontakt besonders bei starken Vibrationen und dadurch verursachte
Überhitzung des Kabelsteckers.
ABHILFE:
1. Bei den Kontrollen vor Auslieferung den Anschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler mit einer normalen Schelle sichern.
2. Bei einem Werkstattaufenthalt des Fahrzeugs für ordentliche Wartungsarbeiten den
betroffenen Bereich überprüfen. Bei problematischen Fällen, d. h. bei ersten Anzeichen
von Durchbrennen, raten wir eine Lüsterklemme zu verwenden. Das Kabel vor und hinter
dem Anschluss durchschneiden und den Originalanschluss zwischen Lichtmaschine und
Spannungsregler überbrücken.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Goldkontakt-Stecker.... Dann ist Ruhe.
Der Schindengen war aber doch schon ein Upgrade zum Ducati-Regler .....
Der Schindengen war aber doch schon ein Upgrade zum Ducati-Regler .....
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Wer legt die nächste Serie (nach Federn/Schnellverschlüssen/...) auf?DiLo hat geschrieben:Goldkontakt-Stecker.... Dann ist Ruhe.
Moto Guzzi V11 Sport ´03
Moto Guzzi V50 Monza ´81
IWL SR 59 Berlin ´61
Simson KR 51/2 L ´84
The road is dark. And it's a thin, thin line. But I want you to know i'll walk it for you anytime.
Moto Guzzi V50 Monza ´81
IWL SR 59 Berlin ´61
Simson KR 51/2 L ´84
The road is dark. And it's a thin, thin line. But I want you to know i'll walk it for you anytime.
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
hi Thomas
tut mir leid,daß du dich irrtümlicher Weise in Unkosten gestürzt hast.
ich bezahl dir en Weizen im OC in GH
Gruß Uwe
tut mir leid,daß du dich irrtümlicher Weise in Unkosten gestürzt hast.
ich bezahl dir en Weizen im OC in GH
Gruß Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Uwe,
den Relaistausch hatte ich wie jeder gute V11 Fahrer schon geplant. Jetzt kann ich anderen mit Reserverelais helfen. Geht schon klar. Aber ein paar Weizen trinken wir wie gewohnt zusammen.
Th
den Relaistausch hatte ich wie jeder gute V11 Fahrer schon geplant. Jetzt kann ich anderen mit Reserverelais helfen. Geht schon klar. Aber ein paar Weizen trinken wir wie gewohnt zusammen.
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Vergangene Nacht habe ich mich nach dem 23. Bier mit meinem Kumpel Elektriker unterhalten. Der sacht: Mach Aderendhülsen auf die Kabel und klemm die mit Lüsterklemmen zusammen und isolier den Scheiß anständig, sieht zwar Kacke aus, aber hält hundert Jahre. Was meint denn die hiesige Elektrofachwelt dazu
Th
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Mach die Goldies drauf. Gibt´s für alle Kabequerschnitte. Voll einlöten, zusammenstecken, Schrumpfschlauch einschrumpfen. Hält hundert Jahre und ein Tag, oxidiert nicht und ein gutes Gefühl fährt mit!
Lüsterklemmen gibt ´n dickes Geschwulst unterm Tank.
Lüsterklemmen gibt ´n dickes Geschwulst unterm Tank.
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Auch wenn's Guzzi angeblich ebenfalls empfiehlt: bevor du Lüsterklemmen draufmachst, kannst du sie gleich abbrennen. Dann hast du's hinter dir und kannst wenigstens wieder vernünftig planen.Thomas hat geschrieben:... Mach Aderendhülsen auf die Kabel und klemm die mit Lüsterklemmen zusammen ...
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Re: Ich wollte heute nach Grebenhain
Eine Pfusch-Elektrik ersetzt durch eine andere....Dein Elektriker hat den guten Tip. Obwohl Lüsterklemmen am Fahrzeug. Ästhetisch geht das gar nicht. Dirk hat einen guten Vorschlag. Ich würde allerdings nicht löten, sondern vercrimpen empfehlen. Das gilt bei jedem Nutzen von Aderendhülsen oder Steckern jedweder Art. Voraussetzung ist aber eine hochwertige Crimpzange. Die gibt es für die farbigen Stecker als auch für unisolierte Stecker. Diese Zangen sind nicht ganz billich.....
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.