Mir tun die Handgelenke weh...

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
wadwer
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: So 4. Sep 2011, 16:39
Wohnort: 66578 Schiffweiler

Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von wadwer »

Hallo zusammen,

ich brauche mal eine Antwort von euch die mich beruhigt.
Letztens gekauft: eine Ballabio 2003 mit abgefahrenen Reifen, hinten 180er
Letztens hat sich meine Frau gekauft: KR mit fast neuen Reifen, hinten 170er.

Die Ballabio muss ich in Kurven reinquälen, die KR fällt rein, herrlich.

Bitte um ne Bestätigung dass das mit neuen Reifen (170er hinten anstatt 180er) DEUTLICH besser wird....
Oder gibts da markante Unterschiede in der Fahrwerksgeometrie?

Gruss
Werner
Ballabio umgebaut auf Naked, knallrot, für die gute Laune
Stelvio für die Berge, R 100 GS für alles andere
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4197
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von roland.k »

HI,

mach einen neuen Reifen auf die Ballabio (180´er) und Du wirst feststellen, dass diese so handlich ist wie die KR und in den Kurven noch ruhiger liegt.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
wadwer
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: So 4. Sep 2011, 16:39
Wohnort: 66578 Schiffweiler

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von wadwer »

Ja Roland, auf jeden Fall neu, aber erst nachdem die Felgen hellgrau lackiert sind...
mach ich über Winter jetzt.

Nur, habe hier des öfteren gelesen: 170er wäre deutlich wendiger als der 180er, kommt das hin?

Warum macht man überhaupt so breite Schlappen auf ein Moto drauf?
Gruss
Werner
Ballabio umgebaut auf Naked, knallrot, für die gute Laune
Stelvio für die Berge, R 100 GS für alles andere
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Thomas »

wadwer hat geschrieben:
Warum macht man überhaupt so breite Schlappen auf ein Moto drauf?
Gruss
Werner
Ich mache das für das Ego des Fahrers :-)


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Vladan
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:48
Wohnort: Süd-Ost-Berlin

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Vladan »

Wenn ich mich nicht sehr täusche, wirst du den 180er fahren müssen, da dieser so eingetragen ist.

Bein den KR-Modellen darfs sogar ein 160er sein und dieser ist handlich.....

Aber, wie schon geschrieben, probier neue Reifen aus, dann klappt das schon.

Und im Gegensatz zum Rest der Gesellschaft, empfehle ich dir den Pilot-Power 2CT, der mich restlos überzeugt hat.
Sowohl in Sachen Haftung, wie auch in Handlichkeit.
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Calimanni »

Bei der Ballabio ist der 180 eingetragen und auch wahlweise ein 170er.
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
wadwer
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: So 4. Sep 2011, 16:39
Wohnort: 66578 Schiffweiler

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von wadwer »

Ja ich habe geschaut, es ist wahlweise ein 180er oder 170er möglich.
Hatte als Favoriten den Angel, schaue mir aber den 2CT nun auch mal an.

Ja dann bin ich mal optimistisch. Nach Übernahme der Maschine war ich doch schockiert wie bockig das Teil
in die Kurve gezwungen werden muss....im Gegensatz zur neubereiften KR meiner Frau.

Merci für die Tips!
WErner
Ballabio umgebaut auf Naked, knallrot, für die gute Laune
Stelvio für die Berge, R 100 GS für alles andere
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Neonerl »

sehr wichtig ist übriges der korrekte Luftdruck. Egal ob der Reifen alt oder neu ist.
Hinten bis zu 2,9 bar, vorne bis zu 2,5 bar.
Benutzeravatar
Schneides
Foren Gott
Beiträge: 2112
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 22:57
Wohnort: 71735 Hochdorf-Enz

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Schneides »

wadwer hat geschrieben:Die Ballabio muss ich in Kurven reinquälen, die KR fällt rein, herrlich.

Bitte um ne Bestätigung dass das mit neuen Reifen (170er hinten anstatt 180er) DEUTLICH besser wird....
Oder gibts da markante Unterschiede in der Fahrwerksgeometrie?

Gruss
Werner
Moin Werner,
ich glaube weniger dass der Unterschied zwischen 170er und 180er bzgl. Handlichkeit allzu groß ist, sondern eher dass dein Vorgänger zuviel geradeaus gefahren ist. (Kam der vielleicht ausm Noordn? -da gibts ja nur alle 5 Kilometer ne Kurve :-D )
Jedenfalls gibt das hässliche Kanten im Profil die dir jedes Vertrauen in Schräglagen nehmen.
Mit einem neuen 180er is wieder alles jut :-)

Gruß, Frank
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

ich habe dazu mal eine andere Frage:
Bei mir (V11 Ballabio) ist als einziger ein 170ziger eingetragen.
Drauf habe ich auch einen 170 Conti Road Attack
OK laut Freigabe darf ich auch 180 fahren.
Beim TÜV hat der Herr rumgezickt weil ich "nur" eine Reifenfreigabe für den Conti Road Attack 2 mitgeführt habe...
Er wollte mich schon nach Hause schicken weil ich ja keine Reifenfreigabe für die aufgezogenen Reifen habe...

Nach einer längeren Diskusion und der "Fürsprache" seines Kolegen hat er mir mit dem Mängelpunkt der fehlenden Reifenfreigabe doch TÜV gegeben...

Gibt es auch eine Reifenfreigabe für den Conti Road Attack?
Im Internet habe ich keine gefunden!

Welcher Reifen 170 oder 180 ist den nun besser?
bzw. wo liegen die Unterschiede, dass man sich selber entscheiden kann?
Machen die 10mm wirklich in der Handlichkeit so viel aus?
Mit dem 170 den ich drauf habe bin ich soweit zufrieden.
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von uwe.v11 »

eigentlich haben doch nur die KR eine Eintragung welche Fabrikate und Typen zulässig sind!
alle anderen haben einen Eintrag : Nur Reifen eines Herstellers und TYP auf beiden Achsen verwenden.
normalerweise ist es so das der schmalere Reifen stabileres Fahrverhalten bringt.
ich kann nur das Beispiel der KR nennen.
da ist ein 170er eingetragen.
bald schon gab es direkt vom Generalimporteur (Röth in Hammelbach) eine Freigabe für den 160er.
da manche Elfen in langezogenen Kurven das " Eiern" angefangen haben.
das war mit dem 160er weg.
Grund:bei einer Felgenbreite von 4,5 Zoll war der 170er zu spitz und desshalb das Fahrzeug kippeliger.
wenn man einen schmaleren Reifen aufgezogen hatte dann war die Kontur flacher,der Radius weiter...
Freigaben bekommt man von DÄS in Birkenlohe.
einfach mal anrufen dort.
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von LupoV11 »

Mini-Elf hat geschrieben:Moin

ich habe dazu mal eine andere Frage:
Bei mir (V11 Ballabio) ist als einziger ein 170ziger eingetragen.
Hallo Mini-Elf.

in der Zulassungsbescheinigung 1 meiner Ballabio steht: REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN.
Es ist kein Fabrikat vorgegeben. :clap:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Calimanni »

Ich war letzte Woche zur HU.
Mit nem Pirelli Angel vorne und nem Conti Road Attack hinten :mrgreen:
Fährt sich übrigens gut!Richtig gut :clap: :clap:

Und ich hatte auch schon Metzeler-Conti Kombinationen und Contis, die theoretisch auch nicht zusammengehören.
Bin immer gut unterwegs gewesen. Allerdings nie mit der Stoppuhr dabei. :gaas:

Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

@LupoV11
dieser Reifenbindungsschei.... steht bei mir auch und genau daran hat sich der "Herr" aufge....
und da ich nicht beibringen konnte was in der Betriebserlaubnis genau drin steht müsse ich eine Freigabe haben...
Nun gut den TÜV habe ich ja jetzt.
Ich habe übrigens die 5,5 Zoll Felge
Also ein 170 wäre etwas handlicher als ein 180 - wenn ich das richtig verstehe?
Wo liegen denn die Vorteile des 180 Reifens - immerhin weisen praktisch alle Freigaben einen 180 Hinterradreifen aus!
Der Reifen ist noch gut allerdings durch Standzeit auch schon 3 Jahre alt - macht aber auch keine Probleme!
Ronni - the 10 inch wheel driver
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von passräuber »

Mini-Elf hat geschrieben: Also ein 170 wäre etwas handlicher als ein 180 - wenn ich das richtig verstehe?
Wo liegen denn die Vorteile des 180 Reifens - immerhin weisen praktisch alle Freigaben einen 180 Hinterradreifen aus!
Der Reifen ist noch gut allerdings durch Standzeit auch schon 3 Jahre alt - macht aber auch keine Probleme!
Unter 'nen fetten Elfen-Arsch gehört ein 180er .... schon wegen der Optik :!:
Am Besten ein frischer Road Attack 2 ... alles andere wäre mehr als ein Kompromiss :mrgreen: .
duc
Foren-As
Beiträge: 92
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 23:02
Wohnort: 63071 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von duc »

LupoV11 hat geschrieben:
Mini-Elf hat geschrieben:Moin

ich habe dazu mal eine andere Frage:
Bei mir (V11 Ballabio) ist als einziger ein 170ziger eingetragen.
Hallo Mini-Elf.

in der Zulassungsbescheinigung 1 meiner Ballabio steht: REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN.
Es ist kein Fabrikat vorgegeben. :clap:
Hast du denn in der Betriebserlaubnis nachgesehen?
Der Spruch steht bei mir "KR Bj. 2001" auch drin und meine hat sehr wohl eine Reifenbindung nur schreiben die das in die neuen Zulassungspapiere nicht mehr rein. Schau mal in deinen alten Brief.

Ich fahr jetzt 160er BT016 und dafür gibts eine Freigabe vom Reifenhersteller. Und ansonst ist das Angebot, was sportliche Reifen betrifft stark eingeschränkt.
ABer der 160er geht deutlich besrer um die Ecke als der 170er BT020, der vorher drauf war.

Grüße
Horst
Benutzeravatar
Tomtom
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 18:49
Wohnort: Büdingen

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von Tomtom »

Habe meine 2002er Sport Naked (KS) vor 3 Wochen mit der Erstbereifung (BT 020) und 4980 ! Km auf der Uhr bekommen.Das Ding wackelt in der Kurve wie ein Lämmerschwanz und rennt jeder Spurrille hinterher. Ich hoffe das liegt nur an den Reifen. Gelesen über das Wackelfahrwerk der V11 hatte ich ja schon vorher, aber nicht gedacht das es so Ätzend ist. :cry: Baut mich wieder auf und sagt mir das es mit einem Satz neuer Reifen viel besser wird. Oder gibt es noch ein Paar Kleinigkeiten mit denen man das Fahrverhalten verbessern kann? Das Mopped iss so G` :anstoss:
Grüßle an alle
Tomtom
Schräglage ist :
Das kurveninnere Lenkerende kratzt auf dem Asphalt und die kurvenäußere Stiefelspitze verdunkelt die Sonne. ;)
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von LupoV11 »

Neue Reifen und richtiger Luftdruck.
Dann kannst du wenn die Sonne wieder wärmer scheint richtig :guzzeln:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von balla-peter »

Nun ja, endlich mal wieder ein Reifen-Thread, das wurde aber auch höchste Zeit!

Ich kann mich Vladan nur anschließen, entgegen allen Unkenrufen bin ich mit dem PP CT2 sehr zufrieden (ich fahre aber auch keine Kringel). Und natürlich hinten in 180, wegen der Optik (hallo Christian!!!).

Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von LupoV11 »

balla-peter hat geschrieben:Nun ja, endlich mal wieder ein Reifen-Thread, das wurde aber auch höchste Zeit!...
Ich habe aber keine Empfehlung gegeben. ;)
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von balla-peter »

Hi Johannes,

heißt Du denn mit Zweitnamen Vladan??? ;)

Gruß
Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von LupoV11 »

Ups, soweit zurück reicht mein Rückerinnerungsvermögen nicht mir. :mrgreen:

Aber ich gebe Vladan recht. Ein Spitzenreifen, aber wegen Haltbarkeit teuer.
Übrigens: Ich fahre vorne PR2CT und hinten PP2CT. :guzzeln:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von balla-peter »

LupoV11 hat geschrieben:Ups, soweit zurück reicht mein Rückerinnerungsvermögen nicht mir. :mrgreen:

Aber ich gebe Vladan recht. Ein Spitzenreifen, aber wegen Haltbarkeit teuer.
Übrigens: Ich fahre vorne PR2CT und hinten PP2CT. :guzzeln:
Witzig, ich hab ne Zeit lang genau umgekehrt kombiniert, fahre aber seit 2 Jahren rein PP CT 2.

Gruß nach Aachen
Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1788
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von LupoV11 »

Mir ist das Aufstellmoment in Kurven beim PR2CT zu groß.
Ein Michelinfachmann auf einer Messe hat mir dann diese Kombi mal empfohlen.
Ich komme damit zwischen 5 und 6 Mm weit. :mrgreen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Mir tun die Handgelenke weh...

Beitrag von balla-peter »

Hi Johannes,

hmmm Aufstellmoment hat doch was mit bremsen in Kurven zu tun oder... nun ja, ich versuche halt ohne bremsen durch die Kurven zu kommen, da stellt sich auch nichts auf ;) . Aber ich bin in diesen Dingen eh nur ein Grobmotoriker :lol: .

Ciao
Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Antworten