Startproblem wegen vermeindlicher "Dampfblase"

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
Mistel
König
Beiträge: 713
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:56
Wohnort: Donzdorf

Startproblem wegen vermeindlicher "Dampfblase"

Beitrag von Mistel »

Hallo ,
das Thema Startprobleme wegen irgendwelcher Blasenbildung in den spritführenden Leitungen während einer Tourenpause ist ja bereits anderweitig diskutiert worden.

Lösungsvorschlag:
1) der angenehmere: einfach noch 2 Kaffee trinken und nochmal versuchen.
oder

2) wenn man´s eiliger hat:
Benzinschlauch vom rechten Benzinhahn (Rücklauf) abklemmen und und 2 ..3 mal die Zündung einschalten.
Die Benzinpumpe schiebt dann etwas Sprit aus dem Schlauch.

Schlauch wieder drauf und Starten.... :-D

Ist zwar umwelttechnisch nicht so der Bringer, man kann sich aber auch helfen, indem man dabei einen alten Lappen auf den Schlauch drückt und anschließend sachgerecht entsorgt.

Wie gesagt ist ne "Notlösung", hat aber am WE auf unsererr Voralpentour die Wartezeit mit der Grünen erheblich abgekürzt und mich vor einer Coffein-Vergiftung bewahrt!!

Tbd
Volker
V7 Sport; Mille GT;---; V11 LM, Griso
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Startproblem wegen vermeindlicher "Dampfblase"

Beitrag von uwe.v11 »

guter Tipp :clap:
danke uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Antworten