ich melde mich nun wieder nach unseren 3500km durch Frankreich... Leider mussten wie die Tour nach 7 Tagen beenden, da unsere BEIDEN Kontokarten aus einem unerklärlichen Grund gesperrt wurden. Naja, die Bank arbeitet derzeit dran rauszufinden wer und wo sie gesperrt wurde. War sehr unangenehm mit nur 300€ Barvermögen im Portemonnaie anner Ardeche zu hängen wo der Campingplatz schon 38 am Tag kostet plus essen...
Naja, aber das ist eine andere Geschichte. Nach 1000km fing unsere Elfe mit Mucken an... Alles begann damit, dass sie kein vernünftiges Standgas mehr hatte. Nicht schwankend oder so, einfach nur sehr niedrig. Egal welche Strecken wir gefahren sind (Autobahn, Landstraße, Stadt), an der einen Ampel hat sie wunderbar ihre 1100rpm gehalten, an der nächsten aufmal nur noch 700-800 und hin und wieder einfach ausgegangen. Sie sprang aber sofort wieder an und die Fahrleistungen sind nach wie vor toll. Ca weitere 1000km später begann sie dann damit das Standgas meist zu verlieren oder 5-10s mit 1100rpm dahin zu böllern und dann auf etwa 600-800 zu sinken. Aus Angst um die Schmierung habe ich dann die Standgasschrauben etwas reingedreht (ca ne halbe Umdrehung), dann gings etwa 200km und dann konnte ich wieder reinschrauben. Mittlerweile habe ich die Schraube eine ganze Umdrehung reingedreht und das Standgas fällt noch immer ab. Hatte das Phänomen schon einmal jemand? Ich weiss nicht mehr was es sein soll, sie läuft synchron, Kerzenbild ist wunderbar, Kerzen sind nagelneu, Fahrleistungen super....
Achja, in Frankreich hatten wir teils 38°C im Schatten, in diesen Bereichen hat sie beim Anfahren meist ne Fehlzündung gemacht, die sich gewaschen hat, auch beim Lastwechsel. Ich nehme mal an, dass das von der hohen Lufttemperatur herrührt, als es kühler wurde tat sie das nicht mehr.
Und dann hatten wir noch ein komisches Phänomen. Die Elfe brauchte kein Öl bisher, ich habe den Ölstand jeden Abend kontrolliert. Auf einer Tour von 450km verbrauchte sie auf einmal jedoch so viel, dass die rote Leuchte kam. Ich hatte erst Angst mein Ölfilter hätte sich losvibriert aber ich musste nur einen halben Liter Öl nachfüllen. Was mich in dem Moment sehr schockierte, die Maschine ölt nicht, raucht nicht, läuft gut (bis auf Standgas) und dann auf einmal solch ein Verbrauch. Die 450km habe ich sie auf der Autobahn bewegen müssen und habe die Maschine bei rund 5000rpm gehalten dauerhaft.
Auf unserem erzwungenen Rückweg haben wir dann leider 1000km Autobahn an einem Tag machen müssen (heftiger Regen und eben das Problem mit der Bank). Da habe ich die Maschine auch so um die 4500-5500rpm auf der Bahn gefahren, also nicht gequält. Quasi genau so gefahren wie die 450km mit dem heftigen Ölverbrauch. Aber die ganzen 1000km habe ich mehrmals kontrolliert, es hat sich nix geändert am Ölstand und hier zu Hause habe ich dann 150ml nachfüllen müssen, was ja wohl vollkommen gesund ist.
Und dann ist mir noch aufgefallen, dass die Krümmer bei Fahrt mit 2 Mann im Dunkeln ab 5500rpm anfangen dunkelrot zu glühen am Krümmerflansch... Muss das so??? Kenne ich bisher nur von den Crossmaschinen mit 500ccm... Das Kerzenbild ist wie gesagt rehbraun und wunderschön....
Achja, wo ich grad hier rumheule, ich kann den Tank neu lackieren lassen, da in der Französischen Sonne der Klarlack auf den Aufklebern am Tank VERLAUFEN ist!!!! Am Tank und an der Frontschürze... Das hat mich mal gewundert. Gut, sie musste einmal leider 3std in der Mittagsonne stehen weil wir nicht anders parken konnten auf einem Schattenfreien Riesenparkplatz. Da ist der Lack dann auch angefangen zu tropfen. Als ich drüber gefasst habe, weil ich nicht wusste was da so beult, hatte ich schon den halben Klarlack vom Aufkleber auf der Seite des Tankes ab.... So eine Kacke!!! Aber eben nur auf den Aufklebern! Ist das nicht krank? Habe ich so ein Pech??? Werde gleich erstmal zum Lacker fahren und nachfragen ob der das wieder hinbekommt...

Ansonsten keine Probleme mit der Hübschen. Hoffe ich bekomme den Rest wieder in den Griff, das Motorrad ist ansonsten echt toll. Nichtmal die Schaltfeder ist gebrochen...!
Vielleicht gibt es ja Erfahrungen zum Thema Ölverbrauch und Standgasprobleme...
LG René