ich bin hier neu und habe mich hier angemeldet, da ich fest entschlossen bin eine V11 zu erwerben. Nun habe ich allerdings im Guzzi-Forum eine kleine Meinungsverschiedenheit heraufbeschworen. Daher bin ich nun hier gelandet, da ich hoffe hier genauere Informationen zum Thema Packtaschen und Reisen mit der V11 zu bekommen. Aber vorerst möchte ich mich vorstellen, damit ihr wisst, wer ich überhaupt bin.
Also, ich bin 23 Jahre alt, gelernter Elektroniker, bereits glücklichst verheiratet und verfüge über einige Jahre Erfahrung mit Motorrädern. Die Technik stellt für mich keine Herausforderung dar, da ich als Hobbyschrauber bereits mit 14 Jahren und meinen Instructor "Papa" an Zweitaktern (Simson und MZ) geschraubt habe. Damals legte sich der Grundstein in Richtung Mopped und Motorentechnik. Ich lernte so einiges und konnte bisher auch immer alles selbst machen (Motorumbauten an Auto und Motorrad, Zylinderköpfe demontieren, wechseln, Dichtungen ersetzen, Getriebe zerlegen und überholen und auch die eine oder andere Kurbelwelle ein- und ausbauen).
Immer auf der Suche nach dem perfekten Motorrad, kam ich über so einige Modelle zur V11. Derzeit besitze ich eine 1000er Fireblade (welche der Guzzi weichen soll). Zuvor habe ich Erfahrungen im Bereich Ducati 900SS, Honda CX 500, NTV 500 und einieger Vierzylinder gesammelt. Nachdem ich dann dem PS-Wahn verfallen bin, kam ich auf (armer Student) eine NTV als Alltagsmotorrad. Nun denn, ich lernte den gemütlichen V2 und seinen Charackter wieder zu lieben. Letztendlich entschied dann der mehrfache Entzug der Fahrerlaubnis für den Verkauf der Blade (aktuell).
Im Laufe dieser Zeit verliebte auch meine damalige Freunding (jetzige Frau) sich ins Biken und macht daher gerade den Führerschein. Sie wird mit einer NTV beginnen und nach mehreren Tagestouren sind wir uns sicher ruhiger zu werden (sie ist ja schon ruhiger^^), was den Wegfall der Blade (und des hohen Sterberisikos meinerseits) bedeutet.
Schon immer mochte ich die Guzzis sehr leiden, entschied mich aber aufgrund der geringen Motorleistung eher nicht für dieses Bike. Jetzt, wo wir das Reisen mit dem Mopped (dank der NTV) für uns entdeckt haben, sind wir uns sicher einen V2 mit Kardan erwerben zu wollen. Der V2 bedeutet bei mir, dass das 100kmh fahren wieder Spaß macht, weil eben Leben, Emotion und Charackter dazu kommen.... bei einem recht Charackterlosen 4 Zylinder verführt es immer gleihc zu minimal 200kmh. Nun denn, jetzt bin ich hier... Ich studiere übrigens Elektrotechnik und bastel auch gerne elektronische Spielereien (Motoröltemperaturmessung mit Microcontroller im Ölsumpf, Ganganzeige mit LCD, Bordspannungskontrolle mit RGB-LED oder LCD-Anzeige usw...) falls das noch interessieren sollte.
Naja nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich möchte gerne ein Motorrad mit sportlichen Charackter haben, Kardan (weil ich faul bin und den Kardan mittlerweile liebe) und einer gewissen Reisetauglichkeit. Eine Reiseenduro scheidet vollkommen aus, da ich gerne mal sportlich über die Landstraße bügel. Unsere Reiserei beschränkt sich auf 3 Wochen im Jahr, in denen wir gerne Länder wie Italien, Frankreich, Spanien, Schweden, Norwegen besuchen. Daher sollte die Maschine sportlich sein (um auch hier an Tagestouren Spaß zu finden) und Reisetaschen bei Soziusbetrieb mit aufnehmen können. Nun ist meine Frage, ob denn schon jemand hier Reisetaschen verbaut hat, oder Koffer und dann auch noch der Soziusbetrieb möglich ist. Es wäre schön einmal ein paar Empfehlungen oder Tipps zu bekommen. Für mich scheiden Maschinen wie die Stelvio definitiv aus. Ich habe einmal eine Reiseenduro gefahren und das ist definitiv nicht das, was ich von einem Motorrad erwarte...
Ich würde mich freuen, wenn die V11 diese Möglichkeiten bietet, da mir auch das sonstige Drumherum, wie das Forum hier sehr zusagen. Ich würde mich auf eine gemeinsame Zeit sehr freuen und auch gerne die solide Technik der V11 genauer betrachten.
Ich habe leider keinen Vorstellungsbereich gefunden und hoffe daher euch hier nicht total geschockt zu haben mit meinem langen Text

LG