Moin Jens,
einen Akku baut man unter anderem nicht aus weil ganz einfach beim lösen der Pole immer Kräfte auf die Platten im inneren des Akku's wirken,auch beim gegenhalten mit zwei Schlüsseln.
Und selbst ein entladener Akku ist immer noch frostsicher,wobei es dann aber wer es geanu wissen will
auf die Säuredichte und die Temperatur ankommt.
Ich habe es schon mal mit Quellenangabe hier eingestellt.
Dann,überlagerte akkus läßt man im Regall stehen wie Blei,es gab mal sonne ne tolle Aktion beim Prolo.
Wie du es nun hältst mit dem Niveau,bleibt dir überlassen.
Das ist wohl überall so,auf der Arbeit,im Schützenverein oder sonst wo.Ist der Lauf der Dinge.
Ich jaul den alten Zeiten nicht mehr hinterher,obwohl ich oft das Gefühl habe,früher war alles besser.
Muß jeder für sich selbst entscheiden,ich hab hier meinen Spaß,und von einigen weiß ich genau das ses bei denen auch so ist.
Ich möchte hier Stress vermeiden,und eigendlich auch nur helfen.
Also nix für ungut,für mich ist ne Hawker das Beste was es gibt,und wenn die platt ist wird die ausgebaut,und es kommt ne frische rein.Und zwischen durch mach ich nix.
Springt die Elfe nicht an wegen schwachen Akku,dann müssen mir Leute beim anschieben helfen.
Wenn der Akku sich dann nicht erholt,wird er wohl platt sein,was dann nach über 10 Jahren auch wohl sein darf.
Ich kenn Leute die haben innerhalb von 6 Jahren 3 Akku's gtauscht,die waren eigendlich immer schwach auf der Brust,und wenn die dann die Segel gestrichen haben war die Kulanz erloschen.
Muß ich nicht haben,deshalb meine Wahl.
Bin auch noch nicht enttäuscht worden.
Gruß, Dieter.