(Vom Ernst aus dem Roten Forum abgekupfert ....

Gute Zusammenfassung der Sensoren, und wie die Signale fuer die Weber CPU Box abgenommen werden.
Ich denke mal, Ausdrucken ist das Beste.
Solche Quellen verschwinden wieder...
-M-
Danke Toni, das ist ein wichtiger Hinweis. Die CPU ist also eine andere, an unseren Elfen.Ludentoni hat geschrieben:... ist fuer die Elfen mit 15 M und 15 RC uninteressant...
Eben nicht alle, die P 8 hat z.B. noch 2 Sensoren, einen für KW und NW, die 16 M Modelle und die Elfe nen kombinierten an der NW, der Phase und Drehzahl abnimmt... Im EFI Man ist ausserdem das Weber PF 09 Poti beschrieben, das haben nur die ganz alten Calis, Vierventiler und Quotas. Die anderen haben das nicht sehr haltbare PF 3 C.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Aber die Geber sind die selben.Ludentoni hat geschrieben:... ist fuer die Elfen mit 15 M und 15 RC uninteressant...
Gruss -M-
Vom Einspritzer-Elektriker zum Buecherwurm....Ludentoni hat geschrieben:[...Wenn man die ganzen Bücher gelesen hat sollte man was das Thema angeht dann im Bilde sein...
Nu frach nich! Is doch klar!-Martin.Glaeser- hat geschrieben: P.P.S. Und nochmal, weil ich jetzt neugierig bin:
Was hat es eigentlich mit deinem Nachnamen auf sich? Also dem Luden- vor dem -Toni...?
Tja, wer kupfert sollte auch lesen können.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:fuer die Einspritzer-Elektriker hier (nix fuer diejenigen die schon am Kill-Schalter verzweifeln): Gute Zusammenstellung der Elektrik bei der Einspritzer Guzzi: >> http://www.dpguzzi.com/efiman.pdf
(Vom Ernst aus dem Roten Forum abgekupfert ....)
Gute Zusammenfassung der Sensoren, und wie die Signale fuer die Weber CPU Box abgenommen werden.
Ich denke mal, Ausdrucken ist das Beste.
Solche Quellen verschwinden wieder...
-M-