Seite 1 von 2

Triple Spark

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 19:38
von harald
Hallo Liebe Guzzi Freunde,
beim stöbern bin ich auf Silent Hektik gestossen und hab mit grossem Interesse das über Tripel Spark gelesen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen... wie zum Beispiel, ist es so gut wie die :amen: heilige Doppelzündung :anbet:

Danke an euch und viele Grüsse aus Esslingen
Harald

Re: Triple Spark

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 20:13
von CH.G.
Die Sache ließt sich ziemlich gut. Vom Prinzip her eine Dreifachzündung :?

Re: Triple Spark

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 22:22
von Ernst
Kann man nicht mit einer Doppelzündung vergleichen. Und der Funke fliegt auch nur einmal, dort wo ihm der geringste Widerstand entgegensteht.

Re: Triple Spark

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 19:29
von Calimanni
Ernst hat geschrieben: Und der Funke fliegt auch nur einmal, dort wo ihm der geringste Widerstand entgegensteht.
:nocheck:
Dachte es werden 3 Zündfunken im Bruchteil einer Sekunde hintereinander erzeugt....

Re: Triple Spark

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:39
von CH.G.
Ich lass bei meiner Elfe lieber eine Doppelzündung einbauen. Immer dieses moderne Zeugs da :?

Re: Triple Spark

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 20:51
von harald
ich denke auch ,das ich im Winter eine Doppelzündung mir gönne. Das mit der rotierenden Luftsäule... ob die sich immer 100%ig so dreht das es 3 Flampunkte gibt weis wohl keiner also nimm 2 Danke an alle :razzing:

Re: Triple Spark

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 21:46
von Dottore G.
harald hat geschrieben:Das mit der rotierenden Luftsäule... ob die sich immer 100%ig so dreht das es 3 Flampunkte gibt weis wohl keiner
:nocheck: :oops: :(

Re: Triple Spark

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 22:11
von Ernst
Calimanni, eine Kerze kann nicht in sekundenbruchteilen 3 Funken von sich aus fliegen lassen. Das müsste die Zündung machen..kann sie aber nicht. :mrgreen:
Man muss nur den Gurus glauben und kaufen... :hammer:

Re: Triple Spark

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 22:41
von Dottore G.
Ich glaub nix,es sei denn ich aber es selber erlogen,oder so ähnlich,oder wie oder watt :mrgreen:

Frei nach Katja Ebstein:Wunder gibt es immer wieder :hammer:

Re: Triple Spark

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:08
von andi
Calimanni hat geschrieben: Dachte es werden 3 Zündfunken im Bruchteil einer Sekunde hintereinander erzeugt....
Schon, aber an ein und derselben Stelle. Der Gag an Doppelzündungen bei grossen Bohrungen ist aber, das *gesamte* Gemisch auf einmal anzuzünden, gleichmässig im ganzen Brennraum.

Ich glaub, so eine Zündung ist was für Leute, die auch das Gras wachsen hören und das Getriebeöl segnen lassen.


Andi

Re: Triple Spark

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 19:43
von Calimanni
Oh Mensch....habe ich doch tatsächlich an 3 (!) Kerzen geglaubt (gehofft) :clap:
Denn dann würde das ja wohl machbar sein 8-)

Übrigens habe ich Doppelzündung bereits seit 1995 an meiner Cali :dafuer:

:dosenbiker:

Re: Triple Spark

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 20:13
von Dottore G.
andi hat geschrieben:
Calimanni hat geschrieben: Dachte es werden 3 Zündfunken im Bruchteil einer Sekunde hintereinander erzeugt....
Schon, aber an ein und derselben Stelle. Der Gag an Doppelzündungen bei grossen Bohrungen ist aber, das *gesamte* Gemisch auf einmal anzuzünden, gleichmässig im ganzen Brennraum.

Ich glaub, so eine Zündung ist was für Leute, die auch das Gras wachsen hören und das Getriebeöl segnen lassen.


Andi
Wie,3 Zündfunken ander selben Stelle? Du meinst an einer Kerze 3 Funken zur gleichen Zeit an den 3 Masseelektroden?

Das glaub ich nich :mrgreen:

Re: Triple Spark

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:30
von andi
Dottore G. hat geschrieben: Wie,3 Zündfunken ander selben Stelle? Du meinst an einer Kerze 3 Funken zur gleichen Zeit an den 3 Masseelektroden?

Das glaub ich nich :mrgreen:
Brauchst du auch nicht glauben. Weil's nicht so ist.
Triple-Spark heisst, dass 3x hintereinander gezündet wird.

Siehe:
http://www.silent-hektik.de/Lex_Trip.htm


Andi

Re: Triple Spark

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 16:01
von Dottore G.
Und das glaub ich auch nicht :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Triple Spark

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 18:08
von andi
Dottore G. hat geschrieben:Und das glaub ich auch nicht :mrgreen:
Das kannst aber glauben, weil man es ziemlich einfach mit nem Oszi(lloskop) nachmessen kann.


Andi

Re: Triple Spark

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 22:58
von CH.G.
Jetzt muss man nur noch an die positive Wirkung glauben ;)

Re: Triple Spark

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 23:08
von Dottore G.
andi hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Und das glaub ich auch nicht :mrgreen:
Das kannst aber glauben, weil man es ziemlich einfach mit nem Oszi(lloskop) nachmessen kann.


Andi
Dann fahr ich mal zum alten Lehrherrn,ich glaub der jagt mich dann vom Hof und fragt ob ich noch bei Trost bin.
Eine elektrische Ladung aufgeteilt auf dreimal Masse? :hammer: wobei doch der funke von - auf + Springt :mrgreen: Der Wrbelwind wirds schon richten :mrgreen:

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 08:37
von Guzzman
Auch wenn der Thread schon uralt ist:

Klar funktioniert sowas, warum auch nicht. BMW hat bei der R1200R auch Twin Spark mit einer Kerze pro Kopf.

Schade, dass niemand Erfahrungen mit den Silent Hektik Modulen hat. Wäre interessant gewesen, wie gut die 16 Zündkurven funktionieren.

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 09:13
von roland.k
Hallo,

was ist denn von dem hier zu halten und was braucht man noch dazu?

Grüße

Roland

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 09:30
von Dottore G.
Moin,
kannste mir das mal genau erklären wie das funktioniert mit den 3 Funken hinter einander an einer Kerze?
Gibt es da drei Spulen für eine Kerze?
Und gibt jede Spule ihre Ladung nacheinander an die Kerze ab?
Oder ist es nur eine Spule die kurz hintereinander drei mal das Magnetfeld aufbaut welches dann
drei mal hintereinander zusammen bricht?
Oder doch lieber gleich Brisk reinschrauben?
Vieleicht auch Nology probieren?
:mrgreen:

@ Roland,das ist Ludger aus Wardenburg,
der importiert direkt Teile aus Italien und macht schon lang mit Guzzi,
da war ich schon in Haselünne Kunde,Werkstatt war nur einen Steinwurf von der Kornbrennerei Rosche entfernt,und nun sitzt er in Wardenburg.
Der macht alles in der Werkstatt.

Gruß, Dieter.

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 10:01
von LupoV11
roland.k hat geschrieben:Hallo,

was ist denn von dem hier zu halten und was braucht man noch dazu?

Grüße

Roland
Das ist auf jeden Fall nichts für den V11 Motor. :ich_nein:
Für den Zündkerzenschlüssel müsste man eine 28mm grosse Bohrung einbringen, und dann schneidet man eine Ölbohrung an. :dagegen:

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 11:40
von Guzzman
Doppelzündung ohne Anpassung der Zündkurve, Gemischaufbereitung und evtl. des Brennraums bringt meiner Meinung nach nicht viel; Gemischaufbau und Zündung sind nicht mehr so einfach, als dass simple Änderungen sofort viel bringen. Da wäre ich bei den angesprochenen Vorteilen vorsichtig.

Wir haben auch jemanden hier im Forum, der auf Doppelzündung umgerüstet hat und zB unverändert Magerklingeln hat.

@Dieter: ich habe keine Ahnung wie das bei triple spark gemacht wird. Aber das zu kontrollieren ist kinderleicht, Oszi reicht. Vielleicht lese ich's mal nach in einer ruhigen Minute.

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 12:22
von Guzzman
Na bitte, triple spark gibts auch bei Aston Martin,

http://www.picoauto.com/waveforms/Ignit ... ave85.html

inklusive Oszi-Bilder.

Der Aston Martin V8 benötigt dazu anscheinend nur eine Spule, die nachgeladen wird:
So what can we see in the waveform? Well, notice that the first 2 sparks are of a shorter than usual duration – the pcm re-energises the coil after less than 1 ms of burn time, to top-up the charge in the coil, then switches off the current again to produce another spark at the plug. On the last spark, the full stored energy in the coil is used
Alternativ, möglicher Aufbau mit 3 Zündspulen die nacheinander geschalten werden, zB so

http://www.britcycle.com/Manuals/338_Tr ... linder.pdf

(letzte Seite).

Wenn die Zündleistung der einzelnen Funken nicht so hoch sein muss wie bei einer einzelnen Zündung, dann reichen auch kleinere Spulen.

Vielleicht das nächste Mal nicht so schnell eine Technik runter machen oder als unmöglich hinstellen.

Grüsse, Hannes

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 13:29
von oliguzzi
Ich find das schon Klasse und unglaublich innovativ, frei nach dem Motto "Viel hilft viel". :clap:

Bei den Nassrasierern haben wir ja ein ähnliches Prinzip. Irgendwann haben wir mal mit einer simplen Rasierklinge angefangen. Steinzeit! :hammer:

Jetzt sind wir bei Produkten mit klingendem Namen wir "Hydro 5" oder "Fusion Pro Glide Power" "Quattro Turbo(!?!) Power"

http://wilkinsonsword.co.uk/men/showroom/hydro_5
http://www.gillette.com/en/us/products/ ... razor.aspx
etc. etc. etc.

und spätestens in 2-3 Jahren werden uns ein paar Marketingfuzzis weissmachen wollen, dass sich der echte Mann MINDESTENS mit 6-7 Klingen rasiert. :kapituliere: ....fuer einen kleinen Aufpreis versteht sich :schwitz:

Also lang lebe die Quadruple Ignition!!! :trink:

Re: Triple Spark

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 14:08
von Guzzman
Nana, du! Das hat schon alles seinen Grund, und zwar strenge Gesetzgebung bei Abgaswerten und Verbrauch.

Niedriger C02-Ausstoss durch niedrigen Verbrauch, hohe Effizienz, hohe Verdichtung und das alles mit magerem Gemisch.

Das ist mit simplen Dingen einfach nicht mehr zu erreichen; da muss das Gemisch schon gezielt verwirbelt und korrekt gezündet werden.

Motoren sind komplex und werden noch viel komplexer werden, speziell jetzt durch die kommende Euro 6.

Wer dazu mehr wissen will und nicht immer nur jammer will, lese zB

http://www.ivk.tuwien.ac.at/inc/download.inc.php?dl=216