Hallo,
an meiner V11 ist der Simmerring am Getriebeausgang undicht.
Den alten habe ich schon raus. (Spax-Methode) Meine Frage ist jetzt:
Der alte Simmerring war bündig zum Gehäuse eingebaut, im Simmerringsitz ist aber nach hinten noch mehr Platz (bis zum Lager).
Ich denke wenn man den Simmerring bis zum Anschlag hinten einpresst, sind dann vorn grob 1-2 mm frei.
Wie ist die korrekte Einbaulage, vorne bündig oder nach hinten bis zum Anschlag? und was kann passieren wenn der Simmerring hinten sitzt aber nicht darf?
Danke für eure Antworten.
Grüße aus dem Schnee.
Bernhard
Simmerring am Getriebeausgang
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1898
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Simmerring am Getriebeausgang
Moin Bernhard
vorne bündig ist wohl die richtige Einbaulage. Ich hatte meinen SiRi bei der Montage auch zu weit reingedrückt, ist bis jetzt aber dicht (seit ca. 20tsd).
vorne bündig ist wohl die richtige Einbaulage. Ich hatte meinen SiRi bei der Montage auch zu weit reingedrückt, ist bis jetzt aber dicht (seit ca. 20tsd).
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
- albatross
- Doppel-As
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:19
- Wohnort: Wörrstadt
- Kontaktdaten:
Re: Simmerring am Getriebeausgang
Hallo
und Danke für die Antwort.
Mir ist auch so passiert.
Dann bleibt der Simmerring drinn.
Grüße
Bernhard
und Danke für die Antwort.
Mir ist auch so passiert.
Dann bleibt der Simmerring drinn.
Grüße
Bernhard