Moin Uwe,
du weiß ja das ich selber einige Zweitakter betreibe,sogar noch welche die nicht in Zweiräder verbaut sind.
Und auch die werden zum Teil mit synthetischem 2T Öl betrieben,und trotzdem gibt es Ölkohle.
Auch wenn Öl geruchs und rauchfrei abfackelt gibt es Rückstände,und die haben in einem Viertakter
meiner Meiunung nach nichts zu suchen.Selbstentzündung des Kraftstoffes zu einem zu frühen Zeitpunkt durch glimmende Ölkohle,und dadurch heftigstes Klingeln z.B.
Auch würde ich einem meiner Zweitakter ein Mischungsverhältniss von 1:100 nicht an tun wollen,
denn auch beim besten Öl ist mal ruck zuck ein Kolben fest.
Mit meinen Moppdes bin ich schon manchmal eine rechte Umweltsau,aber da geht es eben ohne das Öl nicht,beim Viertakter schon.
Ich warte mal ganz locker ab was da alles so in Motoren und in der Peripherie korrodieren soll,
oder ob's nur Panikmache ist.Ja,ich weiß,dann kann es nicht mehr gestoppt werden.
Mist finde ich das Beigemische von Alkohol auch,na klar.
Aber ich denk halt das geht alles mehr auf die Gummi und Kunststoffteile.
Wie gesagt,ich mische dem Benzin welches ich für einen alten Viertakter benutze kein Öl bei.
Und die Säure die du ansprichst,die ensteht immer wenn Benzin im Motor verbrennt.
Alles andere habe ich bereits aufgeführt.
Wenn aber jemand Öl dem Kraftstoff beimischt und kippt das auf nen Viertakter,
kann er das gern tun,auf einen Bericht nach einigen 10tkm währe ich aber gespannt.
Gruß, Dieter.
Gruß, Dieter.