"ich habe meine Beste gestern wegen der nervigen Ruckelei ( Euch auch bekannt als das dämliche Konstantfahrruckeln) nach Aachen zu HT-MOTO gebracht. Hartmut Taborski hat mir sehr ausführlich das Problem erklärt (liegt wohl zum größten Teil am KAT und der Lambasonde und meinen BOS-Töpfchen) und versucht, es zunächst auf dem Prüfstand durch optimierte Einstellungen /evt. auch durch Umprogramierung des Steuergerätes in den Griff zu bekommen. Soweit so gut! Ich werde euch berichten, wenn ich die Gute wieder abhole. "
Gestern war es dann soweit:
ich habe meine Gute von H.T MOTO abgeholt. H. Taborski hat die Ventilchen begutachtet und ihnen noch 10.000- 15.000km gegeben, da lasse ich es dann denke ich erst Ende nächstes Jahr oder in 2012 machen.
Jetzt zum eigendlichen Grund für meinen Besuch bei H.T. (Konstantfahrruckeln) Es ist Geschichte !!!!



Nach den ersten km hatte ich das gefühl, auf einer anderen Maschine zu sitzen. Sie läuft wunderbar, ich bin begeistert. Ein ganz anderes Fahrgefühl!!
Ein ganz großes Lob an Harmut Taborski ... was zwei Moto-Guzzi "Vertragswerkstätten" in meiner Nähe für gutes Geld nicht hin bekommen haben, er hat´s geschafft.
Es wurde eine Prüfstandsabstimmung mit Neuprogrammierung des Steuergerätes incl. Lamda-Abstimmung duchgeführt.
Herr Taborski nimmt sich Zeit für seinen Kunden, keine "Schnellabfertigung" wie sonst so oft erlebt. Er erklärt ausführlich, was er für Arbeiten durchführen möchte bzw. durchgeführt hat, welche Ursachen der Fehler hat. Hier ist man in guten Händen! Ich kann jedem der sich ständig über die nevige Ruckelei ärgert nur einen Termin bei H.T. MOTO empfehlen!
Auch wenn´s für mich eine recht weite Anfahrt war, es hat sich gelohnt. Meine Elfe kommt nur noch zu H.T. MOTO


