Seite 1 von 2
Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr kommt
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 07:09
von Guzzman
Werte Gemeinde,
Bin ja die letzte Ausfahrt mit besonderer Aufmerksamkeit für motorische Geräusche gefahren, da ich wissen wollte, ob meine Befestigung fürs Interferenzrohr hält. Die Schlauchschelle hält, aber mir ist beim Rausdrehen mit viel Gas aus untersten Drehzahlen (2500rpm) speziell bei 2500-3500rpm ein schlagendes Geräusch untergekommen. Klingt meiner Meinung nach leiser/gedämpfter als das Interferenzrohr-Tscheppern.
Nachdem was man so hier liest, wäre die original eher locker gespannte Steuerkette wohl eine Möglichkeit?
Wäre euch sowas schon einmal aufgefallen?
Nicht falsch verstehen, klingt nicht nach Defekt, V11 fährt sich super, speziell ab 4000rpm bis in den BEGRENZER

, wäre aber einfach neugierig (und Suche Argumente um bei Gelegenheit einen Stucchi-Spanner zu verbauen).
Grüsse, Hannes
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 09:52
von Dottore G.
Einfach ganz schnell in ersten Gang über 3500 Upm kommen,
dann in jeden weiterem Gang über 4000 bleiben.
Dann ruckelt auch nix mehr,und der Fahrwind übertönt alle weiteren Geräusche.
So mach ich das.Geil oder?
Fahr nun nach Collebersch zu hin.
Gruß, Dieter.
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 10:12
von Schattenparker
Guzzman hat geschrieben:Werte Gemeinde,
Bin ja die letzte Ausfahrt mit besonderer Aufmerksamkeit für motorische Geräusche gefahren, da ich wissen wollte, ob meine Befestigung fürs Interferenzrohr hält. Die Schlauchschelle hält, aber mir ist beim Rausdrehen mit viel Gas aus untersten Drehzahlen (2500rpm) speziell bei 2500-3500rpm ein schlagendes Geräusch untergekommen. Klingt meiner Meinung nach leiser/gedämpfter als das Interferenzrohr-Tscheppern.
Nachdem was man so hier liest, wäre die original eher locker gespannte Steuerkette wohl eine Möglichkeit?
Wäre euch sowas schon einmal aufgefallen?
Nicht falsch verstehen, klingt nicht nach Defekt, V11 fährt sich super, speziell ab 4000rpm bis in den BEGRENZER

, wäre aber einfach neugierig (und Suche Argumente um bei Gelegenheit einen Stucchi-Spanner zu verbauen).
Grüsse, Hannes
Klingelt??
Welche Spritsorte tankst du?
Schlimmer wenn sie richtig heiß ist?
Grüße

Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 10:53
von lucky
Beim Sprit ist m.E. alles über 95 Oktan, Normal/Super ok. Den teuren "Hochleistungssprit" brauchen wir wohl nich wirklich.
Starkes Beschleunigen ab etwa 4000 U/min, sonst klapperts/klopft.
Im Stadtverkehr mit 4000 + U hört und fühlt sich grauenhaft an.

Deshalb dann lieber vorsichtig am Gas drehen.
Das sind meine Praxis-Erfahrungen..... für das fachliche und damit die Theorie können andere sicherlich bessere Auskünfte geben

Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 11:24
von Guzzman
Leute, da klingelt nix*. Ich schrub 'schlagend', klingt ähnlich wie das beutelnde Interferenzrohr.
Dieter, dein Tipp über 4000rpm zu bleiben ist ein bisserl, naja, unehrgeizig. Das kannst du besser.
Grüsse, Hannes
*Klingeln kommt mit Leistungsverlust und bleibt wohl nicht unbemerkt.
EDIT:
Starkes Beschleunigen ab etwa 4000 U/min, sonst klapperts/klopft.
Jo eh. Aber was klopft denn da?
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 11:44
von lucky
Guzzman hat geschrieben:
Jo eh. Aber was klopft denn da?
Keene Ahnung.... ich fahr das Teil nur...

....das müssen die Fachleute beantworten!

Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 12:22
von Thomas
ich glaube 2500 U/min brauch die Elfe überhauptgarnicht. Das tut ihr nur weh.
Thomas
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 12:33
von Guzzman
Also die Ballabio fährt sich ansonsten super bei 2500-3000rpm. Speziell zu zweit bei 100kmh auf der Bundesstrasse mit den Drehzahlen ist schon lustig.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass starkes Beschleunigen bei den niedrigen Drehzahlen die Steuerketten genauso zum Schwingen bringt wie's anscheinend im Leerlauf passieren kann (von ungleichmässigem Leerlauf mit springendem Zündzeitpunkt wurde hier schon ein paar Mal geschrieben).
Grüsse, Hannes
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 15:28
von motoguzznix
Guzzman hat geschrieben:Also die Ballabio fährt sich ansonsten super bei 2500-3000rpm. Speziell zu zweit bei 100kmh auf der Bundesstrasse mit den Drehzahlen ist schon lustig.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass starkes Beschleunigen bei den niedrigen Drehzahlen die Steuerketten genauso zum Schwingen bringt wie's anscheinend im Leerlauf passieren kann (von ungleichmässigem Leerlauf mit springendem Zündzeitpunkt wurde hier schon ein paar Mal geschrieben).
Grüsse, Hannes
Hannes
Wenn es die Steuerkette ist, dann kannst du das beim Hochdrehen im Stand nachvollziehen. Der Steuerkette ist es nämlich egal, ob du schnell oder langsam beschleunigst, die hat den Ventiltrieb als Last und nicht den Antriebsstrang.
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 15:45
von Guzzman
Hi Ernst,
ich meine eigentlich ganz dasselbe

, aber danke für deinen Vorschlag, daran habe ich noch nicht gedacht!
Grüsse, Hannes
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 10:21
von Dottore G.
Thomas hat geschrieben:ich glaube 2500 U/min brauch die Elfe überhauptgarnicht. Das tut ihr nur weh.
Thomas
Moin Hannes,
bei meiner Elfe sind 4000 im Ort im zweiten kein Problem,und für kleine Kinder schon gar nicht.
Ich zerhack nix und dann klingelt oder schlägt auch nix,auch keine Steuerkette,rucken iss nich mehr und Leistung ,wenn nötich ist auch verfügbar.
Und auf der Landstrasse bei 100 komm ich über den vierten Gang nicht hinaus.
Die letzen beiden Gänge sind doch wirklich mehr was für ab 120 bis 180 kmh.
Gruß, Dieter.
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 12:04
von Guzzman
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe...
Wenn die V11 schlecht startet, einfach nicht fahren.
Wenn die V11 Probleme mit der Schaltfeder hat, einfach nicht schalten.
Wenn das Interferenzrohr wackelt, Ohrenstöpsel verwenden.
somit ->
Wenn die V11 bei 2500rpm ruckelt, einfach nicht in dem Bereich fahren.
Alles gelöst, keine Probleme mehr. Braucht man auch gar nicht mehr darüber reden.
Grüsse, Hannes
PS: das Posting war jetzt nicht soo ernst gemeint, aber...gell?
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 12:26
von Dottore G.
Moin Hannes,
der Motor muß schon ein paar mal drehen bevor er startet,
die Schaltfeder wird gewechselt wenn gebrochen,und Drehzahlen unter 4000
machen eh keine rechte Laune.
Ich mein das schon so wie ich es schreibe.
Komisch das ich keine Probleme habe,und viele andere immer mit irgend etwas.
Jeder ist aber anders,und ich bin da vieleicht etwas schmerzfreier,und das ist auch gut so.
Gruß, Dieter.
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 13:37
von Guzzman
Geh, Dieter, du hast nur den anfänglichen Fokus meiner Frage in der Zwischenzeit dezentral defokussiert. Bist sozusagen in der falschen Sinnebene.
Ich nur neugierig und wissen wollen, nix Problem.
Grüsse, Hannes
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 14:03
von uwe.v11
zwischen 2500 und 3000 1/min gibts beim original sammler schlagende geräusche
bei ersatzt durch einen stucci-sammler sinds nur peitschende frohlustseufzer
tu deine ELFE was gutes,kauf ihr einen stucci-sammler
ok?
gruß uwe
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 14:30
von LupoV11
uwe.v11 hat geschrieben:zwischen 2500 und 3000 1/min......nur peitschende frohlustseufzer
Aber die Peitsche tut dem Elfenmotor auch weh.

Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 08:35
von Dottore G.
Guzzman hat geschrieben:Geh, Dieter, du hast nur den anfänglichen Fokus meiner Frage in der Zwischenzeit dezentral defokussiert. Bist sozusagen in der falschen Sinnebene.
Ich nur neugierig und wissen wollen, nix Problem.
Grüsse, Hannes
Schnack nicht immer so überkandidelt daher,geh lieber Totpunkte suchen.
Gruß, Dieter.
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 14:49
von Guzzman
Jo eh, sobald sie mich hier rauslassen

Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 15:21
von roland.k
Dottore G. hat geschrieben:Guzzman hat geschrieben:Geh, Dieter, du hast nur den anfänglichen Fokus meiner Frage in der Zwischenzeit dezentral defokussiert. Bist sozusagen in der falschen Sinnebene.
Ich nur neugierig und wissen wollen, nix Problem.
Grüsse, Hannes
Schnack nicht immer so überkandidelt daher,geh lieber Totpunkte suchen.
Gruß, Dieter.
Wer einen Totpunkt findet, darf ihn behalten

Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:00
von Guzzman
aber mir ist beim Rausdrehen mit viel Gas aus untersten Drehzahlen (2500rpm) speziell bei 2500-3500rpm ein schlagendes Geräusch untergekommen
Zig Kilometer später denk ich das schlagende Geräusch kommt von der Krümmer-Anlage, die anscheinend bei Vollgas bei niedrigen Drehzahlen zum Schwingen beginnt und dabei irgendwo anschlägt.
Aber anscheinend kennt das Prolbem sonst niemand, also gehts vielleicht mit einer besseren Verlegung der Krümmer-Anlage weg (ist momentan ein bisschen schief verlegt).
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:17
von roland.k
Hi,
die V11 kann wohl bei 2500 U/Min mit Vollgas beschleunigen, aber das ist definitiv nicht gut für den Motor. Dass da dann irgendwann seltsame Geräusche auftauchen ist ganz normal. Die V11 hat scharfe Nockenwellen und will gedreht werden.
Kann das klopfende Geräusch aus dem Antriebsstrang kommen? Ich hatte das auch mal und da kam das Geräusch vom vorderen Kreuzgelenk des Kardans
Grüße
Roland
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 13:04
von Guzzman
Es tritt auch bei höheren Drehzahlen auf, sagen wir bis etwa 4000rpm, muss aber eben mit Vollgas provoziert werden. Darüber oder bei Teilgas kommts nicht vor.
Ob's der Kardan ist? Kann sein, ist während der Fahrt irgendwie schlecht zum Checken
Grüsse, Hannes
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 13:16
von roland.k
Hi,
prüf die Klemmschrauben am Kardan. Eventuell hat sich eine gelöst und Du hast Spiel in der Verzahnung.
Ansonsten versuchen zu lokalisieren, von wo das klopfen kommt. ist das aus einem der Zylinder, kann es wirklich Magerklingeln sein. Das knarzt ganz fürchterlich.
Grüße
Roland
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 13:54
von Guzzman
Danke für die Tipps, werd ich bei Gelegenheit checken!
ist das aus einem der Zylinder, kann es wirklich Magerklingeln sein. Das knarzt ganz fürchterlich.
Ist eigenlich nicht laut und auch leiser als das Interferenzrohr-Tscheppern (nur so als Vergleich). Klingt auch etwa so.
Beim Klingeln gäbe es wohl auch Leistungsverlust und davon ist gar nix zu merken. Zieht sehr schön.
Es fällt auch mit den dann starken Motorvibrationen zusammen, daher denk ich eben, dass es vom Krümmer kommt.
Grüsse, Hannes
Re: Schlagendes Geräusch das wo nicht von Interferenzrohr ko
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 15:07
von roland.k
Hi,
vergiss es. Das ist zu 99,9% die Magerklingelei. Ich hatte das an meiner auch und das machte ganz fürchterliche Geräusche. Tank zum Test mal 100 Oktan bei Shell. Ist es dann besser, war es das Magerklingeln
Grüße
Roland