Bremsbeläge vorne
Bremsbeläge vorne
moin Junx,
hab da mal ne einfache Frage. Hab meiner Elfe einen neuen Vorderreifen gegönnt und dabei gleich mal die Bremsbelege gecheckt, sind runter und müssen getauscht werden. Nun hab ich mal in der Bucht geschaut, da gibt recht grosse Unterschiede (preislich). Sind die Unterschiede in der Qualität entsprechend? Hab Ihr mal einen Tip für mich?
Danke
Viele Grüße
Eddi
hab da mal ne einfache Frage. Hab meiner Elfe einen neuen Vorderreifen gegönnt und dabei gleich mal die Bremsbelege gecheckt, sind runter und müssen getauscht werden. Nun hab ich mal in der Bucht geschaut, da gibt recht grosse Unterschiede (preislich). Sind die Unterschiede in der Qualität entsprechend? Hab Ihr mal einen Tip für mich?
Danke
Viele Grüße
Eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Re: Bremsbelege vorne
Ihr könnt Euch zurückhalten, ich hab den Bremsbelegefred gefunden........................hätte ich mal erst da geschaut.
Gruß
Eddi
Gruß
Eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Re: Bremsbelege vorne
was für nen vorderereifen haste?
ich brauche auch nen neuen, aber ich bin noch unsicher, da ich gerne die Marke wechseln will und dann beide tauschen muss.
zur zeit hab ich brückensteine, die waren glaube ich auch orschinahhhhl
ich brauche auch nen neuen, aber ich bin noch unsicher, da ich gerne die Marke wechseln will und dann beide tauschen muss.
zur zeit hab ich brückensteine, die waren glaube ich auch orschinahhhhl
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
- professore
- Kaiser
- Beiträge: 1140
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
- Wohnort: 14089 Berlin
Re: Bremsbelege vorne
Hi
Bin bei Brembo geblieben ( Sinter ) und bin nicht enttäuscht oder hatte je Probleme.
Empfehlung: Finger weg von No Name Produkten !
Gruß Thomas
Bin bei Brembo geblieben ( Sinter ) und bin nicht enttäuscht oder hatte je Probleme.
Empfehlung: Finger weg von No Name Produkten !
Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11515
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Bremsbelege vorne
@ Nobbi:Ich hab nun wieder die Michelin geordert,aber die ganz normalen Road.
Vorher waren die 2CT drauf,haben 10tkm gehalten,aber die einfachen sind zur Zeit ein echtes Angebot bei Moppedreifen.de
Da machste nix verkehrt mit.
Gruß, Dieter.
Vorher waren die 2CT drauf,haben 10tkm gehalten,aber die einfachen sind zur Zeit ein echtes Angebot bei Moppedreifen.de
Da machste nix verkehrt mit.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Bremsbelege vorne
moin nobby,nhessi hat geschrieben:was für nen vorderereifen haste?
ich brauche auch nen neuen, aber ich bin noch unsicher, da ich gerne die Marke wechseln will und dann beide tauschen muss.
zur zeit hab ich brückensteine, die waren glaube ich auch orschinahhhhl
ich vorne jetzt 120/70 ZR17 (58W) BT 014 FSL
wegen der Belege bin ich immer noch recht unsicher, welche Marke ich nun nehmen soll, die Preisunterschiede sind ja nicht ohne.
Gruß Eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Bremsbelege vorne
Du willst an den Bremsen 'n paar Euro sparen....?guzzied hat geschrieben:...wegen der Belege bin ich immer noch recht unsicher, welche Marke ich nun nehmen soll, die Preisunterschiede sind ja nicht ohne...

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Bremsbelege vorne
deswegen hör ich ja letzten Endes auf Euch..................
Gruß
Eddi
Gruß
Eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
- guzzireinhard
- Haudegen
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47
Re: Bremsbelege vorne
will ich Dir auch geraten haben. Und wenn du das Mopped hinne bringst komm ich höchstpersönlich zum
hoch.
Eddie hoffe Dir gehts wieder besser freut mich nur warum bremst Du soviel ?
Komisch musste ich nie
"Wer später bremmst hat länger schnell "

Eddie hoffe Dir gehts wieder besser freut mich nur warum bremst Du soviel ?

Komisch musste ich nie



"Wer später bremmst hat länger schnell "

V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Bremsbelege vorne
nimmst die guten ORGANISCHEN Belaege... von Brembo, oder Lukas....das passt!
-M-
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Bremsbelege vorne
Hatten die Sinterbeläge nicht für einen extremen Verschleiss der Bremsscheibe gesorgt?professore hat geschrieben:Hi
Bin bei Brembo geblieben ( Sinter ) und bin nicht enttäuscht oder hatte je Probleme.
Empfehlung: Finger weg von No Name Produkten !
Gruß Thomas




GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)

MG V85TT 2019

MG California EV 2002

MG V7 Special 2022

Gilera Saturno Baustelle

Re: Bremsbelege vorne
Martin, danke für den TIp, genau den hab ich gebraucht.
@Reini
ich sag nur in knapp einem Jahr 8000 km.....................ab und zu kam halt ne Kurve........
, letztes Wochenende zum Beispiel in der Eifel zum Treffen..gaaaaaaaaaaaaaaanz viele Kurven.
Gruß
Eddi
@Reini
ich sag nur in knapp einem Jahr 8000 km.....................ab und zu kam halt ne Kurve........

Gruß
Eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
- guzzireinhard
- Haudegen
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47
Re: Bremsbelege vorne




Eddie wo fährst du nur rumm ? Machst das Mopped kaputt...
Du Johannes Du hast genau Recht mit den Sintern und dem Verschleiss, nur das juckt den Eddie überhaupt nicht, denn er hat noch 2 nagelneue Bremsscheiben im keller zu liegen



woher wohl gell


Ein Hammer Eddie soviel bin ich nie gefahren.... hast ne gut abgehangene Elfe bekommen aber scheint ja alles bestens zu funzen oder ??
Schon wieder 1 jahr her





V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
- PaulchenPanther
- Doppel-As
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:21
Re: Bremsbelege vorne
Martin , die Worte "gute" und "Lucas" beißen sich aber ...
duck und weg ...
Ich habe an anderen Maschinen beste Erfahrungen mit Brembo Sport , Sintermetall gemacht . Beißen wie Sau , sind wunderbar dosierbar , schonen die Bremsscheiben aber halten nicht ewig , da sie halt weich sind .
duck und weg ...
Ich habe an anderen Maschinen beste Erfahrungen mit Brembo Sport , Sintermetall gemacht . Beißen wie Sau , sind wunderbar dosierbar , schonen die Bremsscheiben aber halten nicht ewig , da sie halt weich sind .
Der Weg ist das Ziel
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle
BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen
:
http://www.amoeben-team.de
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle

BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen

http://www.amoeben-team.de
- guzzireinhard
- Haudegen
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47
Re: Bremsbelege vorne
Ralph muss ich nun das kapieren
?
http://www.louis.de/_402a6864e3a28a0547 ... r=10044100
sind für hinten vorne muss ich noch suchen
und weil alle auf Sinter stehen
vorne
http://www.louis.de/_402a6864e3a28a0547 ... r=10044701
falls Du selbst rummschraubst an deinen Bremsen
oben sind die Dinger von Frau Louise
und Rennen fahren tut Eddie nimmer mit seinen knapp 60 Lenzen 

http://www.louis.de/_402a6864e3a28a0547 ... r=10044100
sind für hinten vorne muss ich noch suchen

und weil alle auf Sinter stehen

http://www.louis.de/_402a6864e3a28a0547 ... r=10044701
falls Du selbst rummschraubst an deinen Bremsen




V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"
Lasst die Möpse fliegen !
Re: Bremsbelege vorne
Hey guter Tip! kannte ich nichtDottore G. hat geschrieben:@ Nobbi:Ich hab nun wieder die Michelin geordert,aber die ganz normalen Road.
Vorher waren die 2CT drauf,haben 10tkm gehalten,aber die einfachen sind zur Zeit ein echtes Angebot bei Moppedreifen.de
Da machste nix verkehrt mit.
Gruß, Dieter.
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4267
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbelege vorne
Hi,nhessi hat geschrieben:Hey guter Tip! kannte ich nichtDottore G. hat geschrieben:@ Nobbi:Ich hab nun wieder die Michelin geordert,aber die ganz normalen Road.
Vorher waren die 2CT drauf,haben 10tkm gehalten,aber die einfachen sind zur Zeit ein echtes Angebot bei Moppedreifen.de
Da machste nix verkehrt mit.
Gruß, Dieter.
die Pilot Road sind sicherlich gut abgehangen

Hier unbedingt auf die DOT-Nummer achten

Grüße
Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Bremsbelege vorne
ich meinte den Verweis auf die Mopped.de seite
ich will eher 2-3 der Kurvensymbole
und um die 200,- für beide geht ok
aber ok Roland, DOT sollte man unbedingt vorher klären nur 2010 ist ok nix drunter
ich will eher 2-3 der Kurvensymbole
und um die 200,- für beide geht ok
aber ok Roland, DOT sollte man unbedingt vorher klären nur 2010 ist ok nix drunter
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
- PaulchenPanther
- Doppel-As
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:21
Re: Bremsbelege vorne
Mein Kollege hat mit organischen von Lucas an seiner Intruder die Scheiben zerbremst , die Beläge waren noch gut , nur die Scheiben waren hin . Er hat gedacht , die billigen Beläge von Tante Louise würden es auch tun . Waren viel zu hart , seitdem meide ich die organischen Lucas wie der Teufel das Weihwasser ...guzzireinhard hat geschrieben:Ralph muss ich nun das kapieren?
Der Weg ist das Ziel
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle
BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen
:
http://www.amoeben-team.de
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle

BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen

http://www.amoeben-team.de
Re: Bremsbelege vorne
guzzireinhard hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
Eddie wo fährst du nur rumm ? Machst das Mopped kaputt...
Du Johannes Du hast genau Recht mit den Sintern und dem Verschleiss, nur das juckt den Eddie überhaupt nicht, denn er hat noch 2 nagelneue Bremsscheiben im keller zu liegen![]()
![]()
![]()
woher wohl gell![]()
![]()
Ein Hammer Eddie soviel bin ich nie gefahren.... hast ne gut abgehangene Elfe bekommen aber scheint ja alles bestens zu funzen oder ??
Schon wieder 1 jahr her![]()
![]()
![]()
![]()

ruhig brauner. reini ich fahr halt viel und gern, auch mit

liebe grüßle
eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
- albatross
- Doppel-As
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:19
- Wohnort: Wörrstadt
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge vorne
Hallo,
was ich aus dem WOG erfahren habe ist, dass die Sinterbeläge die alten Guss-Scheiben fressen.
Von den neueren Edelstahlscheiben habe ich noch nichts entsprechendes gelesen.
Wer hat hat den Erfahrungen mit Sinterbelägen auf der Elfe? und gibt es Unterschiede zwischen den Sinterbelägen je nach Hersteller?
Wie hier geschrieben wird, Bremo OK da weich...
Bitte um Erfahrungsberichte.
Grüße
Bernhard
was ich aus dem WOG erfahren habe ist, dass die Sinterbeläge die alten Guss-Scheiben fressen.
Von den neueren Edelstahlscheiben habe ich noch nichts entsprechendes gelesen.
Wer hat hat den Erfahrungen mit Sinterbelägen auf der Elfe? und gibt es Unterschiede zwischen den Sinterbelägen je nach Hersteller?
Wie hier geschrieben wird, Bremo OK da weich...
Bitte um Erfahrungsberichte.
Grüße
Bernhard