Seite 1 von 1
geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 20:29
von Giggal
Hallo,
hab schon einiges über den Schalter an der Kupplung gelsen! Nachdem der mich auch hin und wieder geärgert hat, habe ich Ihn jetzt einfach überbrückt! D.h. an der Steckverb. durchgeschleift, nix großartiges dachte ich, nach kurzem Check ohne Tank drauf, ging der Anlasser und Sie lief kurz
Alles wieder brav zusammen, mit Tank drauf und lief wieder. ABER als ich nun einen Gang einlegen will und los fahren, plopp aus...... AAAAAAAArrrggh. Auch im 2.
Alles nochmal runter alle Stecker gecheckt, den blöden Schalter wieder rein gebaut..... Relais laufen usw. alles einwandfrei, alles wieder zam ... Gang rein AUS ???? Hab die Überbrückung wieder rein, an der kann´s nicht liegen.
Hat die V11 einen Gangsensor? Kann der eine ab bekommen haben?
Wenn man den Neutralschalter auf Masse legt, kann man gänge einlegen und Motor läuft ganz normal weiter.
Wie kann ich das lösen? DANKE
Gruß Michael
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 22:11
von Hexerfr
Soweit ich weiß ist der Neutralschalter am Sicherheitskreislauf beteiligt. Mit eingelegtem Gang geht starten nicht. Wenn der Schalter kaputt ist, kommt es zu deinen Symptomen. Sicher bin ich mir aber nicht 100 %. Wie dem auch sei, dass Teil geht schon mal kaputt. Ich hab schon den 3. ....
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 23:17
von Giggal
Hi,
ja der neutralschalter scheint eigentlich normal zu funktionieren! lampe brennt und wenn Gang drin, dann hald nicht

))
Also jedenfalls hab ich einen nicht belegten Stecker gefunden (untern Tank links, bei Zündspule, Zweipolig, AMP-Stecker), der mit Isoband höchstprofessionell eingetütelt war und mit nix verbunden ist !!! Sollte scheinbar zu dem Seitenständerschalter gehen, welche meine keinen hat ... lustig gell????? Sie ist immer gelaufen! Erst jetzt wo ich an dem Kupplungsschalter rum fummle ist das Problem..... sollte doch vorher auch schon garnicht gelaufen sein ??? Oder.
Hat jede V11 einen Seitenständerschalter? kann ich den problemlos (ohne dass mir des moped per Explosion um die Ohren fliegt) brücken?
gruß
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: So 30. Mai 2010, 15:25
von professore
Hi
Schau die den Seitenständerschalter an, machmal klemmt der Schaltnippel. Ist er zuweit drin, denk die Karre du hast den Seitenständer draußen, bei Schaltung egal welchen Ganges geht sie aus. Unterlass bitte die Überbrückung von Schaltern oder Relais... !!!
Wenn du dich nicht mit Motorradelektrik auskennst, lass die Finger davon.( Bitte als gutgemeinten Rat verstehen !!!!).
Gruß Thomas
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:52
von werner
..., oder aber der Schalter ist nicht angeschlossen. Verfolge mal die Strippe!
LG
Werner
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: So 30. Mai 2010, 21:52
von Giggal
welch schöner Sonntag ...
GANG Rein und läuft, alles gut!
das mit dem Seitenständer hat mich schon sehr verwundert, es ist keiner da! Offensichtlich hat der Vorbesitzer diesen selbst schon entsorgt... und dann das mit dem nicht angeschlossenen Stecker.... das ist der für den Seitenständer, guten Riecher gehabt. Ich hatte doch erwähnt das dieser mit einem Isoband professionell verklebt wurde... darin war auch ein U-Häckchen versteckt, welchen den Stecker brückt. super gelöst mein lieber Herr Vorbesitzer, Du de..
Also letztendlich, Schlater an der Kuppling und den Seitenständer gebrückt -> alles gut ...nix explodiert.
Lieber TÜV

natürlich hat das ganze auch seine Daseinsberechtigung, ABER liebe Guzzi es sollte auch zuverlässig funktionieren und nicht tausende von KM von daheim ausetzen ........
Danke an Alle, Michael
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: So 30. Mai 2010, 22:23
von luhbo
Dann viel Glück, Michael. Und denk immer dran: die gescheiten Mäuse fängt man auch.
Hubert
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 05:55
von Dottore G.
Das Glück kann er brauchen.
Bei eingelegten Gang ohne Kupplung auf den Startkopf drücken kann einem schon mal die Elfe aus den Händen reissen.
Und mit ausgeklappten Seitenständer losbügeln kommt in der nächste Linkskurve auch nicht so prall.
Mit währe es zu gefährlich,es kann ab und an dummer laufen als man denkt.
Zu dem Vorwurf gegenüber Guzzi bin ich etwas verwundert,etwas Pflege und Wartung vorab,
dann funzt das lange,und wenn dann mal was ist kann man auch tausende Meilen von zu Hause entfernt noch brücken.
Kein Schalter hält ewich,das hat was mit Abbrand und Materialwanderung zu tun.
Gruß, Dieter.
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 06:08
von Tomy
Hey Michael...
Also diesen Zustand würd ich auf Dauer auch nicht tolerieren und gib dem Dottore in allen Punkten recht. Ich hatte ein ähnliches Problem bei eingelegtem Gang und starten der Elfe. Tausch mal die Relais durch! gerade für den Startvorgang werden 3 Relais verwendet! Bei mir waren alle Probleme durch den Relaistausch weg.
Schöne Grüsse
Tom

Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 06:33
von Sammy
Ist aber bei den neuen Motorräder auch !!.
Cali Vintage geht an mit Gang eingelegt (geht natürlich nicht an)Anlasser springt mit dem Fahrer davon.
Ist so Serie.
Sammy
und überlebt mann auch.
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 07:04
von Dottore G.
Ja schon richtich,die alten Tonti haben auch keinen Schalter am Kupplungshebel,
mann sollte ohnehin immer die Kupplung ziehen beim starten,allein schon um
dem Starter und dem Akku das Leben nicht schwerer zu machen als es eh schon ist,
es muß ja ohne gezogene Kupplung das Getriebe auch noch durch gedreht werden.
Zum Seitenständer der Elfe:Der klappt nicht automatisch zurück wie bei den Tonti's,
(Ausnahme Faulenzer an den Calli's),
der Elfenständer bleibt stehen,und das hebelt einen gnadenlos in der nächsten Linkskurve aus.
Wie das aussieht kann man sich doch vorstellen.
Es braucht mir niemand sagen,das einklappen kann man nicht vergessen.
Das kommt jeden Tag hundertfach vor auf diesem Planeten,
und den Schalter entfernen ist auch illegal,
was ja auch schon richtich bemerkt wurde.
Fazit:Kupplungsschalter kann,muß aber nicht vorhanden sein.
Ohne Seitenständerschalter ist sehr gefährlich,muß also vorhanden sein.
Sollte wegen dem fehlenden Seitenständerschalter etwas passieren,kann eine Versicherung schon anderes reagieren als man sich das vorgestellt hat,
von den zivilrechtlichen Konsequenzen mal ganz abgesehen.
Gruß, Dieter.
Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 16:04
von Hexerfr
Ich hab auch schon mal gesehen, wie einer mit Bremsscheibenschloß losgefahren ist. Der Satz, den der gemacht hat sah lustig aus.... Muss ja jeder selber wissen, was er riskieren möchte.

Re: geht aus beim Gang einlegen
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 21:51
von Dottore G.
Das versteh ich nun nicht Frank.
Wenn mir so einer mit ausgeklappten Ständer in einer Kurve entgegen geflogen kommt,
riskiert der nicht nur sein Leben,sondern auch mein's.
Auf'm Kringel kann er von mir aus wie er will,aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Und auf'm Kringel kommt der Seitenständer sowieso ab.
Gruß, Dieter.