Brutus hat geschrieben:Hallo an die Fahrwerksspezis,
ich fahre eine KS Le Mans Bj.2001 mit der Standardmäßigen Marzocchi Gabel. Beim letzten Ölwechsel stellte ich bei der Kompressionsstufe nun fest das der innere Dämpfer verschlissen ist nach gerade mal 24000 km.
Dämpfung beim eintauchen erst kurz vorm auf bock gehen. Wollte nun die Dämpferkartusche tauschen, oder Gabelholme kpl. erneuern. In der Bucht wird z.Z. eine aus einer Sport angeboten. Nur scheint es so zu sein das die Sport-Gabel ca 20mm kürzer ist als die der Le Mans. Hat hier jemand Erfahrung damit? Wie würde sich die kürzere Gabel auswirken ( schlechterer Geradeauslauf und bessere Kurvengängigkeit ist mir klar) aber geht es überhaupt.
Brutus
Genau das Gleiche habeich bei bei meiner KR (mit der selben, aber silbernen und kürzeren Gabel) auch gehabt.
Ich habe festgestellt, daß im Dämpfer drei Bypassbohrungen sind, durch die das Öl entweichen kann, ohne durch das Dämpferventil zu fließen. Erst nach zwei Drittel des Einfederwegs ist die letzte Bohrung passiert und es findet Druckstufendämpfung statt. Daher auch keinerlei Einfluß der Verstellung auf den ersten zwei Dritteln des Einfederwegs. Ich habe die Bohrungen mit einer aufgeklebten Hülse verschlossen, wodurch die Gabel zwar über den ganzen Hub dämpft, aber mir ist das Ganze dennoch zu unsensibel im Ansprechen trotz 5er Öl. Der kurze KR Rahmen ird zu unruhig bei hohem Tempo, wenn die Gabel auf kleine Unebeheiten nicht anspricht.
Meine Konsequenz war bei HMB relativ günstig Öhlins für vorne und hinten zu kaufen, aber man kann die Gabel sicher bei einem Spezialisten mit anderen Ventilen versehen lassen damit das Ganze floriert. Ist wahrscheinlich die beste Investition, die man der V11 antun kann.