Seite 1 von 1

Modelle von der V11

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 00:10
von Bernie
Liebe Forum-Spezialisten,
welche Modelle wurden eigentlich von unserer V11 gebaut? Ich denke KR, KS KT, oder gibt es noch mehr?
Zu welchen Baujahren wurden die jeweiligen Modelle gebaut. Wann wurden die letzten V11 gebaut?
Woran erkennt man den Unterschied zwischen KS und KT? Ist es nur der Kat?

Meine 2003er ist eine KT, hießen sie Nachfolgemodelle alle KT oder gab es noch andere Modellbezeichnungen?

Gruß
Bernie

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 09:54
von roland.k
Hallo Bernie,

kennst Du das hier?

Ansonsten wurde alles an Teilen je nach Lagerstand bunt gemischt.

Grüße

Roland

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 11:49
von andi
roland.k hat geschrieben: Ansonsten wurde alles an Teilen je nach Lagerstand bunt gemischt.
Und als Sondermodell (streng limitiert) verkauft ;-)


Andi

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 11:55
von roland.k
andi hat geschrieben:
roland.k hat geschrieben: Ansonsten wurde alles an Teilen je nach Lagerstand bunt gemischt.
Und als Sondermodell (streng limitiert) verkauft ;-)


Andi
Ja so war das :-)
Am besten hat mir die Frage eines Scura-Fahrers gefallen: "der Lack blättert ab und darunter erscheint limonengrün..." :kuh:

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 14:14
von guzzireinhard
Grias di Fröschel Börnerl :clap:


schaust mol:

Versuch mal eine neue Tachowelle für irgendeine V 11 zu bestellen :amen: :amen: :amen:

:-D :-D

Also Luigi hat mehrere in Gebrauch und weiss nie welche in welchem Modell V 11 KR KT K sonstwas zum Einsatz gelangte :kratz: :kratz: oder gar eingebaut wurde :schwitz:

Noch Fragen ?

Ich habs genossen von 2001 - 2009 (Juni) 2 !!! V 11 en zu fahren ehrlich mein Wort aber Teilebesorgung war ein Graus :trau1:


Aber Fahrspass bereiten die V 11Teile schon und vermissen tue ich das Mädel schon :trau1: :trau1: und Eddie (Haiguzzi) schwärmt von meinem dicken fetten Maderl mit den dicken siliconfreien Möpsen :trau1:

:baby:

Host mi Fröschel Gruss vom Reini Halbbayer zwecks Eltern :danke:

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 15:55
von Dottore G.
Moin Reini,
Tachowellen sind überhaupt kein Problem,schau mal in der Bucht nach. ;)
Und dann gibt es auch noch ein Rundschreiben zu den Wellen von Guzzi an die Händler.
Da steht alles genau drin,wenn die Händler das nicht lesen,ist das nicht die Schuld von Guzzi.
Und im Rahmen der Modellpflege/Verbesserung ist nun mal eine Änderung der Teile unumgänglich.

Gruß, Dieter.

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:05
von CH.G.
Dottore G. hat geschrieben: Und im Rahmen der Modellpflege/Verbesserung ist nun mal eine Änderung der Teile unumgänglich.

Gruß, Dieter.

Als europas älteste Motorradmarke müsste man eigentlich auf Anhieb eine funktionierende Tachowelle hinbekommen :schlag:

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:17
von Guzzimanni
Ich hätte da gern mal ne Frage: Was ist bitteschön eine Tachowelle? :guzzeln: Und wofür wird die benötigt? :nocheck:

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 06:09
von Dottore G.
CH.G. hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben: Und im Rahmen der Modellpflege/Verbesserung ist nun mal eine Änderung der Teile unumgänglich.

Gruß, Dieter.

Als europas älteste Motorradmarke müsste man eigentlich auf Anhieb eine funktionierende Tachowelle hinbekommen :schlag:
Ich denk mal ist ein schlecht konstruiertes Zulieferteil,und viel Platz ist dort unten ja auch nicht wegen der Verstrebung der Ansaugbrücke,
und der anfängliche Winkeltrieb ist ja auch eine Kostenfrage und
wenn die Welle auf Zug belastet wird, z.B. Tankrucksack mit Riemen oder nicht 100 % verlegt ist,
auch nur eine kurze Zeit haltbar.
So ist das halt.
Nun gibt es ja die Welle mit dem 20° Grad Bogen,wird die ab und an mal geschmiert,hält das auch tausende von Kilometern.
Ist doch eigendlich kein echtes Problem. ;)
Manni's Frage:Bitte schön nun such das Teil an deiner Elfe. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 08:32
von Thomas
Genau die mit dem 20° Bogen habe hatte ich und habe ich verbaut. Hat 20TKM gehalten. 20° = 20TKM. :idea:

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:31
von Dottore G.
Sei ehrlich,hat die zwischendurch jemals einen Tropfen öl gesehen?

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:58
von Thomas
Nicht einen einzigen. Das schwöre ich. Das Ölen wäre ja teurer über acht Jahre.
Ich glaube ich fange an kaufmännisch zu denken :schrei: :kacke:

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 12:14
von Dottore G.
Thomas hat geschrieben:Nicht einen einzigen. Das schwöre ich. Das Ölen wäre ja teurer über acht Jahre.
Ich glaube ich fange an kaufmännisch zu denken :schrei: :kacke:

Der Thomas
Ich glaub der Kaufmann steckt schon länger in dir,sonst würd dein Laden nicht so brummen. :lol:
Trotzdem,so ein paar Tropfen Öl kosten ja nicht die Welt,und die Überwurfmutter oben am Tacho ist doch schnell gelöst,und wieder angezogen.
Das macht man doch im vorbeigehen. ;)
Quasi ein Liebesdienst an dem fetten geilen Miststück. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 13:07
von Thomas
Sehr geehrter Herr Dottore G.,

solltest du mich nur noch ein einziges Mal, auch nur ansatzweise, im Zusammenhang mit Kaufleuten in Verbindung bringen, werde ich dir zu deinem Treffen keinen ROSCHE mitbringen :!: Isssss dasssss klaaaaaaaaar :?:

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 13:16
von passräuber
Thomas hat geschrieben:.... werde ich dir zu deinem Treffen keinen ROSCHE mitbringen :!: Isssss dasssss klaaaaaaaaar :?:

Der Thomas
.... Schön, dass Du auch kommst, Thomas.

Dieter, hast Du noch die "Grüne Fee" :?:


Gruss
Christian

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 14:13
von Thomas
Hey Christian,

lerne ich dich dort etwa endlich persönlich kennen :?: Das wäre wirklich schön :!:

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 07:50
von Thomas
Thomas hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Dottore G.,

solltest du mich nur noch ein einziges Mal, auch nur ansatzweise, im Zusammenhang mit Kaufleuten in Verbindung bringen, werde ich dir zu deinem Treffen keinen ROSCHE mitbringen :!: Isssss dasssss klaaaaaaaaar :?:

Der Thomas
Noch eine Klarstellung: Ich meinte hiermit nicht die ehrenwerten Kaufleute wie wir sie hier im Forum auch kennen. Ich rede von den krawattentragenden, nadelbestreiften Jungdynamikern die zu tausenden auf uns losgelassen werden und alles kaputt machen weil sie alles billiger und effektiver können. Oft stellt sich erst zu spät heraus, dass es dann plötzlich Menschen gibt die von regelmäßiger Arbeit nicht leben können. Auch hört man sehr oft nach dem Befragen älterer Menschen, das haben wir früher auch so gemacht. Nur haben diese :kacke:-frösche gelernt sich besser zu verkaufen.

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 08:17
von Dottore G.
Moin Mädels,
ja Christian,die grüne Fee ist noch zu 2/3 gefüllt.Soviel kann man davon zu mal nicht.
Ist kein Rosche nicht.Warum,willste auf dem Treffen von der Fee naschen?

Hallo Thomas,natürlich hatte ich dich mit in die Reihe der ehrenwerten Kaufleute die auch hier im
Forum zu finden sind eingereiht.
Es lag mir fern,dich mit diesen "krawattentragenden, nadelbestreiften Jungdynamikern die zu tausenden auf uns losgelassen werden und alles kaputt machen weil sie alles billiger und effektiver können",zu vergleichen,oder gar gleich zu stellen.Sorry wenn das so für dich rüber kam.
Ich sach nu nix mehr in Verbindung von Kaufleuten zu dir,das sollte dir dann recht sein. ;)
Handwerk hat goldenen Boden,und echte Arbeit ist keine Schande. :!:

Gruß, Dieter.

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 08:26
von Thomas
Moinsen Dieter,

ich meinte das auch mehr spaßig was am ROSCHE zu erkennen sein sollte. ;) Schade wenn es bei manchen falsch angekommen war.

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 13:09
von passräuber
Dieter, noch 2/3 voll :kratz: :?:

Ich bring vorsichtshalber noch eine "Schöne" aus dem Val de Travers mit. Das Zeug kostet bei Euch ja ein wahres Vermögen :o .
Ist dann Quasi die Coppa Italia aller Kräuter-Destilate, oder :?:

Thomas, freu´Dich nicht zu früh :lol:, nein im Ernst, ich freu´mich auch schon .....

Christian

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 13:20
von Dottore G.
Ja mach mal Christian,
da lauern wir dann dem Thomas welche von rein.
Quasi als Ausgleich vorweg für das schöne verpaßte Elfen-Treffen in G-heim. :lol:
Hoho das wird ein allgemeiner Spaß werden,ran ans Faß,und dann die Bäuche voll mit guter Speise.
Da lassen wir es uns gutgehen. :bier:

Gruß, Dieter.

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 21:46
von passräuber
:mrgreen:

Gruss
Christian

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 08:16
von Thomas
Ihr wollt mich fertich machen, ich bleib zu Hause.........Aaaaaaaaaaaaangst

Der Thomas

Re: Modelle von der V11

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 08:22
von Dottore G.
Nix da,kneifen ist nicht.
Sei ein Mann und keine Memme,davon gibt es schon genuch,da mußte nun durch. :lol: :bier: