Seite 1 von 1
					
				Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 13:13
				von maggus66
				Hallo, 
ich wollte mich kurz vorstellen, komme aus dem Raum Bad Kreuznach und fahre seit über 5Jahren eine Frovo-Grünen  V11 Sport.
Die 5Volt Sicherung für Rücklicht und Tachobeleuchtung fliegt seit kurzem immer mal wieder raus. 
 
 
Ich bin schon den halben Tag auf der suche nach einem Kurzschluss, habe das halbe Mopped zerlegt aber noch nichts gefunden bitte helft mir!!! 
 
 
gruss aus Bad Kreuznach Maggus
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 15:33
				von Ölprinz
				Gude Maggus!
Erst eimal herzlich willkommen hier bei uns Verrückten
 
 
   
   
 
Wird womöglich ein Kabel durch gescheuert sein. Schau mal vorne am Lenkkopf, da knickt der Kabelstrang beim Lenkeinschlag.Ansonsten Schau ob der Kabelbaum nicht irgendwo gequetscht ist(unter der Sitzbank, Heckverkleidung, Tank,etc.) Müsste dann aber nicht auch das Standlicht vorne aus sein?
5Volt!! Sicherung?  
    Meinst bestimmt 5Ampere! Frag einen Elektro-Lurch. Kennste keinen, dann frag am Montag bei OK Motorräder (ist doch in deinem Ort) nach. Der hilft Dir sicher  
 
 
Gruss Axel
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 16:38
				von werner
				..., an dieser 5 Ampere Sicherung hängen:
Rücklicht, Standlicht vorn und hinten. Die Tachobeleuchtung an meiner KR jedenfalls nicht.
Werner
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 18:15
				von DiLo
				Hi. Willkommen im Forum. 
Lass uns erst einmal klären, welche Sicherung genau rausfliegt:
Es gibt 8 Stck. Im folgenden in der Reihenfolge wie eingebaut:
F1 - 5A  Zünelektronik, ECU
F2 - 10A Pumpe, Spulen Einspritzung
F3 - 30A Baterielader
F4 - 10A Zündschloss
F5 - 15A Fern-, Abblendlicht, Hupe, Anlasser
F6 - 5A  Standlicht
F7 - 5A  Blinker
F8 - 5A  Magnetventil Benzinhahn
So. Und nun noch die Frage: wie viele Vorbesitzer? Wurde dran gebastelt?
Gruß, Dirk
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: So 14. Jun 2009, 22:11
				von maggus66
				Danke erstmal für eure Hilfe, ämm natürlich 5 Ampere 

 habs nicht so mit der Elektrik.
@ Dilo Sicherung (nach deiner Liste) F6 müsste das sein und gebastelt worden ist  meines Wissens nicht --nur ein Vorbesitzer. 
@ werner Bei mir hängt auch die Tachobeleuchtung mit dran, so hab ich es ja erst gemerkt.
@ Ölprinz Tank und Sitzbank hatte ich runter aber bis jetzt keinen Erfolg. 
OK als letzte Lösung bin blank 

 . 
gruss maggus
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: So 14. Jun 2009, 23:17
				von DiLo
				Erster Test: Neue Sicherung rein.
Fliegt die gleich wieder raus oder erst nach ner Weile. 
Wenn sie nicht gleich rausfliegt, ist das ein sicheres Indiz für ne Scheuerstelle. 
Da Du alle sichtbaren Stellen untersucht hast, mußt Du jetzt an die unsichtbaren. Tank runter, Plastikgeraffel weg am Heck (Rücklichthalterung-Plastikgeraffel)
Fehler versuchen einzugrenzen: Standlichtbirne raus. Stecker vorne am Cockpit ziehen. Sicherung Prüfen beim Wieder-Anschliessen.
Ist nicht profesionell, gibt Dir aber u.U. die Richtung (vorne, hinten) in der du genauer suchen musst.
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Di 11. Aug 2009, 22:49
				von DiLo
				So. Nun hat´s mich auch erwischt: Sprit Pumpe geht nicht und 5A Sicherung der Blinker haut´s raus beim Einschalten der Zündung. 
Fehler ist von jetzt auf gleich aufgetreten, quasi über Nacht in der Garage, nicht während der Fahrt. Da werd ich wohl suchen müssen ....
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 06:37
				von -Martin.Glaeser-
				DiLo,
Hauptverdaechtiger #1 ist die Spritpumpe...haste die aussenliegende? Oder im Tank?
-M-
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:17
				von DiLo
				-Martin.Glaeser- hat geschrieben:DiLo,
Hauptverdaechtiger #1 ist die Spritpumpe...haste die aussenliegende? Oder im Tank?
-M-
Aussen liegend .... 
Aufgefallen ist mir, das etwas nicht stimmt, da mein Blinker auf den letzten Metern zum Haus nicht ging. Da ist die Guzzi aber noch gelaufen.
Erst 
nach Tauschen der defekten Sicherung am nächsten Tag ist auch die Spritpumpe nicht mehr gegangen ....
D.h.: Blinker während der Fahrt ausgefallen, Spritpumpe über Nacht in der Garage. Sehr suspekt....
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Do 13. Aug 2009, 20:02
				von -Martin.Glaeser-
				Die Spritpumpe stirbt langsam....
Ich hatte im alten V11Sport Forum eine Doktor-Arbeit ueber Spritpumpen drin.
Meine ist bei 22.000 km  - allerdings im heissen tropischen Klima -  verreckt.
Austausch: Gibts bei BOSCH (das Original ist Pierburg), oder die aus dem Opel Kadett II, oder dem Porsche. Passt auch  
 
 
-M-
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Do 13. Aug 2009, 20:05
				von luhbo
				Die Teile hängen doch sowieso an verschiedenen Sicherungen. Da würde ich mich echt wundern falls die Pumpe die Sicherung für die Blinker schießen sollte. Pumpe, Düsen und Zündspulen hängen zusammen auf Sicherung F2, der Blinker hat die Sicherung F7 ganz für sich allein.
Was ist, wenn du das Blinkerrelais ziehst? Bleibt dann die Sicherung drin?
Was ist, wenn du den Ständer einklappst? Geht dann die Pumpe an? 
Ist Sicherung 4 in Ordnung?
Liegt an der Pumpe nach dem Einschalten der Zündung kurzzeitig Spannung an? Oder meinetwegen auch an den Einspritzdüsen/Zündspulen - je nach dem, wo du einfacher hinkommst.
Hast du schon mal in den Schaltplan geschaut bzw. hast du einen?
Hubert
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Do 13. Aug 2009, 22:23
				von DiLo
				Schaltplan hab ich (dank Forum und eifriger User 

  )
Blinkerrelais ist das gute von den Kellermännern verbaut.
Mikroschalter an Kupplung und Bremse kann ich wahrscheinlich ausschließen dürfen, werd die aber als erstes überprüfen am Samstag.
Relis hatt ich alle mal gemäß Martins Anleitung ausgetauscht gegen Bosch. Auch die werden der Reihe nach gezogen und durchgetauscht (sind ja alles die gleichen...)
Lenker Syndrom könnt ich mir noch vorstellen. Das Problem hatte ich vor 3 Jahren mal und eifrig mit Pol-Fett behandelt. Aber da der Tank eh runter muß (und dann geht er gleich zum Lackieren) wird das auch überprüft.
Nachdem dann die "Üblichen Verdächtigen" verhaftet sind, hoffe ich, dass mich die Guzzi weitere 40.000 nicht im Stich lässt. Werde Samstag abend berichten ....
Liegt an der Pumpe nach dem Einschalten der Zündung kurzzeitig Spannung an? 
 Was ist das für ein Test? Wo liegt dann der Fehler?
Gruß, Dirk
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 08:55
				von -Martin.Glaeser-
				Kleiner Hinweis.
Im Original sind NICHT alle Relais gleich.
Eines ist ein sog. "Wechsler".
-M-
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 10:44
				von luhbo
				DiLo hat geschrieben:....
Liegt an der Pumpe nach dem Einschalten der Zündung kurzzeitig Spannung an? 
 Was ist das für ein Test? Wo liegt dann der Fehler?
Gruß, Dirk
 
Wenn Spannung anliegt, dann sollte was gehen an der Pumpe. Ist wie mit dem Lichtschalter. Du schraubst grad die Lampe ab und der Sohnemann schaltet ein. Dann liegt Spannung an an deinen Fingern und entsprechend geht was.
Hubert
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 15:47
				von DiLo
				Ah! Verstehe. Liegt kurz Spannung an, ist der Rest O.K. und die Pumpe im A....
@Martin: Hatte ich nicht geschrieben, dass ich 5 gleiche drinne habe? Die 0,005 Ct mehr für überflüssige 4 Wechsler hatte ich damals investiert 
 
Gruß, Dirk
 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 22:08
				von luhbo
				Ich denk nicht, daß die Pumpe hinüber ist, aber vorsichtshalber prüfen schadet nichts. Bau doch einfach mal die Batterie aus, mach die Pole bzw. Kabelenden sauber, nimm den Tank runter und schau dort mal nach allen Steckern usw. Kümmer dich einfach wieder mal um die Gute. Dann findest du das Problem mit den Blinkern sicher auch noch. Hast du das Blinkrelais mal gezogen? Je nach dem wie's ausgeht, hast du dann schon ein Stück Kabelbaum weniger zu untersuchen.
Hubert
			 
			
					
				Re: Neu im Forum - brauche Hilfe bei 5VSicherung
				Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 23:47
				von DiLo
				Pumpe geht.... Blinker noch nicht. Das eine hat mit dem Anderen wohl nichts zu tun.
Für die Pumpe hab ich alle Kontakte und Relais gezogen und mit Kontaktspray und Polfett bearbeitet. Bin kein so ein Analytiker, sonst hätt ich eins nach dem anderen gemacht, um gezielt den Fehler zu finden. In jedem Falle läuft sie wieder und die Blinkers muß ich halt suchen.
Gruß, Dirk