habe mit meiner V11 (KT) gerade mal 27.000 km runter und die Kupplung fängt an zu rutschen. Ist doch zum
 
 Finde die Laufleistung für eine Kupplung nicht gerade hoch und ich habe sie nicht gejagt oder mich mit anderen Karren angelegt.
 
   
   
 Ist das etwa normal, dass sich die Kupplung schon so früh verabschiedet
 
   
   
 Bin ganz schön
 
   
   
 Hatte vorher Japsen ne 1100 Shadow mit 50.000 km und ne 750-er Bol`Dor mit 65.000 km hatte da aber nie Probleme mit der Kupplung.
Bin dann gleich zum Freundlichen gefahren (nix mit Kulanz und nix mit Gewährleistung) obwohl ich die Karre erst am 03.06. 1 Jahr habe und knapp 10.000 km damit gefahren bin. Fällt ne Kupplung nicht unter die gesetzliche Gewährleistung
 
   
   der Freundliche sagt nein.
 der Freundliche sagt nein. Ist doch
 oder
  oder   
   
   
 Der Freundliche will mir morgen einen Preis für den Wechsel geben. Bin mal gespannt wie hoch der ist.
Ein Guzzischrauber hier im Ort bestellt die Kupplung bei S&D ( oder welche ist haltbarer) und will für alles 500€ haben. Ist das ein guter Preis
oder doch zu hoch
 
   
   
 Wer weiß denn welche Kupplung Luigi in meiner KT Ez. 10.2005 verbaut hat
 
   
   
 Eine Ein oder Zweischeiben Tockenkupplung kommt ja nur in Frage aber des Freundlichen sein Schrauber konnte mir das nicht sagen.
Was baut man denn zum Wechsel aus den Motor oder das Getriebe ???
Für die vielen Antworten bedanke ich mich schon jetzt.
 
   
   
 Also bis denne und noch ne schöne unfallfreie Saison. Für mich ist erst mal 3 Wochen Ruhe
 
  Gruß Fred







 
 

 
 


 
 



 
  
 