Seite 1 von 1

Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 20:38
von kwupeo
Hallo!
Bei meiner 01er Lemans leuchten Leerlauf und Ladekontrolle nicht?
Die Ladekontrolle leuchtet auch bei laufenden Motor nicht.
Haben die beiden nichtleuchtenden Lampen miteinander eine Verbindung?

Morgen werde ich die Lampen prüfen.
Wie prüfe ich den Regler wg. der Ladekontrolle?

Gruß
Thomas

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 21:31
von CH.G.
kwupeo hat geschrieben:Die Ladekontrolle leuchtet auch bei laufenden Motor nicht.
Das ist gut so ;)

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 08:11
von kwupeo
Zwischenbericht:

Steckkontakt am Getriebe ist ab.

cu

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 09:06
von luhbo
Ladekontrolle geht bei meiner auch nicht so wie sie soll. Entweder Regler oder irgendein Stecker. Regen hilft meistens. Dafür glimmt sie dann im Leelauf.

Hubert

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 11:37
von kwupeo
Also ignorieren!

Ich hab die Spannung parallel zur Batt. gemessen:
12,nochwas bis 13,nochwas, dan müsste der Regler I. O. sein?

(Hab noch div. rausgewackelte Schrauben gefunden: Lenker, Auspuff, Rücklichthalter, Drehzahlm.antrieb... Autobahn mag sie nicht!)

cu

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 12:56
von luhbo
kwupeo hat geschrieben:Also ignorieren!
....
Na ja, das ist sozusagen ein Frage des persönlichen Standings. Ich machs halt so, empfehlen soll man es vielleicht nicht. Keine Ahnung, ob sich im Notfall jeder selber helfen kann (wenn du selbstständig mit dem Meßgerät rangehst, dann ist das bei dir wenigstens gegeben :-) ). Gehst du damit in die Werkstatt, dann wirds sicher auf einen neuen Regler rauslaufen. Erst mal. Dann vielleicht noch eine Batterie und am Ende dann Askubal, quatsch, ein Birnchen mein ich natürlich.

Wenn du mit den Schrauben durch bist, dann solltest du gleich nach allen Steckverbindern sehen. Speziell vorn am Lenkkopf nach den beiden Steckern, mit denen die Lichtmaschine am Bordnetz hängt. Da geht der komplette Strom drüber und wenn die gammeln schmilzt der ganze Rotz einfach weg.

Hubert

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 17:58
von kwupeo
Die Steckverbinder hab ich schon mal durch, letztes Jahr.
Wie ging nochmal der km Rücksteller raus?
Schrauben oder Ziehen?

cu

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 18:19
von luhbo
So oder so, aber mit Schrauben geht er danach auch wieder rein ;) Dann am besten mit Uhu (oder Hylomar) festkleben bzw. sichern. Nimmst du Loctite, brauchst du dir keine Gedanken mehr übers nächste Ausbauen machen.

Hubert

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 18:35
von kwupeo
So, nu hab ichs.
War nicht so einfach.
Also Ladekont. Lampe ausgeb. und kontrolliert I.O..
Hat die Fassung Strom? Ja!
Beides zusammen hat aber KEINE Funktion????
Ok, fummel hin fummel her, fummel zurück. Ahaha.
Lampe leuchtet, aber nein, sie glimmt nur. (wie war das mit Potential und Spannung in der Vorl. Elt 3. Nein, nein, sowas macht eine Guzzi nicht, zu kompliziert.)
Also nochmal fummel hin fummel her, fummel zurück. Ahaaaaaaaaaaa!
Jetzt "nur noch" das Instrumentengehäuse zusammenbauen (20min)
Alles OK.
Jetzt bleibt nur noch das "will manchmal nicht Starten" gezicke. Da muß ich mir noch mal den Strang Startschalter bis zum Relais anschauen, später.

cu

Re: Neutral und Ladekont.-Lampe leuchten nicht?

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 19:23
von luhbo
Tja, wie fragt man typischerweise: "Ist da Strom drauf?" Böswillige antworten immer mit "Nein" :mrgreen: Aber was war denn nu das Problem bzw. die Ursache, daß es nur geglommen hat? Oder geglimmt?

Wegen dem manchmal nicht starten kann's sein, daß du bei den Verbindern unter dem Tank schon fündig wirst. Hast du mal unter "Lenker links rechts" gesucht?

Hubert