Seite 1 von 2
Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 21:36
von werner
Moin zusammen,
gestern habe ich endlich mal die Schwinge ausgebaut und in ihrer ganzen Schönheit bewundert. So einfach und banal sie im eingebauten Zustand wirken mag, umso größer ist die Bewunderung über das Design wenn man sich der ganzen Asymmetrie der verschweißten Rohre Bewusst geworden ist
Werner

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 22:21
von Dottore G.
Schön das jemand mal die Schönheit im Detail der Elfe sieht

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:07
von Hexerfr
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:17
von Dottore G.
Locker bleiben Frank
im Suff läßt sich auch der Winter ohne Schaden überstehen
Übrigens war das mein voller Ernst,mit der Schöheit im Detail
Gruß, Dieter.
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:20
von Thomas
Hast schon Recht Hexer,
sind alle auf cold turkey

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:28
von Zonen Guzzista
Mach doch mal paar Fotos von der Schwing (Kunstwerk)

hast doch eh grade alles auseinander. Dann kann sich hier jeder an dieser Schönheit weiden.
Aber nich in den Spind hängen oder gar auf's Klo . . .
Gruß Andreas
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:43
von Thomas
Schöne Schwinge, geiler Arsch und Hängetitten hat sie auch keine. Wir kommen der Sache näher.
Ein ehemaliger Chef antwortete mir mal auf die Aussage von mir: Und ich dachte hier in Paris gibt es nur schöne Frauen. Darauf er: Wenn wir hier 8 Tage Messe rumhaben wird Sie jedes Auspuffrohr auf der Straße anlachen. Der

hatte recht.
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 13:04
von Dottore G.
Pariser Tom,hat auch was

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:23
von werner
..auf besonderen Wunsch der Spötter!
Werner

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:37
von Thomas
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 21:22
von Zonen Guzzista
Also ich bin Fassungslos - aber doch nich in der Küche
Aber man sieht erstmal wie dünn (ups

gewichtsopimiert) das Teil doch ist.
Danke für's Foto
Andreas
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 21:48
von luhbo
Sagt mal, ist das nicht das Teil wo der breitere von den beiden Reifen reingemacht wird? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ein bißchen erinnert mich der Thread an einen (natürlich
nicht gesehenen) Film aus den Sechzigern: "Deine Frau, das unbekannte Wesen". Werner, der Oswald Kolle aus'm V11 Forum, strippt die Holde, fotografiert die Teile auf dem Küchentisch und stellt die Bilder dann ins Internet
Hubert
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:31
von Bettina
umso größer ist die Bewunderung über das Design wenn man sich der ganzen Asymmetrie der verschweißten Rohre Bewusst geworden ist
Ich glaube, das muss ich gar wirklich nicht sehen - zumindest nicht bei meiner Elli...
Und warum nicht in der Küche? Manches wird in der Spülmaschine wieder wie neu!
Bettina
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:40
von Dottore G.
Stimmt Bettina,
solch Sachen wie Ölwannen,Getriebegehäuse,Kardangehäuse,Stirndeckel,nur muß man das Salz aus der Maschine lassen.
Und im Backofen kann man wunderbar Lack einbrennen.
Wer ist denn der Boss bei euch zu Hause

Meine Frau hat noch nie gemeckert.
Gruß, Dieter
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:44
von Bettina
Wer ist denn der Boss bei euch zu Hause
Ich drücke mich bei solchen Fragen gerne diplomatisch in einer Fremdsprache aus:
Real men say: "Yes, dear!"
Bettina
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:48
von luhbo
Vorsicht, mit dem Lack einbrennen will er dich reinlegen, da kenn ich mich aus. Das geht so hartnäckig in die Nase wie im Sommer in die Kadaverklappe am Schlachthof reinriechen. Das hat nix mit Chef und so zu tun, wenn's dann Ärger gibt. Die handeln dann schlicht in eingebildeter Notwehr!
Hubert
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:55
von Dottore G.
Das war Kräusellack,und das war schon wirklich hart,aber man konnte es aushalten.
Ich hab dann nacher eine Auflaufform mit nem halben Liter Essig für ne Stunde bei 80° Grad reingestellt,
danach war der Backofen wieder zu benutzen.
Da gibt es aber schlimmeres.
Gruß, Dieter.
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:05
von Bettina
Vorsicht, mit dem Lack einbrennen will er dich reinlegen,
Keine Sorge. Bekanntlich ziehe ich bei Reparaturen etc. gelernte Fachkräfte zu Rate, die sich auskennen.
Da fällt mir ein: Ich muss meine verhunzten Zylinderkopfdeckel ja noch lackieren lassen. So langsam kann man ja das Schrauben anfangen, ohne dass einem in der Garage die Hände abfrieren...
Bettina
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:08
von luhbo
Bettina hat geschrieben:...So langsam kann man ja das Schrauben anfangen, ohne dass einem in der Garage die Hände abfrieren...
Dann wird's aber knapp. Ich hoffe, es kann jetzt bald losgehen
Hubert
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:38
von LupoV11
luhbo hat geschrieben:Bettina hat geschrieben:...So langsam kann man ja das Schrauben anfangen, ohne dass einem in der Garage die Hände abfrieren...
Dann wird's aber knapp. Ich hoffe, es kann jetzt bald losgehen
Hubert
feddich

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 07:52
von Zonen Guzzista
Hasse fein gemacht
Jetzt brauchts nur noch a gescheids Wetter
Gruß Andreas
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 08:44
von Thomas
Dottore G. hat geschrieben:Das war Kräusellack,und das war schon wirklich hart,aber man konnte es aushalten.
Ich hab dann nacher eine Auflaufform mit nem halben Liter Essig für ne Stunde bei 80° Grad reingestellt,
danach war der Backofen wieder zu benutzen.
Da gibt es aber schlimmeres.
Gruß, Dieter.
Oh Gott Dieter,
ch glaube ich wäre kurz danah shon stolzer Besitzer einer kleinen Eigentumswohnung für Singles.

Nicht das meine Holde bösartig wäre, aber es gibt Grenzen.

Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 11:19
von Dottore G.
Meine Frau liebt mich und unsere Guzzen.
Da geht schon immer noch mal was,Sie ist halt Kummer gewohnt
Ich arbeite auch mit Harz und Glasfaser in der Küche,wenn die Werkstatt nicht schnell genug warm wird.
Oder es läuft auch schon mal ein kleines Moped im Wohnzimmer zur allgemeinen Belustigung.
Es kann ja hinterher gelüftet werden,und unter den Moppedständer kommt ne Fußmatte,damit die Fliesen nicht verkratzen,ich sorg ja schon dafür das alles ordentlich bleibt.
Gruß, Dieter.
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 13:07
von Bettina
Oder es läuft auch schon mal ein kleines Moped im Wohnzimmer zur allgemeinen Belustigung.
... und ich dachte schon: Dieter mal wieder alleine zu Haus! Da kommt Mann auf Ideen: mit dem Kräusellack, zum Beispiel...
Bettina
Re: Schönheit der asymetrischen Schwinge
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 13:30
von Dottore G.
Nee,ich mach das schon auch wenn die Mädels im Haus sind.
Meine liebe Frau sagt dann immer nur so ganz vorwurfsvoll bei solchen Aktionen,"Dieeteer" aber das war's dann auch schon.
So richtich Stoff bekomm ich eigendlich nie
Ich bin doch auch ein ganz Lieber
Gruß, Dieter.