Seite 2 von 3

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 22:11
von CH.G.
Mit den Walzen ist sogar mehr Schräglage möglich aber die brauchst du auch, da bei gleicher Geschwindigkeit die Schräglage größer ist als bei schmalen Reifen. Die Profis fahren solche breiten Dinger, damit sie beim beschleunigen und bremsen mehr Kraft auf die Strasse bringen. Diese Problem tritt aber bei der Elfe selten auf :?

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 08:49
von willem2000
uwe.v11 hat geschrieben:ja auf der rennstrecke toni,da hast du recht.
aber was willst du mit der elfe auf der rennstrecke?
mit nem 240kg sporttourer?
bekomme ich da was nicht auf die reihe?
da mußt du aber mindestens das ganze geraffel wie seitenständer und auspuff abbauen...
uwe
Warum nicht mit ner Efle auf die Rennstrecke. Die macht da richtig Spaß.
15072008015 von willem2000 bei Flickr
Bild

Klar, Seitenständer schrappt dann, der schrappt sich aber auch wohl ab.
Ich muss eh zu dem Thema Rennstrecke noch mal ne Fred machen ...

Also: Elfe auf Rennstrecke: :dafuer:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 14:00
von andi
Toni hat geschrieben: Ich frag mich nur warum die Profis 190er und breiter fahren wenn, wie hier schon nahezu "wissenschaftlich" begründet, bei solchen Walzen kaum noch Schräglagen möglich sind????
:nocheck:
Das Problem bei nahezu wissenschaftlichen Erklärungen ist, dass man sich beim Lesen mindestens so viel Mühe geben muß wie beim Schreiben. Dann wird auch der Unterschied zwischen "mehr nötig" und "kaum möglich" klar.
Leider gibt's in der Fahrphysik keinen Rabatt, sonst würde ich dir gerne etwas anderes erzählen. ;-)


Andi

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 16:39
von uwe.v11
die reifenaufstandsfläche bei breiten reifen ist größer,damit hat er mehr haftung :oberl:
Bild
uwe

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 18:16
von Hardslide
...moin leute...
..echt cool wie ihr euch in die themen haengt...gefaellt mir..
...aber mein gedanke ging mehr in die richtung ..der ...wiederaufstellkraefte...welche ein breiterer reifen bietet...was bedeutet das bei gleicher geschwindigkeit die schraeglage abnimmt...reziprog..bei gleicher schraeglage die kurvendurchfahrtgeschwindigkeit... :amen:
..aber habt dank....ihr habt mir soweit schon gut geholfen... :anbet:

...mfg.....ein hab ich noch... :razzing:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 16:47
von luhbo
Das geht nicht mit "Wiederaufrichtkräften". Ist ja kein Kleiderschrank.

hubert

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 18:58
von CH.G.
Bei der Handlichkeit sind sie sich aber ähnlich :mrgreen:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 21:10
von Dottore G.
Christoph der Möbelpacker,von der Figur her kommt das schon hin :mrgreen:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 23:03
von CH.G.
Alles Muskeln und Samenstränge :mrgreen:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: So 27. Jul 2008, 10:47
von Dottore G.
Ein echtes Mannsbild eben :anbet: :dafuer:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 00:04
von Hardslide
...moin hubert..
..das haut aber doch hin ..
..der effeckt is folgender.. je breiter die felge..umso groesser kann der radius sein welcher vom mantel gebildet wird....
...also umso mehr gummi hat die moeglichkeit am teer zu rubbeln.. folglich mehr flaeche ...mehr kraefte konnen aufgenommen werden...
...die mathe hinter der gleichung is ein ...stinknormales ..kraefteparalelogram...kann ich hier leider nicht darstellen...sry..
..doch die kraefte ..welche hieraus resultieren nennt man so....

...mfg...reiner..

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 12:01
von luhbo
Nö, haut nicht hin. Je breiter der Reifen, desto größer die Schräglage.

Mit dem Kräfteparallelogramm bist du auf dem richtigen Weg, allerdings muß die Resultierende aus Fliehkraft und Normalkraft durch den Reifenaufstandspunkt gehen, und wenn der weiter innen liegt, dann mußt du eben weiter runter.

Hubert

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 12:45
von Dottore G.
Theorie ist gut und schön,mach doch mal einen Praxistest. :mrgreen:
Dann siehst du wie flink und im Herrenreiterstil die Kurven zu duchfahren sind.
Wenn du kannst nimm mal eine LM 850. :anbet:
Das geht wie Fiffi.Die Show an der Eisdiele überlaß ich persönlich gern den anderen ;)

Gruß vom Flexscheibenfan :mrgreen:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 14:00
von DiLo
luhbo hat geschrieben:Nö, haut nicht hin. Je breiter der Reifen, desto größer die Schräglage.
Yohh! Datt iss so, Datt will die Physik....
@Dottore: Aber manch einer iss doch öfters vor der Eisdiele als auf der Piste. Man muß Prioritäten setzen ....

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 14:29
von da Huber ises
Bild

es geht doch!

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 15:57
von Dottore G.
DiLo hat geschrieben:
luhbo hat geschrieben:Nö, haut nicht hin. Je breiter der Reifen, desto größer die Schräglage.
Yohh! Datt iss so, Datt will die Physik....
@Dottore: Aber manch einer iss doch öfters vor der Eisdiele als auf der Piste. Man muß Prioritäten setzen ....
Moin Dirk,
wie gut das ich nur Langstreckenmoppeds besitze,und kein Eisdielengänger bin. ;)
Mich holen nur die Pinkelpausen,die Nikotinsucht und das Spritnachfüllen von der Guzzi. :mrgreen:
Ich fahr auch nicht jeden Tag mit den Guzzi,aber wenn,dann richtich :mrgreen: Mir reichen schon jeden Tag
20 km auf der Simme,ist nicht immer schön wenn's kalt und nass ist.
Aber da wo die breiten Reifen optisch passen,da hat sonne Pelle schon was. :clap:

Gruß, Dieter.

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 16:29
von luhbo
Auf dem Foto von Huber sieht man sehr gut, wie das mit dem Kleiderschrank funktioniert.

Bild

Meine mit 160er ist auf dem Ständer eindeutig schräger!

Hubert

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 16:38
von Dottore G.
Moin Hubert,
weißte noch wie wir am OTC vor deiner und meiner Elfe gestanden haben,und der Unterschied zwischen
den beiden Motorrädern in Schräglage auf dem Seitenständer ganz eindeutig zu sehen war.
Meinste das lag auch mit an der unterschiedlichen Reifenbreite?
Irendwo muß der Unterschied ja mit begründet sein.
Oder hast du den kürzeren Ständer? :mrgreen: ;)

Gruß, Dieter.

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 17:52
von andi
Hardslide hat geschrieben: ..der effeckt is folgender.. je breiter die felge..umso groesser kann der radius sein welcher vom mantel gebildet wird....
Wie erklären wir es dir nur so, dass du es verstehst?

Du siehst ja, dass ein breiterer Reifen breiter ist, gell?
Gut.
Also siehst du auch, dass sich die Aufstandsfläche des breiten Reifens in Schräglage weiter von der senkrechten Achse durchs Mopped entfernt, als bei einem schmalen Reifen?
[ ] ja
[ ] nein

ja -> Die nötige Schräglage wird bestimmt vom der Verlagerung des Schwerpunkts weg von der Aufstandsfläche zum Kurveninneren. Wenn also in Schräglage die Aufstandfläche *auch* rRchtung Kurveninnenpunkt wandert, muß der Schwerpunkt *weiter* zur Kurvenmitte. Was man idr durch mehr Schräglage oder Hang-Off erreicht.
nein -> Sag Bescheid, ich mach dir ne Zeichnung
...also umso mehr gummi hat die moeglichkeit am Teer zu rubbeln.. folglich mehr flaeche ...mehr kraefte konnen aufgenommen werden...
Nope.
Die Verzahnung von Gummi und Asphalt ist *nicht* abhängig von der Breite eines Motorradreifens. SIe hängt (bei gleichem Druck im Reifen) in erster Linie von der Gummimischung und dem Anpressdruck ab.

Breite Reifen laufen pro Grad Schräglage prozentual auf mehr unterschiedlichen Bereichen der Oberfläche und erhitzen sich dadurch weniger. Im Rennsport enorm wichtig.


Andi

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 19:03
von luhbo
Dottore G. hat geschrieben:...Oder hast du den kürzeren Ständer? :mrgreen: ;) ...
:kacke: , da wollten wir doch noch schauen. Na ja, vielleicht das nächste Mal. Davon abgesehen hat dein Reifen ja auch fast 190, und der Effekt ist ebenfalls genau wie beschrieben.

Hubert

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 19:48
von Dottore G.
Ich mess mal meinen Ständer Hubert :mrgreen:
da wirst du erstaunt sein :anbet:

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 01:00
von Hardslide
...moin leute...

..das nimmt ja ausmasse an..lol..

.....achtung..halbjoke....ihr...Maulhelden... :bier:
..habt ihr sonst keine hobbys.... wie auch man muss ja guzzella fingern...
..es ist wie immer ein sowohl-als-auch...unsere thesen ergaenzen sich..sowohl schraeglage alsauch geschwindigkeit..

....aber ..naja.. wir koennen das ja auch in einem praxisseminar...eroertern... z.b. an meinem berg...lol...

..no joke... tolle kurven..geiler asphalt...da kann man auch locker né 80er-jahre tonne rumhebeln..

..aber ich wuerde mich freuen ma ein paar von euch rennsport-profis kennen zu lernen..lol..

..mfg.. reiner

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 01:51
von Dottore G.
Moin Reiner,
wir lachen auch gerne :mrgreen:
Das wird schon noch mit dem kennenlernen ;)

Gruß, Dieter.

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 08:18
von luhbo
Jetzt laß doch mal den Reifen- :kacke: , interessiert eh keine Sau. Haste nu' gemessen oder nicht, Dieter?

Hubert

Re: 6" Felge in V11 verbauen...

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 09:46
von Dottore G.
Moin Hubert,
277 mm eingeklappt gemessen von vorn bis hinten,Anfang Aufstandsfläche Innenseite Ständer.
Es gibt ja welche die bearbeiten die Ständerplattform mit dem Asphalt,deswegen so gemessen :mrgreen:

Gruß, Dieter.