Seite 2 von 3
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 05:08
von Snupo
wikipedia:
Die Geislinger Steige ist ein alter Handelsweg auf die Schwäbische Alb. Sie verbindet Geislingen an der Steige an deren Fuß in Richtung Südsüdosten durch das Tal des Eyb-Zuflusses Rohrach mit Amstetten und zählt zu den bekanntesten Albaufstiegen. Der Name bezeichnet zwei verschiedene Verkehrswege:
Die seit der Römerzeit bestehende Fernstraße zwischen Geislingen an der Steige und Amstetten, ausgebaut in den Jahren 1823 bis 1824,[1] heute ein Abschnitt der Bundesstraße 10, ist die eigentliche Steige
Die Steilstrecke der Eisenbahnrampe im Zuge der Filstalbahn, einem Teil der Hauptstrecke zwischen München und Stuttgart
Die Eisenbahnrampe wurde in einigen Quellen als steilste Hauptbahn Europas bezeichnet.[2]
Die am östlichen Talhang verlaufende Eisenbahnrampe ist 5,6 Kilometer lang und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 112 Metern. Die Kurvenradien gehen bis auf 278 Meter herunter. Der Streckenabschnitt ist somit nach den Standards für Gebirgsbahnen trassiert.[3][4] Zwischen Geislingen und Amstetten steigt die Strecke dabei mit bis zu 22,5 ‰ an.[5] Sie gilt als die erste Gebirgsquerung einer Eisenbahn in Kontinentaleuropa.[6]
Das ist ja eine Bahnstrecke!!! Verstehe nur BAHNHOF...
Arwed seit wann ist deine V11 schienengängig ?
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 06:36
von Arwed
Jungs, Ironie.... nehmt ersatzweise den Drackensteiner Hang, der ist gleich um die Ecke....
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 06:38
von Neonerl
Da darf man aber nur 80 km/h fahren

Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 06:41
von Snupo
.......ähm und das wäre dann eine Skispringschanze oder was ?
Ich brauche Beweise. Weil mir kann man vieles erzählen ( bin Ausländer ).
capisch ?[emoji12][emoji12]
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 07:43
von Dottore G.
Sind wie nicht alle Ausländer
Und Tacho's lügen schneller als gefahren wird.
Und ne Steigung ist von der anderen Seite her ein Gefälle.
Komm doch, mit auf der Underberg.
Gruß, Dieter.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 08:42
von Snupo
wo ist der Underberg? wenn nicht zu weit von Waldshut entfernt, würde dies für mich kein Hindernis an einem Samstag oder Sonntag sein. eine Anfahrt ca. 200km.
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 09:05
von Dottore G.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 10:10
von DiLo
Wer mag denn mal Übersetzung, Max.Drehzahl und Reifengröße umrechnen auf Endgeschwindigkeit?
Macht aber nur für die Lehmaenner Sinn. Naked schwächelt vor Max rpm....
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 10:53
von Arwed
Navi machts ohne Rechnen möglich. Hatte da mal ein Foto eingestellt:
Bei Tacho-Anzeige 240 waren es 222 km/h auf dem Navi.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:05
von Dottore G.
Aus dem Bauch raus sag ich mal mit einem kleinen strömungsgünstigen Fahrer
auf einer der letzten LM im orginal Zustand ohne Gegengenwind auf der Ebene sind echte 225 km/h drin.
Mit Gefälle oder Windschatten wird es natürlich mehr.Das zählt ja aber nicht.
Gruß, Dieter.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:17
von Arwed
Stimmt. Sogar der Fahrer ist klein, aber nicht strömungsgünstig...
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:34
von Snupo
Das sind aber schon beachtlichle Fahrleistungen mit 91 PS echte 225 km/h.
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:44
von DiLo
Nagelt mich jetzt mal nicht fest, aber ich meine mal ausgerechnet zu haben, dass theoretisch 235km/h drin sind.
Und irgendwann vor Jahren bin ich mal im Formationsflug mit dem Tom.S über ne "Neudeutsche" Autobahn beim Lausitzring, er mit DoZü und ich flach hinter der Scheibe mit angelegten Ohren bis an den Begrenzer. Spass macht das nicht wirklich, aber wir hatten´s eilig zum Schnitzelessen an den Spreewaldring
Irgendwo braucht jeder sein Wohlfühltempo. Und das liegt bei mir im Bereich <120 über die Landstrasse.
Snupo hat geschrieben:Das sind aber schon beachtlichle Fahrleistungen mit 91 PS echte 225 km/h.
Gruss MO
Soooo fehlkonstruiert scheint der Motor gar nicht zu sein. Vielleicht nicht ausgereizt, aber bis auf die vom Luigi bisweilen nicht gehäteten Stößelstangen doch relativ standfest

Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:49
von Snupo
wurde die V11 le mans hier in Deutschland eigentlich nie von einem Motorradheft auf die Fahrleistungen getestet?
die Angaben müssten dann doch richtig sein.
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:53
von DiLo
Glaube nur den Ergebnissen, welche Du selbst gefälscht hast
Die Guzzi wurde schon das eine oder andere mal getestet. Meist gegen ne Muh
3x darfste raten, wer das immer für sich entschieden hatte

Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:04
von Snupo
die Guzzi ? [emoji12]
Die Gesamtpunktzahl interessiert mich nicht , weil ja subjektiev.
Dilo ich meine nur die reinen mit Messgeräten ermittelten Fahrleistungen. Die sollten ja objektiv sein. Hoffentlich.
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:12
von Dottore G.
Das im Schein stehende + - 5 km/h.
Die Verkleidung macht schnell und spart Treibstoff.
Rundliche Formen sind strömungsgünstig.
Gruß, Dieter.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:20
von Snupo
ja ja.....da hast du mich voll auf dem faldchen Fuss erwischt.....
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:20
von Neonerl
wurde die V11 le mans hier in Deutschland eigentlich nie von einem Motorradheft auf die Fahrleistungen getestet?
Die einzig gesicherte Fahrleistung die ich nennen kann sind mittlerweile 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h mit einer Naked BJ 2002.
Dilos Mapping hat hier mit ca. 0,4 Sekunden Verbesserung beigetragen, wurde aber von mir noch sukzessive verbessert für meine V11.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:27
von Snupo
@ Dotttore G.
Sollten wir uns am diesjährigen V11 Treffen über den Weg laufen musst di zur Strafe soviel fressen und saufen bis du wie ein Pferd kotzen musst!
Ich bezahle !
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:07
von Dottore G.
Ich denke mal du kennst noch keinen Südoldenburger
Sonst hättest du das nie geschrieben.
Komm nach Schwege,dann hast schon mal nen Eindruck.
Ich sitz stramm im Harro,und auch in der Elfe und nicht drauf.
Klein stark schwarz,Express ohhhhh.
Schnellelfe quasi mit Ballast.

Aber Danke für das Angebot.
Gruß, Dieter.
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:47
von DiLo
Den Dieter kannste nur mit nem Saarländischen Schwenker zum Kotzen bringen. Alles andere putzt der Weg....

, insbesondere, wenns auf eigenem V2A zubereitet ist
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 16:51
von Snupo
DiLo hat geschrieben:Den Dieter kannste nur mit nem Saarländischen Schwenker zum Kotzen bringen. Alles andere putzt der Weg....

, insbesondere, wenns auf eigenem V2A zubereitet ist
Ups.....
Da habe ich mir wohl das Grab selbst geschaufelt....
Egal. Da muss ich jetzt durch.
Ich hatte mit max. 20.- euro gerechnet und der Dieter wäre dann kotzevoll gewesen.
Wusste ja nicht dass dieser gute Mann ein solch unmenschliches fress- und saufverhalten an den Tag legen würde.
Kann man dies in etwa mit einem Vielfrass oder tasmanischen Teufel vergleichen?
Wenn ja, ist dies einfach nur abartig! Pfui! Kann ich da nur sagen.
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 16:56
von Snupo
Lieber Dieter
Ich danke dir für die Einladumg nach Schwege.
Jedoch sind mir ca. 1600km für einen Tag f+s+f einfach zu weit....obwohl ich wirklich Euch einmal gerne persönlich kennen würde. Am liebsten nüchtern. Dies wird jedoch kaum der Fall sein.
Gruss MO
Re: Guzzi Motoren Fehlkonstruktionen ?
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 17:03
von Dottore G.
So ist es,Tasmanischer Beutelteufel ohne Virus.
Lautstark beim fressen und saufen.
Raufen geht auch,aber nur mit schwächeren.
Ungepflegt,übel riechend,ein echtes Wildschwein.
So richtich unmöglich.

Komm für zwei Tage und tu dich mit anderen hier zusammen die mit PKW oder Bus kommen.
Dann bräuchtest du nur bis Deutschland rein.Ich würd mal fragen.
Es zählen nur die Leute,die Moppeten werden eh alle überbewertet.
Du bist willkommen.
Gruß, Dieter.