Lithium-Ionen-Batterien
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Deinen Beitrag hatte ich verstanden .... andere nicht
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Ich auch. Deinen Beitrag hatte ich verstanden.
Dottores Beitrag war auch klar. Und wenn Du (Dieter) deine 4 Hawkers Gewichtsersparnis erarbeitet hast, dann gönn Dir noch ne Fünfte (Gewichtsersparnis). Quasi als Anreiz, als Möhrchen vor der Nase
Und Deine alte Hawker gibst' dann mir als Notbakterie auf'm Japanesen-Mist-Karren
Dottores Beitrag war auch klar. Und wenn Du (Dieter) deine 4 Hawkers Gewichtsersparnis erarbeitet hast, dann gönn Dir noch ne Fünfte (Gewichtsersparnis). Quasi als Anreiz, als Möhrchen vor der Nase
Und Deine alte Hawker gibst' dann mir als Notbakterie auf'm Japanesen-Mist-Karren
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Hab ne 1/4 Hawker runter Dirk,trotz Osterschmaus.Es geht weiter Talwert's.
Es ist eine Odyssey mit dem Gewicht.
Rusty muß dies nicht verstehen.
Gruß, Dieter.
Es ist eine Odyssey mit dem Gewicht.
Rusty muß dies nicht verstehen.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- da Huber ises
- Routinier
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:32
- Wohnort: bei München
Re: Lithium-Ionen-Batterien
habe mir nun auch eine leichte Batterie geholt:
99 Euro beim Bikeway München
99 Euro beim Bikeway München
Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Batterien
4,2 Ah .... Respekt! Ich geh dann mal zum Löten in die Garage 
Moment ... Schnell rechnen .... Ahhh, müsst dann bei 630gr liegen - fertig eingeschrumpft.
Moment ... Schnell rechnen .... Ahhh, müsst dann bei 630gr liegen - fertig eingeschrumpft.
Lithium-Ionen-Batterien
Die meisten schwören auf Hawker, also die Premiumausgabe unter den Batterien. Sollte das bei Li-Io dann nicht auch so sein? 99 Euro?
?
http://shop.akrapovic.de/shop/GILERA,GP ... 3,a,ba.htm
http://shop.akrapovic.de/shop/GILERA,GP ... 3,a,ba.htm
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Der Preis ist heftig Kermit,340,78 €
Hau druff
Ich brauch nun nen frischen Akku für die Elfe,aber das ist mir zu viel.
99 € für den Akku wie Christian den gekauft hat sind gut,aber hält das Ding?
Ich hadere noch,Hawker find ich immer noch gut,obwohl schwer.
Gruß, Dieter.
Ich brauch nun nen frischen Akku für die Elfe,aber das ist mir zu viel.
99 € für den Akku wie Christian den gekauft hat sind gut,aber hält das Ding?
Ich hadere noch,Hawker find ich immer noch gut,obwohl schwer.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Hei Litium Ionen ist die Zukunft
Ab 5 Grad nach unten fehlt die Power.
Sonst nur gut.
Hatte vorgestern bei Polo eine in der Hand.
Ist wie aus Pappe vom Gewicht.
Da stehst du da und schüttelst den Kopf.
Dieter, im hohen Norden wo du wohnst,
Hat es da auch über 5 Grad?
Haben das 3fache an Ladezyklen wie die Normalen.
Ich würde sagen Dieter,kaufen und berichten...
Gruß Uwe
Ab 5 Grad nach unten fehlt die Power.
Sonst nur gut.
Hatte vorgestern bei Polo eine in der Hand.
Ist wie aus Pappe vom Gewicht.
Da stehst du da und schüttelst den Kopf.
Dieter, im hohen Norden wo du wohnst,
Hat es da auch über 5 Grad?
Haben das 3fache an Ladezyklen wie die Normalen.
Ich würde sagen Dieter,kaufen und berichten...
Gruß Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Und da Huber
Wie stark ist deine Neue
Und wie zieht sie den 2Zylinder durch?
Wie stark ist deine Neue
Und wie zieht sie den 2Zylinder durch?
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Moin Uwe,
Das ist mir wirklich zu viel,370 Ocken.
Ich hab das nicht "so" Dicke.
Die Kohle wird erst mal in Vinyl für ne Scheibe von den Krüger's gesteckt.
Wenn die Lisabeth hört daß ich 370 Ocken in nen Akku investiere zeigt die mir doch nen Vogel.
Mal schauen wie die sich Christian macht,bloß viel Zeit hab ich da auch nicht für.
Ich will auf dem Weg nach Grebenhain ja auch nicht blöd am Straßenrand stehen.
Und ja,es ist auch ab und an wärmer als 5° Grad + bei uns.
Aber wenn ich den Schlüssel umdrehe an der Elfe geht ja eh das Licht an um den Akku vorzuheizen.
Gibt keinen Lichtschalter und auch keine Ladekontrolleuchte mehr
an der ausgereiften Orginalen.
Gruß, Dieter.
Das ist mir wirklich zu viel,370 Ocken.
Ich hab das nicht "so" Dicke.
Die Kohle wird erst mal in Vinyl für ne Scheibe von den Krüger's gesteckt.
Wenn die Lisabeth hört daß ich 370 Ocken in nen Akku investiere zeigt die mir doch nen Vogel.
Mal schauen wie die sich Christian macht,bloß viel Zeit hab ich da auch nicht für.
Ich will auf dem Weg nach Grebenhain ja auch nicht blöd am Straßenrand stehen.
Und ja,es ist auch ab und an wärmer als 5° Grad + bei uns.
Aber wenn ich den Schlüssel umdrehe an der Elfe geht ja eh das Licht an um den Akku vorzuheizen.
Gibt keinen Lichtschalter und auch keine Ladekontrolleuchte mehr
an der ausgereiften Orginalen.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Dottore G. hat geschrieben:
Und ja,es ist auch ab und an wärmer als 5° Grad + bei uns
Gruß, Dieter.
... und das in den Höhen der Meller Berge
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Lithium-Ionen-Batterien
Ja 370 Ocken sind Wahnsinn. Dann doch lieber ein paar Weizen weniger und ab und zu Joggen gehen... Wegen dem Gewicht würde das bei mir eh nichts bringen. Ich habe im Heck eine Schaltfederwechselwerkstatt dabei mit allem Pi, Pa und Po. Und das nur, weil ich für eine ADAC Mitgliedschaft zu knistig bin 
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Re: Lithium-Ionen-Batterien
http://www.tecnoparts.de/de/Batterien/N ... -Batterien
Sind teuer aber nicht soo teuer
Sind teuer aber nicht soo teuer
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Moin Uwe,
das ist ja auch so eine ordinäre mit Säure und Blei zwar Gel aber keine Lithium-Ionen
die du da verlinkt hast.
Mir geht es nun um die Hawker Odyssey PC 545 oder die
Premium LiFePO4 von Aliant 12V 9,2Ah zu 350 Ocken.
Oder eben die vom Huber Christian zu 99 €uronen.
Gruß, Dieter.
das ist ja auch so eine ordinäre mit Säure und Blei zwar Gel aber keine Lithium-Ionen
die du da verlinkt hast.
Mir geht es nun um die Hawker Odyssey PC 545 oder die
Premium LiFePO4 von Aliant 12V 9,2Ah zu 350 Ocken.
Oder eben die vom Huber Christian zu 99 €uronen.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Hä
Ne sind LiFe Batterien
Ne sind LiFe Batterien
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Dieter ... die 4,2 Ah wären mir etwas zu knapp. Bauchgefühl. Aber alles über 6,9 Ah an LiFe´s funzt. Google ist Dein Freund.
Ich kann heut abend mal rechnen.... Leistungsaufnahme Starter, max. Entladestrom der Zellen.... Die kannst Du auch runterorgeln bis ans limit, da sie im Gegensatz zu den Blei akkus schnelladefähig sind.
Wenn die sagen wir mal über 120 Steine schwer ist, dann ist die Seite in letzter Zeit nicht aktualisiert.
350,- ..... viel zu teuer! Das waren die Anfänge, als man noch den Race-Modus bezahlen musste und die Zellen nicht so weit verbreitet waren.
Ich kann heut abend mal rechnen.... Leistungsaufnahme Starter, max. Entladestrom der Zellen.... Die kannst Du auch runterorgeln bis ans limit, da sie im Gegensatz zu den Blei akkus schnelladefähig sind.
Wenn die sagen wir mal über 120 Steine schwer ist, dann ist die Seite in letzter Zeit nicht aktualisiert.
350,- ..... viel zu teuer! Das waren die Anfänge, als man noch den Race-Modus bezahlen musste und die Zellen nicht so weit verbreitet waren.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Dieter
Die für 80 Steine ist doch gut !
Auch wenn keine LiFe Blabla
Tät ich dann nicht lang rummachen tun...
Uwe
Die für 80 Steine ist doch gut !
Auch wenn keine LiFe Blabla
Tät ich dann nicht lang rummachen tun...
Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Moinsen,
für 119 €uronen ne frische Hawker und fertig.
Hab ich wieder 10 Jahre Ruhe.
Aber hadern tu ich schon noch.
Auch die 2-3 Startversuche bei Kälte bis die LiFe warm ist find find ich nicht prall.
Muß ich noch' paar Nächte drüber schlafen.
Gruß, Dieter
für 119 €uronen ne frische Hawker und fertig.
Hab ich wieder 10 Jahre Ruhe.
Aber hadern tu ich schon noch.
Auch die 2-3 Startversuche bei Kälte bis die LiFe warm ist find find ich nicht prall.
Muß ich noch' paar Nächte drüber schlafen.
Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Es gibt News zu LiFePo4: Die haben einen Memoryeffekt. Besonders dann, wenn man einen Akku nach dem Entladen gleich wieder lädt. Lässt man sich den Akku berühigen (also ohne Stromfluss) tritt der Effekt nicht auf. Siehe auch: http://www.heise.de/mobil/meldung/Memor ... 42032.html
Allerding sollte der für die Anwendung im Mopped nicht so von Belang sein, weil hier ja eh spannungsgeregelt und nicht SOC-geregelt geladen wird
.
Grüße Sebastian
Allerding sollte der für die Anwendung im Mopped nicht so von Belang sein, weil hier ja eh spannungsgeregelt und nicht SOC-geregelt geladen wird
Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
- da Huber ises
- Routinier
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:32
- Wohnort: bei München
Re: Lithium-Ionen-Batterien
uwe.v11 hat geschrieben:Und da Huber
Wie stark ist deine Neue
Und wie zieht sie den 2Zylinder durch?
Bestens, keinerlei Probleme bisher.
Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Iss ja super, dann sinkt der Selbstbausatz ja auf circa 70 € ....
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Wer selbst basteln will, kann sich das hier bestellen und in ein altes Batterieghäuse einbauen.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
Dürfte die günstigste Variante sein.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
Dürfte die günstigste Variante sein.
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Empfiehlst du das Produkt oder hast du nur grad mal einen Link gefunden und hier eingestellt?
Schon mal die Kommentare/Bewertungen dazu gelesen?
Was wurde denn eigentlich aus der Sache mit dem Massekabel bzw. der dauerleuchtenden Kontrolleuchte? Geht das jetzt oder hast du's einfach sein lassen?
Hubert
Schon mal die Kommentare/Bewertungen dazu gelesen?
Was wurde denn eigentlich aus der Sache mit dem Massekabel bzw. der dauerleuchtenden Kontrolleuchte? Geht das jetzt oder hast du's einfach sein lassen?
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Batterien
Der Flight Pack als 4S1P bringt zum Laden 2C bei 4200 Ah und .... das macht bei einer Ladespannung von 14,7 V unserer LiMa (soviel packt meine aber nicht):
2C x 4.2Ah x 14,7V = 123W
Unsere Lima= 4000U/min => ca. 25A * 14,7V = 367W
=> K.O Kriterium #01
(Überladen kann man den nicht, aber es gibt noch andere Parameter, z.Bsp., dass mann als Lademethode hier die C/V Variante wählt)
Die Burst Rate liegt bei 40C:
4.2Ah x 13.2V x 40C = 2217W
Unser Starter= 230A - 600A (2760W -7200W)
=> K.O Kriterium #02
ohne Licht, Zündung o.Ä.
Ist die Battery "voll" geladen mit 14,7V (mehr schafft unsere Lima ja nicht) dann reicht´s rechnerisch gerade so.... aber ohne Reserven.
Und wenn ich nun noch die erforderlichen Kabelquerschnitte mir betrachte: Mehr als AWG10 mit 5,3mm2 ist das nicht.
Bei einer superflexiblen Siliconlitze mit AWG8 kriegste bei unserem Starter schon nen Leuchtdraht gebastelt
=> K.O Kriterium #03
Das war jetzt nur ne "überschlägliche" Betrachtung. Hubert, legs nicht auf die Goldwage, es sei denn, ich hab nen wirklichen "Klopper" drin.
! FINGER WEG !
Es sei denn, Ihr könnt den Akku Strippen und neu aufbauen (Werd ich mir mal als Option halten). Aus 2 Mach eins, dann ist er immer noch günstig. Aber die Konfektionierung eines Akku und der erforderlichen Zusatzkomponenten macht man nicht einfach auf 'nem Schmierzettel im Baumarkt.
2C x 4.2Ah x 14,7V = 123W
Unsere Lima= 4000U/min => ca. 25A * 14,7V = 367W
=> K.O Kriterium #01
(Überladen kann man den nicht, aber es gibt noch andere Parameter, z.Bsp., dass mann als Lademethode hier die C/V Variante wählt)
Die Burst Rate liegt bei 40C:
4.2Ah x 13.2V x 40C = 2217W
Unser Starter= 230A - 600A (2760W -7200W)
=> K.O Kriterium #02
ohne Licht, Zündung o.Ä.
Ist die Battery "voll" geladen mit 14,7V (mehr schafft unsere Lima ja nicht) dann reicht´s rechnerisch gerade so.... aber ohne Reserven.
Und wenn ich nun noch die erforderlichen Kabelquerschnitte mir betrachte: Mehr als AWG10 mit 5,3mm2 ist das nicht.
Bei einer superflexiblen Siliconlitze mit AWG8 kriegste bei unserem Starter schon nen Leuchtdraht gebastelt
=> K.O Kriterium #03
Das war jetzt nur ne "überschlägliche" Betrachtung. Hubert, legs nicht auf die Goldwage, es sei denn, ich hab nen wirklichen "Klopper" drin.
! FINGER WEG !
Es sei denn, Ihr könnt den Akku Strippen und neu aufbauen (Werd ich mir mal als Option halten). Aus 2 Mach eins, dann ist er immer noch günstig. Aber die Konfektionierung eines Akku und der erforderlichen Zusatzkomponenten macht man nicht einfach auf 'nem Schmierzettel im Baumarkt.