Seite 2 von 2

Re: Neues Mopped für 150€ (was ein Vorderreifen alles ausmac

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:50
von LupoV11
:clap: hätte ich nicht besser formulieren können.
:kratz: Da wir ja wissen, wir haben ein teures Hobby, bietet es sich doch an, immer beide Reifen gleichzeitig zu wechseln. :dafuer:
Das garantiert mir einen super Spass mit meiner 11e. :anbet:

Re: Neues Mopped für 150€ (was ein Vorderreifen alles ausmac

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 07:04
von roland.k
Thomas hat geschrieben:Der Reifen ist von einem Geradeausfahrmotorrad. :-) Die Verschleißgrenze für Moppedreifen ist wie bei Autoreifen bei 1,6 mm. Aber da macht in der Regel kein Motorradreifen mehr Spaß. In den Bergen wird er zu spitz und auf der Dosenbahn formt er sich so, dass du den Seitenständer nicht mehr benötigst. Meine Motorradreifen wechsel ich bei ca. 2-3mm Restprofil. Fahren soll doch Spaß machen.


Th
Ich hatte schon Reifen, die hatten neu vorne 3,5mm. Wechselst Du den dann gleich wieder wenn er 3mm erreicht hat :kratz:

Re: Neues Mopped für 150€ (was ein Vorderreifen alles ausmac

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 09:06
von Thomas
roland.k hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Der Reifen ist von einem Geradeausfahrmotorrad. :-) Die Verschleißgrenze für Moppedreifen ist wie bei Autoreifen bei 1,6 mm. Aber da macht in der Regel kein Motorradreifen mehr Spaß. In den Bergen wird er zu spitz und auf der Dosenbahn formt er sich so, dass du den Seitenständer nicht mehr benötigst. Meine Motorradreifen wechsel ich bei ca. 2-3mm Restprofil. Fahren soll doch Spaß machen.


Th
Ich hatte schon Reifen, die hatten neu vorne 3,5mm. Wechselst Du den dann gleich wieder wenn er 3mm erreicht hat :kratz:
Hallo Roland,

hier beschreibst du Ausnahmen ;)


Th

Re: Neues Mopped für 150€ (was ein Vorderreifen alles ausmac

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 09:45
von Mistel
Thomas hat geschrieben:Der Reifen ist von einem Geradeausfahrmotorrad.
Th
Mag sein, - der Reifen war schon drauf, als ich die LM übernommen habe.
Im Vergleich zu meiner Grünen hatte ich dennoch den Eindruck, daß die LM stabiler um die Kurven zieht.
Bis zum jetzigen Zustand des Reifens hat sich eigentlich am Fahrverhalten wenig verändert - aber wie gesagt , er war ja von vornherein in der Mitte schon ziemlich platt.
Da die Fahrverhaltensänderungen ja nur allmählich geschehen (eben nur mit dem langsam fortschreitendem Verschleiß) bemerkt man das sicher am eindrucksvollsten, wenn man spontan auf eine gleiche Maschine mit neuer Bereifung umsteigt.
Wie gesagt , ich spreche hier von Touren auf der Landstraße - nicht von der Rennstrecke!
Zugegeben, zum Schluß hin ging die LM schon etwas schwerer in die Schräglage - man mußte da etwas stärker mithelfen.... aber das ist für meine Begriffe Geschmacksache.
Ich persönlich mag keine Reifen, die recht kippelig sind und schier gar "in die Kurve hineinfallen".

Die ältern unter uns werden sich vielleicht noch an den Avon aus den 70er Jahren erinnern - das war so ein Kandidat.
Der war superhandlich, aber ich hatte immer das Gefühl in der Kurve umzufallen...mag ich einfach nicht, .. aber das darf jeder anders sehen.


Thomas hat geschrieben: Fahren soll doch Spaß machen.Th

100%ige Zustimmung...wenn ein Reifenpaar über den Verschleiß zu heftigen Änderungen im Fahrverhalten führen, kommt er runter ...und - ganz wichtig! - auch nicht mehr drauf...

Es gibt nämlich tatsächlich Reifen, die das Fahrverhalten über der Lebensdauer nur marginal beeinflussen....es mag aber durchaus sein, daß dies auch nur mit der Sensibilität des :hintern: vom Fahrer zusammenhängt...... :lol:

Tbd
Volker

Re: Neues Mopped für 150€ (was ein Vorderreifen alles ausmac

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 12:53
von LupoV11
Mistel hat geschrieben:... zum Schluß hin ging die LM schon etwas schwerer in die Schräglage - man mußte da etwas stärker mithelfen....

Tbd
Volker
Das liegt auch am zu geringen Luftdruck vorne. ;)

Re: Neues Mopped für 150€ (was ein Vorderreifen alles ausmac

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:27
von Dottore G.
Moinsen,
bei solch abgefahrenem Reifen in der Mitte,und dann beim Übergang auf's Runde mit richtig Speed in Schräglage durch ne langegezogene Kurve ist ein Eiertanz sondergleichen.
Das ist dann wirklich gefährlich,kein Vergleich mit rundum abefahren Pellen.

Gruß, Dieter.