Seite 2 von 2

Re: Update für Sachs Federbein

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 07:20
von Volkmar
Hallo Christian,

ich ziehe meine Zusage zurück!

Weil es inzwischen nur noch um die bessere Verstellmöglichkeit geht, sind mir 300 Euro zu viel.

Mein Federbein nässt nicht. Ich werde mich also mittelfristig nur um die Gasfüllung kümmern und auf dem Weg versuchen das Ansprechverhalten zu verbessern. Danach wird einmal etwas umständlich eingestellt und gut ist es.

Gruß

Volkmar

Re: Update für Sachs Federbein

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:28
von guzzipapa
Jetzt muss eine hydraulische Vorspannung her. Die Frage ist nur mehr, ob ich das Sachs-Federbein überholen und die Vorspannung nachrüsten lassen soll, oder ein komplett neues kaufen, was z.B. von Wilbers etwa 450 Euro mehr kostet.


Gottfried

Re: Update für Sachs Federbein

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 14:30
von Luhbo_
Das ZF-Sachs Federbein ist eh nicht schlecht und wird durch die Überarbeitung nur besser. Ich seh keinen Grund, 450 mehr auszugeben.

Hubert