Digitale Öltemperaturmessung

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1898
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Digitale Öltemperaturmessung

Beitrag von likedeeler »

Thomas hat geschrieben:150°C ist schon ordentlich warm. Bei meinem PKW, Diesel, wird bei 135° Öltemperatur der Einspritzzeitpunkt vom Steuergerät später gesetzt. Das bedeutet einen Leistungsabfall und einen Kraftstoffüberschuß zum Kühlen verbunden mit einer höheren Rauchentwicklung. D. h. die Jungen in Wolfsburg haben Angst vor höheren Temperaturen.
Th
Man bekommt natürlich erst mal einen gehörigen Schreck. Zu Hause habe ich das dann überprüft und den Fühler in kochendes Wasser getaucht, mit dem Ergebnis, dass etwa 10-15 Grad zu viel angezeigt wurden. Man muss als erstens wissen, wo gemessen wird und zweitens wie genau gemessen wird. Wie heist es doch so schön: "wer misst mißt Mist". Diese Instrumente machen einen nur nervös. Höchstens eventuell noch Öldruck, wenn die Funzel kommt ist es ja schon (fast) zu spät.

Ich habe diese Instrumente inzwischen in die Pimmelersatzecke verbannt. Erinnert mich an die Zeit als Halbstarker, als man seinen Käfer oder Kadett mit allen Rundinstrumenten bepflasterte, die es bei Conrad zu kaufen gab :mrgreen:
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Digitale Öltemperaturmessung

Beitrag von Thomas »

likedeeler hat geschrieben: Erinnert mich an die Zeit als Halbstarker, als man seinen Käfer oder Kadett mit allen Rundinstrumenten bepflasterte, die es bei Conrad zu kaufen gab :mrgreen:
Nicht zu vergessen die Kugellautsprecher, die ersetzten den Drehzahlmesser weil sie als akustischer Drehzahlmesser dienten. Jedenfalls in meinem Käfer :lol:


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Antworten