Batterie Ladegerät

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Batterie Ladegerät

Beitrag von uwe.v11 »

nicht daß ich was dran verdienen täte !!!!!!

ich hab 2 Söhne und irgendwie ist meine altes Cteck Ladegerät verschwunden.
muß wirklich keinen Zusammenhang haben.... ;)

nun habe ich mehr Batterien wie Motorräder und es artet in Stress aus,die alle am Leben zu halten.
auch habe/hatte (ist auch weg,gerade)ich ein Fitchep elektronisches Ladegerät,speziel um die Sulfat-Schicht zu knacken.
davon war ich bisher überzeugt,es war auch wirklich feinfühliger noch,wie das alte Cteck.

ich war nun gezwungen ein neues zu kaufen und habe mir das
http://batterie24.de/CTEK-MXS-5-0-Ladeg ... 3godNHkAhQ
bestellt.

und ich gebe Euch hiermit meine Erfahrung weiter.

das Teil ist genial :clap:

es hat mir ALLE halblebigen Batterien wieder zum Leben erweckt,
es ist ein richtiger Jungbrunnen.
verschiedene Einstellungen sind möglich und es ist auch ausdrücklich geeignet für Hawker und Genesis.
beschrieben ist einmal im Jahr die Batterie durch den Entsulfatisierungs-Zyklus fahren zu lassen und das wirkt!

meiner Meinung nach,lohnt sich das,denn wenn mir eine Batterie ein Jahr oder so länger hält,dann ist die Amortisation schnell gemacht.

übrigens,geeignet für kleine Batterien (Moped) bis große (Auto)
das Ladegerät erkennt das selbts beim anschließen.

uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4275
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie Ladegerät

Beitrag von roland.k »

Danke für diesen Bericht :danke:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4275
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie Ladegerät

Beitrag von roland.k »

Hi,

hier der Link zum Nachfolgemodell des CTEK MXS5.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Batterie Ladegerät

Beitrag von likedeeler »

uwe.v11 hat geschrieben: ich hab 2 Söhne und irgendwie ist meine altes Cteck Ladegerät verschwunden.
muß wirklich keinen Zusammenhang haben.... ;)

....

das Teil ist genial :clap:
Tach Uwe, lesen die Zwei mit? :mrgreen:
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Batterie Ladegerät

Beitrag von uwe.v11 »

ne
natürlich nicht.
aber das wäre auch nicht so schlimm.
übrigens,es ist wieder aufgetaucht.
war in meinem Bus mit dem der Junior in Spanien war.
toll,da hat er mit gedacht :-)
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Antworten