Kabelbaum
Kabelbaum
Nabend die Herren,
Guzzi qualmt Lichterloh.
Mir ist ein Kabelbaumstück abgeschmort. Ich denke mal ich kann die zwei drei Kabelstücke die dran leiden mussten selber ersetzen. Doch würde ich mal gerne Nachhören was der Kabelbaum kosten würde.
Es ist der Kabelbaum der den Controller bzw. an den "Computer" unter dem Sitz angeschlossen ist. Er ist unter anderem mit der Zündung und Einspritzanlage verbunden.
Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/hjl4ia9vxp30t93/4Fw10wKVII
LG
Markus
Guzzi qualmt Lichterloh.
Mir ist ein Kabelbaumstück abgeschmort. Ich denke mal ich kann die zwei drei Kabelstücke die dran leiden mussten selber ersetzen. Doch würde ich mal gerne Nachhören was der Kabelbaum kosten würde.
Es ist der Kabelbaum der den Controller bzw. an den "Computer" unter dem Sitz angeschlossen ist. Er ist unter anderem mit der Zündung und Einspritzanlage verbunden.
Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/hjl4ia9vxp30t93/4Fw10wKVII
LG
Markus
Re: Kabelbaum
Okay, dann versuch ich mein bestes den zu reparieren.
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Kabelbaum
Versuche auch den Fehler zu finden! Es gibt ja einen Grund, weshalb ein Kabelbaum matschig wird. Oft sind es vergammelte Stecker mit hohen Uebergangswiderstaenden.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10014
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
AW: Kabelbaum
@ Likey: ...oder ein Kurzschluss!
Hohe Übergangswiderstände bei hohem Stromfluss erwärmen Steck-Kontakte oder Schalter. > dann schmort der Stecker
Ein Kurzschluss führt auch zu hohem Strom und dadurch wird der Kabelquerschnitt ueberlastet und wird zu heiß. > dann schmort das Kabel
Mein Tip:
Kabelhuelle (d.i die Ummantelung mehrere Einzelkabel) nicht mit Schere oder Tapetenmesser aufschneiden. Schnipp - und schon ist ein Kabel durchgetrennt.
Besser: Nimm ein Skalpell oder Federmesser. Mit dem Klingenruecken nach innen die Hülle aufschlitzen.
-M-
Hohe Übergangswiderstände bei hohem Stromfluss erwärmen Steck-Kontakte oder Schalter. > dann schmort der Stecker
Ein Kurzschluss führt auch zu hohem Strom und dadurch wird der Kabelquerschnitt ueberlastet und wird zu heiß. > dann schmort das Kabel
Mein Tip:
Kabelhuelle (d.i die Ummantelung mehrere Einzelkabel) nicht mit Schere oder Tapetenmesser aufschneiden. Schnipp - und schon ist ein Kabel durchgetrennt.
Besser: Nimm ein Skalpell oder Federmesser. Mit dem Klingenruecken nach innen die Hülle aufschlitzen.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Kabelbaum
Hab den Fehler gefunden.
Eine lose Schraube war das Verbindungsstück. Die Schraibe war auch richtig eingeschmort in die Isolierung von einem Kabel.
Hab den Kabel heute morgen ersetzt und alles wieder zusammen gebaut.
Elfe läuft wieder.
Da hab ich nochmal Glück gehabt.
Eine lose Schraube war das Verbindungsstück. Die Schraibe war auch richtig eingeschmort in die Isolierung von einem Kabel.
Hab den Kabel heute morgen ersetzt und alles wieder zusammen gebaut.
Elfe läuft wieder.
Da hab ich nochmal Glück gehabt.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10014
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
AW: Kabelbaum
Respekt!
Ich glaube du bist hier der erste im V11 Forum der den Kabelbaum der Elfe komplett rausgerupft hat und dann wieder erfolgreich eingebaut.
-M-
Ich glaube du bist hier der erste im V11 Forum der den Kabelbaum der Elfe komplett rausgerupft hat und dann wieder erfolgreich eingebaut.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbaum
Mist. Und ich dacht schon, ich könnt Ihm 'n paar Stecker vom alten Baum abschwatzen .....
Nur Spass.... Reschpekt!
Nur Spass.... Reschpekt!