Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Meine schwarze Singapur-Elfe V11 SPORT-KR Bj2001 macht Zicken.
Sie springt nicht an, wenn kalt.
. Nach dem Betaetigen des Zuendschluessels surrt die Benzinpumpe.
. Der Anlasserknopf laesst den Startermotor kraefig drehen.
. Aber es hoert sich so an als ob kein Zuendfunke, oder kein Benzin, oder beides!

Mein technischer Berater :dosenbiker: sagt "...unsere Moppeds sind inzwischen ueber 10 Jahre alt, da fallen schon mal die Sensoren aus. Und dann macht der Computer nix mehr, wenn er kein Sensor-Signal bekommt. "

Ich checke den Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor (engl. RPM Sensor/Crankshaft sensor / Camshaft position Sensor).
Der sitzt links vorne seitlich auf dem Motorgehaeuse.

Bild

Als die Elfe wieder mal im Kalten nicht starten will, hole ich den Heissluft-Foehn und waerme den Sensor an.
Und siehe da: dann startet die Elfe.

Bild

Also muss ein neuer Sensor her!


* Original :
Bauteil #34 bei Stein-Dinse = 143,25 Euro / Art.Nr.: 01721600 *klick*
Bild
Bei HMB = 135,35 Euro *klack*

Dieser Sensor wird auch in zahlreichen PKWs eingesetzt, z.B. FIAT und LANCIA.
Muss also guenstiger zu haben sein!

* OEM Hersteller:
..1. FACET / Italian manufacturer of switches and valves
..Referenznummer: 9.0032
..2. Marelli
..Bezeichnung SEN 8I3 (right angle cable entry+ long reach+ 3 pin)

Bild

* Spezifikation:
dreipoliger Sensor 700 Ohm. rechtwinkliger Kabelanschluss. 3-poliger Stecker . L=440mm Kabellaenge . L1=30mm Eintauchtiefe

* Beschaffungs-Hinweis:
Falls Lieferschwierigkeiten bestehen, kann auch der zweipolige Sensor beschafft werden (der dritte Anschluss ist Abschirmung, kann beim Mopped weggelassen werden)
Marelli Bezeichnung SEN 8I (right angle cable entry+ long reach+ 2 pin).
Dann muss man am Stecker was basteln.

* Specification:
http://competitionsystems.co.uk/uploads ... series.pdf
Part-Nr. 064820088010
EAN 8001063210353

* Einbau-Hinweis:
Benoetigte Abstands-Scheiben zum Justieren des Magnet-Sensors im richtigen Abstand zu den Zahnrad-Zaehnen gibt's bei HMB: je 1,19 Euro

-M-

P.S> Beschaffung ueber ebay.
Suche nach "9.0032" resp. "SEN 8I3".
Ich habe bei idir-autoteile aus Italien bestellt.
33 Euro incl. Versand
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Arwed
Doppel-As
Beiträge: 173
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 15:59
Wohnort: 52538 Gangelt

Re: Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor

Beitrag von Arwed »

Super erklärt. Müsste es für alle Symptome geben.
- Fehlerbeschreibung
- Wie testen
- Abhilfe / Ersatzteilbeschaffung
- Fotos.

Danke, Martin. Den Drehzahlsensor kann ich damit bei meinem derzeitigen Problem definitiv ausschließen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor

Beitrag von lucky »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:.....
* Original :
Bauteil #34 bei Stein-Dinse = 143,25 Euro /
Bei HMB = 135,35 Euro
Guzzi! :hammer:

So wird das nichts mit den Kunden.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

AW: Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Das geht ja schnell !
Vorgestern bestellt.
Heute in der Post.
Aus Italien.
uploadfromtaptalk1375984708149.jpg
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Mistel
König
Beiträge: 713
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:56
Wohnort: Donzdorf

Re: Drehzahlsensor / OT Sensor / Phasensensor

Beitrag von Mistel »

Gratuliere. :clap:

....aber Erfolgsmeldung nicht vergessen.. :gaas:

Tbd
V7 Sport; Mille GT;---; V11 LM, Griso
Antworten