So mein erster Beitrag..hab Sie noch nicht so lange, habe nun meine Duc abgegeben und mich in eine andere Italienerin verliebt.
Nach dem wir nun eine neue Lichtmaschine haben, färt sie auch ganz passabel, aber jetzt eine Frage an euch......welches Designer-tiefflieger hatte die Idee mit diesem hässlichen Plastekissen!
Sieht ja so Scheisse aus, gibt es da nichts aus poliertem Alu, oder Carbon oder ...
Bitte lasst mich nicht hängen..
Da gibt's nix. Die Sinnhaftigkeit dieses Kissens hat sich mir bislang auch nicht erschlossen. Nimm es als Design-Schmankerl hin. Immerhin hat niemand anders sowas zu bieten.
Frank
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Das Kissen ist höchste Inscheniörskunst! Es dient zur Befestigung des originalen Moto Guzzi Tankrucksack's, damit der nicht seitlich runter fällt.
So eine perfekte Lösung kann einem Designer gar nicht einfallen!
Ich seh' das Teil nur alle zwei Jahre, wenn ich den Tankrucksack abnehme und die Maschine waschen tu.
V11 Le Mans schwarz - Baujahr 2001 - fast nicht umgebaut - aber nur fast!
Suzuki Intruder M 1800 R rot - Baujahr 2006
Harley Davidson Holzklasse orange - Baujahr 2011, also neuwertig
... und a Mauntnbaik und an Haffa Schua hobe a!
aber jeder andere TRS wackelt deshalb unbeholfen drauf hin und her und die Klick-Systeme funktionieren auch nicht. Nebenbei löst sich das Kissen im Laufe der Jahre auf. Wird spröde. Also was sich die Herrn Inschenöre dabei gedacht haben. Ich hab es noch nicht verstanden. Vielleicht war ein Beamter dabei?? Falls der Fahrer während der Fahrt einschläft prallt er mit dem Helm aufs Kissen und beschädigt diesen dadurch nicht..Äh oder? Führe das ab morgen an meinem Schreibtisch ein. Softprallkante an der Tastatur.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Aber dieses ist mit 4 Schrauben an dem Tank befestigt. Sind die Gewinden bei allen Tanks oder hat Scura ein eigenen Tank ? Dann könnte man die Schrauben nutzen. Scura Teile gibt es wohl wieder nicht... Traurig, dass wenn was kaputt geht, was ersetzendes gibt es nicht. Teilenummer: Tenni 01104086, Scura 01104090, Lemans/Naked 01104030.
Mika
die Tanks bis 2002 ohne Pumpe sind gleich. Die haben oben alle die 4 Löcher mit den Gewinden. Dort sind bei den Tanks mit Gummioberteil einfache Halteplatten verschraubt, in die das Gummioberteil eingesteckt wird. Das ist untereinander beliebig umbaubar...
... Oder Du schnitzt Dir selber was aus Vogelaugenahorn. Hochglanzlack. Sieht dann aus wie ein Dashboard vom Rolls.
Da fällt mir gerade auf: Holzteile wurden hier noch gar nicht erwähnt... Wären doch bestimmt nette Accessoirs drin...
Danke für die Erleuchtung
Habe versucht mein Vesperbrot in der Kuhle zu transportieren......glaupt mir ..das geht auch schief Ist hier im Forum, kein CunC Fräser..König , der das Gummischaumscheißteil in ALU, kopieren könnte?
Er würde sicher mit einer solchen Lösung sofort in den Rang eines Generals erhoben werden oder Doktor hc ginge ja auch...noch!
nickleon hat geschrieben:Danke für die Erleuchtung
Habe versucht mein Vesperbrot in der Kuhle zu transportieren......glaupt mir ..das geht auch schief Ist hier im Forum, kein CunC Fräser..König , der das Gummischaumscheißteil in ALU, kopieren könnte?
Er würde sicher mit einer solchen Lösung sofort in den Rang eines Generals erhoben werden oder Doktor hc ginge ja auch...noch!
Grüße Michel
HAtte ich nicht geschrieben: Frach Kurti Alu King König
werner hat geschrieben:
.., da finde ich das Kissen aber schöner! Deine Variante sitzt zu tief.
-w-
Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Aber die Lage meiner Abdeckung ist Absicht bzw. Kompromiss, sonst lässt sich der Tankrucksack nicht auf die Befestigung des Benzineinfüllstutzens schieben.
So sitzt alles perfekt und der Tankrucksack baumelt nicht wie ne Zipfelmütze auf dem Gummipoller herum.