Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937 Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von DiLo » Mo 3. Jun 2013, 22:56
Gehört nicht ganz hier her, aber vlt. Hat jemand ein Tip (Brainstorming):
Cali ohne Kat, Einspritzer
Ventile eingestellt
Luffi i.O.
Syncronisiert
TPS eingestellt
Temp. Sensoren erneuert.
Wenn das Teil richtig warm gefahren ist, fängt sie an zu stottern und geht im Standgas aus
Irgendwelche Vorschläge?
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014 Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen
Beitrag
von -Martin.Glaeser- » Di 4. Jun 2013, 07:03
Ja.
Oder Benzinzufuhr. ==> Benzin-Pumpe. Thermischer Fehler. Klemmt bei Hitze.
Dampfblasen im Benzin durch lokale Ueberhitzung der Benzinleitung kann man bei der dzt Witterung wohl ausschliessen.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766 Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg
Beitrag
von uwe.v11 » Di 4. Jun 2013, 08:03
Zündspuhle
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937 Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von DiLo » Di 4. Jun 2013, 11:33
i.O. ....
Wir werden das mal Step by Step abarbeiten.
Ich meld`mich dann wieder.
andi
Administrator
Beiträge: 2565 Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg
Beitrag
von andi » Di 4. Jun 2013, 13:17
Bei meiner V11 wars der elektrische Benzinhahn.
An der Shovel wars bei identischen Symtomen die Zündspule.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
Stornello 125, 5-Gang
HD E-Glide
Hatfield 462
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1868 Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel
Beitrag
von Ludentoni » Di 4. Jun 2013, 17:30
DiLo hat geschrieben:
Cali ohne Kat, Einspritzer
P 8 System oder 15 M?
Das P 8 System hat nämlich noch externe Leistungsendstufen, sogenannte Zündmodule...
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937 Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von DiLo » Di 4. Jun 2013, 23:00
Ist ein P8
.... Externe Leistungsendstufen? Kurz und knapp erklärt für den ambitionierten Laien bitte?
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985 Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13
Beitrag
von Luhbo_ » Di 4. Jun 2013, 23:24
Vorverstärker, wie an deiner Anlage. So ähnlich wenigstens.
Sind die teuer?
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1868 Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel
Beitrag
von Ludentoni » Mi 5. Jun 2013, 16:09
Guck mal hier Dirk:
http://www.hueco.com/dynasite.cfm?dsmid=111236
Teuer ist relativ, wenn man die Nummer hat kann man aufschlüsseln in welchen Autos wie Alfa und Fiat die verbaut waren. Luigi wird sich da wohl irgendwo bedient haben...
Bei der alten P 8 besteht allerdings auch die Gefahr das das Steuergerät ne Macke hat, Ferndiagnosen sind so eine Sache.