Stromverbrauch GPS

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Stromverbrauch GPS

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Nachdem ich vergangene Woche mein ( Garmin Zumo 220) GPS-Geraet GARMIN ZUMO 220 abzustecken vergessen hatte, gab's am naechsten Tag Startprobleme.
Ich habe daher mal ein paar Messungen zum Stromverbrauch und zur Leistungsbilanz gemacht.

1.
Initialisieren 200mA
Geraet beim Einschalten, Satelliten-Ortung laeuft
Geraet beim Einschalten, Satelliten-Ortung laeuft
2.
Berechnen 100mA
Geraet berechnet Fahrtroute
Geraet berechnet Fahrtroute
3.
in Betrieb 130mA
Geraet ist fahrbereit, Position und Route sind berechnet
Geraet ist fahrbereit, Position und Route sind berechnet
4.
Stand-by 70mA
Geraet ist ausgeschaltet, jedoch im Stand-By Modus und die interne Batterie wird geladen
Geraet ist ausgeschaltet, jedoch im Stand-By Modus und die interne Batterie wird geladen
Daher verstehe ich nun die Warnung, bei ausgeschaltetem Geraet auch die Stromversorgung abzustecken!
Ext. Stromversorgung trennen...
Ext. Stromversorgung trennen...
5.
Der 12V-zu-5V Spannungswandler zieht nur 0,2mA
Kontrollmessung: der Spannungswandler zieht nur einen Bruchteil des Stroms
Kontrollmessung: der Spannungswandler zieht nur einen Bruchteil des Stroms
Zusammenfassung:
. Solange der Motor (und damit die Lichtmaschine) laeuft, spielt der Stromverbrauch des GPS keine Rolle. Dessen 100-200mA Stromverbrauch sind vernachlaessigbar gegen den 60W Frontscheinwerfer der 5000mA zieht.
. Wenn der Motor aus ist, soll bei laengerem Stillstand der 12V-Stecker vom GPS zur Batterie gezogen werden, oder das Geraet am USB-Stecker abgesteckt sein.
Innerhalb eines Tages werden sonst ueber 1,5 Ah aus der 12Ah Batterie verbraucht, und nach 6-7 Tagen ist sie dann komplett leer.

Wieder 'was g'lernt :amen:
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Stromverbrauch GPS

Beitrag von DiLo »

Die Addition der Kleinigkeiten....
Danke Martin fürs Rechnen!
Benutzeravatar
Mistel
König
Beiträge: 713
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:56
Wohnort: Donzdorf

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von Mistel »

Nicht nur das Navi verbraucht den Strom, sondern auch die Aktivhalterung selbst.

Zumindest beim meinem TT ist es so, daß auch ohne Navi die Ladestation interne "Kriechströme" (?) hat , die an der Batterie zehren.
Schalter dazwischen , abschalten und Ruh ist.

Tbd
V7 Sport; Mille GT;---; V11 LM, Griso
Benutzeravatar
Hirschhäuser
Kaiser
Beiträge: 1251
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:45
Wohnort: 35619 Braunfels-Bonbaden

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von Hirschhäuser »

Das hat selbst mich als Strom-Legastheniker überzeugt.
Ich werde den Strom, den ich von der Batterie direkt zur Steckdose angenommen habe, dann doch von der Standlichtbirne abnehmen. Der Tipp stammt übrigens von Arno, dann ist bei Zündung aus auch kein Stromfluß mehr vorhanden.

Gruß Stephan
V11 Café Sport mit BOS-Auspuff und Stucci-Sammler, die mit den roten Ventil- und Seitendeckel · Grüße aus dem Taunus
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von Thomas »

... immer mein reden. Zusätzliche Stromverbraucher immer über Zündung geschaltet holen. Ich habe am Sicherungskasten abgezweigt. Der Arno war cleverer und hat sich den weiten Weg gespart :-)


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von lucky »

Hat jemand schon mal nachgemessen, ob die zumo Halterung auch ohne Gerät "Strom zieht"?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

AW: Stromverbrauch GPS

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Halterung zum Garmin Zumo 660...?

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von lucky »

Idealerweise zumo 550. Aber das 660 wäre für ne Orientierung auch gut. An welcher Stelle würdest du messen?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5925
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von werner »

lucky hat geschrieben:Idealerweise zumo 550. Aber das 660 wäre für ne Orientierung auch gut. An welcher Stelle würdest du messen?

Auf jeden Fall da, wo der Strom fliesst!
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

AW: Stromverbrauch GPS

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Holger, ich habe ein 660.
Mit der Aktiv-Fassung.

Da ist der Spannungswandler 12V-/-5V drin. Und der Radio Datenempfaenger.

Werde die Tage mal nachmessen.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1641
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von Schattenparker »

Bin faul. :schwitz: kurze Leitung zum Standlicht

Bei meiner Version:
Oktober hingestellt, Navi abgenommen.
April Öl geschaut, Luft aufgepumpt und angelassen. Läuft. :mrgreen: Spinnweben entfernt :lol:
Warum soll ich messen? Is mir sowas von wurscht ob das dingens Strom zieht oder nicht. Es funktioniert seit 2005.(Zumo 550, eine Halterung elektrisch durchvibriert) :gaas: :gaas: :gaas:

:dosenbiker:
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von lucky »

Schattenparker hat geschrieben:...
Bei meiner Version:
Oktober hingestellt, Navi abgenommen.
April Öl geschaut, Luft aufgepumpt und angelassen. Läuft. ....Es funktioniert seit 2005.(Zumo 550, ....
Na das ist doch eine klare Ansage. Zieht keinen Strom. Dauermessung seit 2005.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
jwaterink
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: So 21. Apr 2013, 17:45
Wohnort: Hardenberg, die Niederlande

Re: Stromverbrauch GPS

Beitrag von jwaterink »

Der Halterung zieht faBt kein strom ohne GPS. Aber es hat ein oder zwei nachteilen wenn man die direct an die batterie anschlieBt.

Dass groBe problem war damals mit der Zumo 550 Serie.

Der abdeckkappe wenn der GPS nicht auf die halterung sitzt war undicht und oft weg. Wenn der jetzt direct angeschlossen an der batterie liegt unt der halterung wird feucht hat man ein Kurzschluss. Auf jeden fall ist der electronic danach Schrott. Danach gibt es drei scenario's.

1, die Halterung MuB erneut werden und der kurzschluB hat ein fremder geruch in der garage hinterlassen. Zieh die sicherung raus und die kanst fahren.

2, die Halterung MuB erneut werden und der stromabname bei der kurzschluB ist die sicherung durchgebrand weil der strom zu hoch war. Gluckwunch, sie startet noch und du kannst ohne GPS fahren.

3, die Halterung MuB erneut werden und der stromabname war zo niedricht das die sicherung es uberlebt hat aber der batterie ler ist und sie nicht startet.

Ich verkaufe ein par man pro Jahr eine Garmin inclusieve Installation und immer auf das standlicht oder hinter dem zundschloB.

Bei meiner elfe sitzt sie auf das front Standlicht. Die abname ist 140ma und der kabel past genau durch das Gummiteil von Guzzi selbst.

Behalterung zumo 550 ist immer noch 90 euro. Der zumo 660 60 euro.

Der 12 nach 5 volt umwandler der Zumo 220 serie hat keine wasserdichten Stecker! Also wenn der zumo abgenommen ist steht sie frei zur luft und regen zur Verfügung.
'01er V11 Sport
'08er Vstrom abs
Antworten