Schaltfeder

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
Impi
Kaiser
Beiträge: 1270
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:21
Wohnort: 76829 Landau

Re: Schaltfeder

Beitrag von Impi »

:? .welch ein Diskusionsaufwand wegen so einer popeligen Feder. ;)
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Schaltfeder

Beitrag von DiLo »

DiLo hat geschrieben:So hat Luigi sich das vorgestellt:
...WICHTIG Die Montage des Vorwählerdeckels darf ausschließlich bei Getriebe im Leerlauf ausgeführt werden
Das war ein Auszug aus Carlos Bibel (dem WHB). Hat sich nur bezogen auf Hubert´s Aussage:
Luhbo_ hat geschrieben:Glaubst du echt, daß die das im Werk auch so machen?
Ob das WHB an dieser Stelle recht hat, kann ich nicht verifizieren. Ich fahre noch Feder #1
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: Schaltfeder

Beitrag von Finnscura »

Das alte Forum gibt es wohl nicht mehr zum Lesen? Wenn es viele Elfen in Deutschland zugelassen sind (1500?), muss es doch tausende von Schaltfederwechseln durchgeführt sein. Die Schlussfolgerungen, was dabei sinnvoll ist, müssen auch dadurch vertrauenswürdig sein.

Es gibt eine gute Anleitung, wie man die Schaltfeder wechselt. Aber gibt es einen Konsensus, oder existiert es eine kurze Zusammenfassung. „Diese Sachen solltest du beim Schaltfederwechsel kontrollieren/ändern, um möglichst lang mit deiner neue Schaltfeder schalten zu können“? Der Dottore G hat was von "entgraten" zum Beispiel geschrieben.

Die Grundlagen vermute ich mich schon zu kennen. WHB und V11sport.de -Anleitung habe ich. Zwei Mal habe ich die Feder ausgetauscht. Die Feder und die Sperrklinke (mit der kleinere 15 mm Durchmesser) habe ich immer als Originalersatzteil gekauft. Die Durchmesser bei den Ersatzteilen sind nicht ganz so genau, obwohl man hier um nur ein Millimeter Unterschied (16 => 15 mm) spricht (Bild). 14,95 mm hatte weniger ”Markierungen” beim Ausbau in sich als die 15,07. 15,26 ist von S-D neulich gekommen und ist als Ersatzteil da. Auch die Höhe der Feder über die "15 mm" Sperrklinkenzylinder (wo die Feder „umgewickelt“ ist), ist ein wenig höher als die Feder, so dass die Feder sich quer setzen kann und damit richten sich die Druckkräfte nur auf einen Draht. Genau auf diesem Punkt, wo die Feder sich gerne ab knickt. Bei mir kommen die Markierungen immer auch auf die Sperrklinke genau auf diesem Punkt, durch diesen einen aufreibenden Federdraht.

Ist es so, dass diese Stelle so was ist, womit es sich nicht lohnt, zu basteln (eine Hülse drauf die auch die Feder gerade hält oder so was)?

Mika

Meine Sperrklinken in Reihenfolge:
Bild
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1859
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Schaltfeder

Beitrag von likedeeler »

Moin Mika,
basteln im immer cool :clap: , machen wir doch alle gerne hier ;)
Blöd ist nur, dass es meist unterwegs fern der Heimat passiert. Da flickt man es schnell wieder hin und weiter geht die wilde Jagdt :-D

Hier gabs mal ein Foto vom einem Getriebe, da war auf eine Zugfeder umgebaut worden. Verankert an einem zusätzlichen eingesetzten Bolzen im Gehäuse. Das fand ich kreativ.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: Schaltfeder

Beitrag von Finnscura »

Klar ist, dass die Sperrklinke (Sperrzahn, “ratchet”) eine neue Nummer hat: 01235130 („15 mm“). Ich wusste aber nicht, dass auch die Vorwahlwelle („preselecting shaft“), auf welcher die kleine Endschleife der Feder sitzt, eine neue Nummer ab Motoren KT 111394 hat: 01237032 (früher 01237031). Nur diese neuere Teile sind heute erhältlich.

Was war geändert? Sperrklinke und Feder habe ich ausgetauscht, aber soll die Vorwahlwelle auch :shock: ?

Mika
Antworten