Meine KTM hat das gleiche Teil aber da ist's wenigstens zugänglich.
Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Hab gerade mal die Beleuchtung gecheckt, da ich demnächst zur HU will und da letztens die Kennzeichenleuchte bei der SV von meiner Holden bei der HU auffällig war (Plakette gabs trotzdem), hab ich da extra hingesehen. Und geht natürlich auch nicht, na ja kurz ne Birne wechseln kann ja nicht so wild sein. Von hinten keine Schraube (war das bei der Suzi einfach!), am Schutzblech innen erst mal ne Abdeckung. Ok die weg gemacht (geht ja noch), Mist genau über die Schrauben der Kennzeichenleuchte läuft eine Strebe. Ob ich diese Scheissfunzel je wechsel steht massiv in den Sternen. Da muss lt.WHB das Heckteil wohl weitgehend abgebaut werden. Ich werd mich mal auf dem Zubehörmarkt umsehen, ob es da was gibt was hinpasst und Montagefreundlich ist (evtl. mit LED). So eine
Meine KTM hat das gleiche Teil aber da ist's wenigstens zugänglich.

Meine KTM hat das gleiche Teil aber da ist's wenigstens zugänglich.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Rücklichtkappe mit Klarglaseinsatz für Kennzeichenleuchtung besorgen.
Ducati oder Zubehör.
Ist dann aber nicht mehr Orginal.
Gruß, Funzulus Kennzeichentäfelchen.
Ducati oder Zubehör.
Ist dann aber nicht mehr Orginal.
Gruß, Funzulus Kennzeichentäfelchen.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Heck ab ... Ruhe in der Bude. Stört auch nur beim Reifenwechsel hinten!
- Ludentoni
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1868
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
- Wohnort: Güllegürtel
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Dottore G. hat geschrieben:Rücklichtkappe mit Klarglaseinsatz für Kennzeichenleuchtung besorgen.
Ducati oder Zubehör.
Ist dann aber nicht mehr Orginal.![]()
Gruß, Funzulus Kennzeichentäfelchen.
Nützt aber nur was, wenn dann die Nummernschildleuche abgebaut wird.
Die Kappe mit Einsatz hatten Daytona, Sport 1100 und Quota serienmässig. Und MZ, DUC, KTM...
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
So nun ist das Originalteil einer LED Ausführung gewichen und damit hoffentlich Ruhe.
http://www.louis.de/_308083c1be42584faa ... r=10033936
http://www.louis.de/_308083c1be42584faa ... r=10033936
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Aber die erste Ausführung hatte den Vibrationen nicht standgehalten.
GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Man könnte ne 2mm Gummitplatte zur Dämpfung drunterschrauben.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
selbe Erfahrung wie Johannes. LED Zubehörrücklicht wurde von V11 kaputtgerüttelt. Schraube zur Befestigung aus dem Gehäuse rausgebrochen. Hab nun wieder Original und das hält...Du kannst versuchen die Schrauben mit einer Gummilagerung zu versehen so das die Schwingungen nicht so ungefiltert ankommen. Eine komplette Unterlage von Gummi bringt meines Erachtes nichts weil es die Vibs nicht fernhält.....So nun ist das Originalteil einer LED Ausführung gewichen und damit hoffentlich Ruhe.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Tante L. hat das alte Modell durch das mit den 6kant-"Verstärkungsrippen", falls man das so nennen darf, ersetzt.
Vielleicht hatten die einige Reklamationen.
Vielleicht hatten die einige Reklamationen.
GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
zu vermuten....ich war einer davon. Nebenher hab ich denen 4 abgerüttelte Miniblinker zurück gegeben...Das Plastik war auch chancenlos gegen good vibrations. Ich hab seither rundum wieder den beleuchteten Urzustand.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Ich werds beobachten; Plakette beim Dekra gabs heute jedenfalls, die Igenieuse hat mich den Bremstest selbst fahren lassen, sie meinte "das Motorrad wäre ihr ne Nummer zu gross". Na ja so ca 1,60m sind evtl etwas knapp, sonst war sie ganz ok.
Wenn hinter der blöden Funzel nicht die dämliche Strebe rumgehen würde, dann wärs mit dem Birnenwechsel ja noch ganz gut aber so kann die Schrauben ja nur bestaunen und fluchen.
Wenn hinter der blöden Funzel nicht die dämliche Strebe rumgehen würde, dann wärs mit dem Birnenwechsel ja noch ganz gut aber so kann die Schrauben ja nur bestaunen und fluchen.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
