Hintere Bremese entlüften

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Michael
Foren-As
Beiträge: 97
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Frankfurt

Hintere Bremese entlüften

Beitrag von Michael »

Heute habe ich die hintere Bremse komplett zerlegt, gereinigt, neue Beläge und wieder zusammengebaut.
Leider gelingt mir das entlüften nicht.
Behälter nachgefüllt Schlauch angesetzt aber es kommt kaum Flüssigkeit raus, die Pumpe zieht sofort wieder Luft nach.
Bremszylinder ist dicht, da tritt keine Flüssigkeit aus.
ISt das hinten ein Problem oder muss ich damit in die Werkstatt?
Vorne an den Bremsen gin die Entlüftung problemlos.

Michael
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremese entlüften

Beitrag von Calimanni »

Doch wohl im ausgebauten und umgedrehten Zustand versucht zu entlüften, oder?

Gruß,
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Michael
Foren-As
Beiträge: 97
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Frankfurt

Re: Hintere Bremese entlüften

Beitrag von Michael »

Calimanni hat geschrieben:Doch wohl im ausgebauten und umgedrehten Zustand versucht zu entlüften, oder?

Gruß,
Manfred
Nein.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremese entlüften

Beitrag von roland.k »

Hallo,

schraub den Bremssattel ab und leg den neben das Motorrad auf eine Leiter/Eimer/Liste in Höhe (oder höher) wie die Bremspumpe. Die Luft steigt so wesentlich einfacher nach oben, als im eingebauten Zustand.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Michael
Foren-As
Beiträge: 97
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Frankfurt

Re: Hintere Bremese entlüften

Beitrag von Michael »

roland.k hat geschrieben:Hallo,

schraub den Bremssattel ab und leg den neben das Motorrad auf eine Leiter/Eimer/Liste in Höhe (oder höher) wie die Bremspumpe. Die Luft steigt so wesentlich einfacher nach oben, als im eingebauten Zustand.

Grüße

Roland
Alles klar ich mach mich an die Arbeit, danke für die Hilfe!

Michael
Benutzeravatar
schanz
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:43
Wohnort: 65346 Eltville am Rhein

Re: Hintere Bremese entlüften

Beitrag von schanz »

roland.k hat geschrieben:Hallo,

schraub den Bremssattel ab und leg den neben das Motorrad auf eine Leiter/Eimer/Liste in Höhe (oder höher) wie die Bremspumpe. Die Luft steigt so wesentlich einfacher nach oben, als im eingebauten Zustand.

Grüße

Roland
Jo, hab ich so gemacht. :mrgreen: Anders ist das ja schwierig !
Per aspera ad astra!

Guzzi V11 Le Mans, Bj 03
KTM 990 adventure, Marokkomobil
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Hintere Bremese entlüften

Beitrag von Dottore G. »

Leg was zwischen die Klötze in Stärke der Bremsscheibe,tut ja nicht Not das die Kolben so weit herauskommen und dir beim zurückdrücken die Flüssigkeit auf dem Behälter tropft. ;)
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Antworten