motoguzznix hat geschrieben:Hallo Duc
Am Kolben wackeln ersetzt keine genaue Messung des Kolbenspiels. Also mit Mikrometer (Bügelmeßschraube)und Innentaster Spiel messen. Wenn du das nicht hast, kolben und ausbauen und samt Zylinder zum Fachmann bringen. 1/10 mm Spiel wäre zuviel, 6/100stel ideal.
Die Dichtheit de Ventile kannst du prüfen, indem du Benzin in den Kanal leerst und schaust, ob was durchkommt zum Brennraum.
Ja, ich weiß, aber Kolben und Zylinder wollt ich eigentlich drauf lassen. Ist immer so ein Gefummel, bis die Kolbenringe wieder drin sind, hab mich bisher immer gedrückt eine Kolbenringzange zu kaufen.
Danke für den Tipp mit Benzin im Kanal, alle 4 Ventile sind dicht, da kommt nichts durch.
Schade, das wär auch zu einfach gewesen.
da Huber ises hat geschrieben:
Hast mal Öl in den Brennraum getan bevor Du die Kompressionsprüfung gemacht hast?
Hast mal Pressluft auf in das Kerzenloch gegeben, und gehört wo der druck ablässt.
Warum hast kein Bild von den Ventilsitzflächen gemacht, um zu sehen wie die beinand sind?
Jetzt wo zerlegt ist, schon mal Spiritus oder Benzin in die Brennraumschale gekippt, ob das durch die Kanäle kommt.
Fressspuren am Kolben, Kolbenringe frei, gebrochen?
Beide Brennräume mal ausgelitert, ob der Kompressionsunterschied eine natürlichen Ursprung hat?
Leider hatte ich den Motor schon raus, als ich mich entschieden habe, mich auch um das Kompressionsproblem zu kümmern. Ursprünglich wollte ich nur die Kupplung machen. Also der ÖlimBrennraumTest geht jetzt nicht mehr. Hab mich auch schon geärgert, dass ich das nicht vorher gemacht hab.
Das mit Pressluft ist ein guter Tipp, kannte ich noch nicht. Ist aber auch schon zu spät, da die Köpfe jetzt runter sind.
Dottore G. hat geschrieben:So lange so was läuft und gut anspringt und nicht klappert seh ich da keinen Handlungsbedarf.
Sonst fällt mir zu dem Thema nix mehr ein.
Sie läuft und springt gut an, seit ich die Relais gewechselt habe, aber leider klackert es deutlich hörbar im Leerlauf, ich hab leider kein Vergleichsmopped, um zu beurteilen, ob das normal ist, ist meine erste Guzzi.
Aber jetzt bin ich schon so weit, dass es auch nicht mehr darauf ankommt, die Zylinder abzuziehen , auszumessen und Kolben und Kolbenringe zu kontrollieren.
Viele Grüße
Horst