Öhlins-Gabel

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Yussuf
Doppel-As
Beiträge: 192
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 11:56

Öhlins-Gabel

Beitrag von Yussuf »

Hi,
bei meiner Scura funktionierte seit dem letzten Ölwechsel die "gute" Öhlinsgabel nicht mehr so wie gewohnt!!
Jetzt sind wir der Sache auf den Grund gegangen. Anstatt des vorgeschriebenen 7,5er Öl war ein 10er Öl drin: Unmöglich, die Gabel durch "Einstellarbeiten" zum funktionieren zu bringen!! :(
In jedem Holm ist 0,5 ltr. Öl drin. Durch absaugen von 250ml und einfüllen von 250ml 5er Öl haben wir wieder eine wunderbar funktionierende Gabel bekommen!!
Kleine Ursache - große Wirkung ;)
Sepp
PS: beim Anlaß-Versuch meines Mechanikers tat sich erst mal absolut nix (am Anlasser), Pumpe surrte. 10 Min. vorher bei mir hats noch funktioniert :?
Ursache: das mittlere Siemens-Relais "spinnt" ab und zu - und wurde gleich vor Ort durch ein Neues ersetzt.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1859
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Öhlins-Gabel

Beitrag von Ludentoni »

Interessant,

Guzzi schreibt für die Oehlinsgabel gar keine Füllmenge vor, sondern nur nen Luftpolster von 105mm.

Weiterhin schreibt Guzzi das Oehlins 1309 Öl vor, das hat ne Centistoke Viskosität bei 40 Grad von 19, genau wie das Gabelöl R & T FG43.

Beide haben ne SAE Viskosität von 5.
Antworten