Gangwechsel manchmal verzögert
-
- Foren-As
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 24. Sep 2011, 23:02
- Wohnort: 63071 Offenbach
- Kontaktdaten:
Gangwechsel manchmal verzögert
Hallo,
habe seit 2 Wochen meine V11 Sport (42000km). Da das meine erste Guzzi ist, bin ich da etwas unsicher, was normal ist und was nicht.
Bei zügigem Beschleunigen und Hochschalten tritt manchmal das Problem auf, dass der Gang erst reingeht, wenn die Kupplung wieder los gelassen wird. Allerdings merkt man nicht, dass der Gang noch nicht drin ist, da der Ganghebel sich völlig normal bedienen lässt. Wie das halt so beim zügigen Beschleunigen so ist, geht das schalten und Einkuppeln ziemlich fix und wenn dann quasi unter Vollgas erst der Gang reingeht, kriegtst du einen richtigen Schlag nach vorn. Besonders toll ist das in schnell gefahrenen Kurven.
Laut Verkäufer und Scheckhefteintreg wurden erst im August neue Schaltgabeln auf Grund einer länger zurückliegenden Rückrufaktion verbaut.
Gelegentlich ist das Getriebe auch etwas hakelig, heute hatte ich den Fall, dass der Schalthebel geklemmt hat, erst nach Kommenlassen der Kupplung gings dann wieder.
Gibts da einen Tipp bzw Erfahrungen. Ich habe hier einiges über Schaltfederprobleme gelesen, aber das klingt nicht nach meinem Problem.
Grüße
Horst
habe seit 2 Wochen meine V11 Sport (42000km). Da das meine erste Guzzi ist, bin ich da etwas unsicher, was normal ist und was nicht.
Bei zügigem Beschleunigen und Hochschalten tritt manchmal das Problem auf, dass der Gang erst reingeht, wenn die Kupplung wieder los gelassen wird. Allerdings merkt man nicht, dass der Gang noch nicht drin ist, da der Ganghebel sich völlig normal bedienen lässt. Wie das halt so beim zügigen Beschleunigen so ist, geht das schalten und Einkuppeln ziemlich fix und wenn dann quasi unter Vollgas erst der Gang reingeht, kriegtst du einen richtigen Schlag nach vorn. Besonders toll ist das in schnell gefahrenen Kurven.
Laut Verkäufer und Scheckhefteintreg wurden erst im August neue Schaltgabeln auf Grund einer länger zurückliegenden Rückrufaktion verbaut.
Gelegentlich ist das Getriebe auch etwas hakelig, heute hatte ich den Fall, dass der Schalthebel geklemmt hat, erst nach Kommenlassen der Kupplung gings dann wieder.
Gibts da einen Tipp bzw Erfahrungen. Ich habe hier einiges über Schaltfederprobleme gelesen, aber das klingt nicht nach meinem Problem.
Grüße
Horst
- Calimanni
- Kaiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 47652 Weeze
- Kontaktdaten:
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Hallo Horst,
ich würde als erstes mal kontrollieren, ob die Welle des Schalthebels beweglich ist.

Ist die Schraube 5 zu fest angezogen, mit Mutter 7, dann ist das Schalten eine Qual.
Gruß,
Manfred
ich würde als erstes mal kontrollieren, ob die Welle des Schalthebels beweglich ist.

Ist die Schraube 5 zu fest angezogen, mit Mutter 7, dann ist das Schalten eine Qual.
Gruß,
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum
Homepage
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum

Homepage
-
- Foren-As
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 24. Sep 2011, 23:02
- Wohnort: 63071 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Hallo Manfred,
danke für die schnelle und toll bebilderte Antwort, ich hab grad nochmal nachgesehen, alle äußeren Teile sind absolut leichtgängig. Es muss ein Problem im Getriebe sein.
Vor ein paar Tagen, auf der Autobahnauffahrt, war ich plötzlich in einem Leerlaufzustand zwischen 3. und 4. Gang. Also mal schnell hochgeschaltet ist kaum drin, ich muss quasi nach jedem Schalten erst durch gefühlvolles Gasgeben checken, ob ein Gang drin ist, ggf. nochmal nachschalten. Nach meiner Erfahrung mit meinen anderen Moppeds ist das nicht normal.
Viele Grüße
Horst
danke für die schnelle und toll bebilderte Antwort, ich hab grad nochmal nachgesehen, alle äußeren Teile sind absolut leichtgängig. Es muss ein Problem im Getriebe sein.
Vor ein paar Tagen, auf der Autobahnauffahrt, war ich plötzlich in einem Leerlaufzustand zwischen 3. und 4. Gang. Also mal schnell hochgeschaltet ist kaum drin, ich muss quasi nach jedem Schalten erst durch gefühlvolles Gasgeben checken, ob ein Gang drin ist, ggf. nochmal nachschalten. Nach meiner Erfahrung mit meinen anderen Moppeds ist das nicht normal.
Viele Grüße
Horst
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Hmmm, das klingt nicht sehr gut...
Wobei es auch so eine Sache ist was Du vorher gefahren hast. Wenn es zufälligerweise nen recht moderner Supersportler war, dann solltest Du Dich umgewöhnen und dem Getriebe 250ms mehr Zeit zum Schalten geben.
Ich habe bis vor kurzem noch eine SC57 bewegt und für mich waren die langen Schaltwege und vergleichbar langen Schaltzeiten auch erst gewöhnungsbedürftig. Ich habe aber nur einmal einen Leergang gefunden und zwar zwischen 3 und 4, das passiert mal wenn man zu zaghaft am Hebel zieht^^ Rausgesprungen ist mir bisher nix und reingesprungen auch nix. An sich lässt sich die Guzzi sehr sehr präzise schalten.
Ansonsten, probiers mal mit etwas mehr Zeit, dann wars das vielleicht schon. Weiss ja nicht, was Du sonst gewohnt bist, aber Konsorten wie R1, Gixxer und sowas kann man schneller schalten, sind aber auch Allerweltsgurken....
Wobei es auch so eine Sache ist was Du vorher gefahren hast. Wenn es zufälligerweise nen recht moderner Supersportler war, dann solltest Du Dich umgewöhnen und dem Getriebe 250ms mehr Zeit zum Schalten geben.
Ich habe bis vor kurzem noch eine SC57 bewegt und für mich waren die langen Schaltwege und vergleichbar langen Schaltzeiten auch erst gewöhnungsbedürftig. Ich habe aber nur einmal einen Leergang gefunden und zwar zwischen 3 und 4, das passiert mal wenn man zu zaghaft am Hebel zieht^^ Rausgesprungen ist mir bisher nix und reingesprungen auch nix. An sich lässt sich die Guzzi sehr sehr präzise schalten.
Ansonsten, probiers mal mit etwas mehr Zeit, dann wars das vielleicht schon. Weiss ja nicht, was Du sonst gewohnt bist, aber Konsorten wie R1, Gixxer und sowas kann man schneller schalten, sind aber auch Allerweltsgurken....
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11513
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Moin,
Bedienerfehler.
Schalthebel vorspannen,im selben Moment,das Gas leicht zuirück nehmen und den Schalthebel
ganz hoch ziehen.
Da sitzt jeder Gang,es sind fast keine Lastwechsel zu spüren,die Kupplung wird gar nicht benutzt,
und das Getriebe dankt es dir.
Hab ich hier schon oft geschrieben,und einige fahren auch nach der Methode vom alten Spiegel.
Klappt super,und geht flott wiie Sau.
Ich schalte quasi alles ab dem 3. Gang ohne Kupplung hoch.
Gruß, Dieter.
Bedienerfehler.

Schalthebel vorspannen,im selben Moment,das Gas leicht zuirück nehmen und den Schalthebel
ganz hoch ziehen.
Da sitzt jeder Gang,es sind fast keine Lastwechsel zu spüren,die Kupplung wird gar nicht benutzt,
und das Getriebe dankt es dir.
Hab ich hier schon oft geschrieben,und einige fahren auch nach der Methode vom alten Spiegel.
Klappt super,und geht flott wiie Sau.
Ich schalte quasi alles ab dem 3. Gang ohne Kupplung hoch.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Hi Dieter,
und was kann es sein, wenn beim Schalten von 3 auf 4 erst der 3te Versuch funzt?
Ich habe da so ein komisches Kratzen, aber nicht immer.
Feder beim kaputtgehen?
Ich hoffe auf beruhigende Antwort.
und was kann es sein, wenn beim Schalten von 3 auf 4 erst der 3te Versuch funzt?

Ich habe da so ein komisches Kratzen, aber nicht immer.

Feder beim kaputtgehen?

Ich hoffe auf beruhigende Antwort.

GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)

MG V85TT 2019

MG California EV 2002

MG V7 Special 2022

Gilera Saturno Baustelle

- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11513
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Moin,
es muß auch die Drehzahl beiim schalten passen.
Oft ist beim schalten vom 3. in den 4. einfach noch nicht genug Geschwindigkeit vorhanden,
und die Räder greifen dann eiinfach nicht passend in einander.
Das ist dann einfach Guzzeln,bummeln oder cruisen,also keine artgerechte Fortbewgung für ne Guzzi.
Tu so wie Spiegel es vorschlägt,und dann sitzt jeder Gang.
Ja,kostet Überwindung,und es braucht auch etwas Übung,geht aber wirklich super.
Sorgen würd ich mir erst mal keine machen an deiner Stelle,wenn wirklich was kaputt ist,
wirst du es schon merken.
Voraussetzung ist natürlich der richtig eingestellte Excenter im Deckel,aber das setz ich mal bei deiner Elfe vorraus.
Feder bricht eigendlich von jetzt auf gleich.
Gruß, Dieter.
es muß auch die Drehzahl beiim schalten passen.
Oft ist beim schalten vom 3. in den 4. einfach noch nicht genug Geschwindigkeit vorhanden,
und die Räder greifen dann eiinfach nicht passend in einander.
Das ist dann einfach Guzzeln,bummeln oder cruisen,also keine artgerechte Fortbewgung für ne Guzzi.
Tu so wie Spiegel es vorschlägt,und dann sitzt jeder Gang.
Ja,kostet Überwindung,und es braucht auch etwas Übung,geht aber wirklich super.
Sorgen würd ich mir erst mal keine machen an deiner Stelle,wenn wirklich was kaputt ist,
wirst du es schon merken.
Voraussetzung ist natürlich der richtig eingestellte Excenter im Deckel,aber das setz ich mal bei deiner Elfe vorraus.
Feder bricht eigendlich von jetzt auf gleich.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Mein Guzzispezi meint, es könnte an einem Seegerring liegen, der aus der Nut gerutscht ist.
Nächstes WE ist Regen angesagt, danach wegen Karpaltunnelreparatur erst mal krank.
Vielleicht mach ich noch mal ne OP am offenem Herzen (Getriebe).

Nächstes WE ist Regen angesagt, danach wegen Karpaltunnelreparatur erst mal krank.
Vielleicht mach ich noch mal ne OP am offenem Herzen (Getriebe).

GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)

MG V85TT 2019

MG California EV 2002

MG V7 Special 2022

Gilera Saturno Baustelle

- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11513
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Gangwechsel manchmal verzögert
Er meint es könnte.
Ja gut,warum nicht?Aber warum dann nicht immer?
Meine Meinung kennste ja,aber kuck ruhich mal rein was da so im Getriebe drin ist.
Und wenn er recht hat,sind wir alle zufrieden,und dein Getriebe ist dann wieder top.
Gruß, Dieter.

Ja gut,warum nicht?Aber warum dann nicht immer?
Meine Meinung kennste ja,aber kuck ruhich mal rein was da so im Getriebe drin ist.

Und wenn er recht hat,sind wir alle zufrieden,und dein Getriebe ist dann wieder top.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.