Moin Männäs,
werner hat geschrieben:Hast Du bereits den Schalthebel geprüft. Sitzt er fest auf der Welle..?
Na klar geprüft und ja, ist fest auf der Welle...
Bin zwar kein Schrauber und "nur" Anwalt (mache übrigens viel Verkehrsrecht, falls das mal wer brauchen sollte

), aber zwei linke Hände mit zehn Daumen habe ich denn auch nicht...
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:(...) Pruefe erst mal das Schaltgestaenge (...) oder ggf sogar eine Schraube fehlt....
Habe ich auch schon nach geguckt - da sieht man nix, auch keine Schraube, die weg ist. Von aussen ist nix zu sehen, was irgendwie falsch aussehen täte - muss wohl schon was in den Innereien sein.
Kupplung ist zwar nicht mehr so dolle, aber trennt noch und kuppelt auch ein.
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Vielleicht sagts du noch was zum Typ und Baujahr...?
Die Zickige ist ein Fräulein Lehmann (KT), ist schwarz wie meine Süße

, getauft am 2.5.2003, und ihre Uhr zeigt kurz nach 10 an. Alles klar?!
-likedeeler- hat geschrieben:Dann gibt`s noch 1-3 hakelige Schaltvorgänge bis zum "Abschied"
Die hatte ich beim anfahren nach dem Stopp an der Ampel: 1 --> 2 --> 3 (hakelig und dann 'ne Art Zwischenleerlauf zwischen 2 + 3), rechts ran, zurück in den ersten - finito, rien ne va plus! Und dann noch 2 km im 1. nach Hause (mit Angstschweiss, ob sie das noch packt)...
Und als wär's nicht genug, ist auch noch der Motor vom Alfa meiner Frau verreckt, nachdem meiner vor drei Monaten auf Abwege gekommen ist - ist das ein Zeichen?
Soll ich etwa von zickigen, aber rassigen Giulias auf langweilige, Socken stopfende Hertas (zB BraveMuskelWärmer) umsatteln???
Danke nochmal und schon mal im Voraus dazu!
Gruß, Friedel