Kippeln in sehr engen Kurven

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

Hallo,

mich interessiert eure Meinung, bzw. ob ihr das auch schon mal hattet.
Ich bin gestern über´s Hahntennjoch gefahren. Für diejenigen die es nicht kennen. Das ist ein Paß mit teilweise sehr engen Spitzkehren. Teilweise können die nur mit schleifender Kupplung gefahren werden (10 km/h). Mir ist bei mehreren dieser engen Kurven aufgefallen, daß die Guzzi beim herausbeschleunigen in die Kurve kippt. Fast so als ob der Reifen die Haftung verliert. Die Schräglage war nicht so groß, als daß der Reifen hinten über die Flanke gegangen wäre. Das Vertrauen in die Maschine läßt natürlich schnell nach. Ich hab dann auf der Paßhöhe den Hinterreifen kontrolliert, aber Luft ist drinn, Achse ist fest und wackeln tut auch nichts. Meine Erklärungsversuche mündeten dann in "Kardanreaktion", was aber recht unbefriedigend ist. Die Drehmomentstütze ist gefühlt fest (d.h. wenn ich mit der Hand dran ziehe merke ich kein Spiel).
Hat jemand von euch auch diese Erfahrung gemacht? Oder hat jemand eine Idee was ich mir nochmal anschauen könnte?

Gruß
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von LupoV11 »

Kenne ich, eckige oder abgefahrene Reifen. :o
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

Nö, Reifen sind noch sehr neu und sie sind noch rund :mrgreen:
Aber Du hast Recht, es fühlt sich so ähnlich an.
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von uwe.v11 »

mehr Input bitte :kratz:
was für ein Modell?
KR mit 170er macht das..
Luftdruck? 2,5 mindestens,besser sogar etwas mehr
lenkkopflager ok?
vorne hoch und von rechts nach links Freigängigkeit prüfen,ohne merkliches hacken?
Lenkungsdämpfer ganz offen?
freigängig ohne ruckeln?
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von roland.k »

Und vor allen Dingen!
Was für Reifen?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

Na ihr wollt es ja genau wissen :-D
BJ 2002 naked sport
Lenkkopflager ist i.o. (war auch gerade bei HU, was aber nicht viel sagt) - werd ich aber trotzdem nochmal prüfen. War ja schonmal hinüber.
Reifen sind BT016Pro Brückenstein (laufleistung 2000 km, aber nur kurven) (siehe Reifensommerlochthread)
Lenkungsdämpfer war offen, hab ich danach aber 4 Klicks zugemacht in der Hoffnung, daß das etwas dämpft.
Benutzeravatar
Vladan
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:48
Wohnort: Süd-Ost-Berlin

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Vladan »

Grüß dich,
roland.k hat geschrieben:Und vor allen Dingen!
Was für Reifen?
...darauf läuft es hinaus.....



genau diese Erfahrung habe ich nach dem Reifenwechsel von Michelin Pilot Power 2CT auf den
Metzeler Z6 gamacht.

Wo der Michelin wie auf Schienen durch die Kurve geht, knickt der verdammte Z6 ein, als wolle er die Straße knutschen.
Habs mehrfach in engen und flott gefahrenen Kurven erlebt.
Danach war das Vertrauen weg und ich verfluche den Reifen.

Als nächstes kommt mir wieder ein Michelin auf die Limonengrüne.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von roland.k »

Oder noch stabiler in die Kurven mit einem Pirelli Angel ST :bier:
Der Reifen ist noch viel neutraler als ein Michelin und hält länger :-)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Thomas »

roland.k hat geschrieben:Oder noch stabiler in die Kurven mit einem Pirelli Angel ST :bier:
Der Reifen ist noch viel neutraler als ein Michelin und hält länger :-)
...und genau mit dem Angel ST hatte ich dieses Problem ab 50% Restprofil.


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von roland.k »

Das wollte ich jetzt gerade über den Michelin Pilot Road 2 schreiben. der war sowas von schnell vorne eckig :oops:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von MartinS »

Hallo,der Pilot Power ist einfach nur genial,so lang wie er vorn noch richtich viel Profil hat.Wenn der vorn mal über 3,5-4tkm runter hat ist der spitz gefahrn und extrem kippelig und du denkst du hast das fahrn verlernt.Deshalb vorn den letzten mm in die Tonne,oder direkt den Angel ST drauf.Der PiPo ist allerdings extrem günstig,gibts im Netz für unter 200€ den Satz.

Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von DiLo »

Das Problem Hantenjoch und Brückenstein hatte ich schon vor Jahren beschrieben. Das Phänomen "schleichender Plattfuß" bzw. Wegschmieren oder kippeln trat zeitgleich bei 2 Motorrädern auf: 1300er Suzuki und meine V11-Sport Naked.

Seit dieser Tour haben beide Motorräder keine Brückensteins mehr gesehen und auch nie mehr dieses Phänomen gezeigt. Hatte damals den BS sogar als GEFÄHRLICH bezeichnet und bleibe dabei.

Aber speziell dieser Pass scheint irgendwas im Mischgut der Schwarzdecke zu haben, worauf manche Reifen empfindlich reagieren.
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

Dilo, freut mich daß ich nicht allein mit dem Problem bin. Ich denke, daß es an den extrem engen Kehren liegt. Durch den starken Lenkereinschlag, die Kurvenlage und die Steigung ändert sich ja auch die Fahrwerksgeometrie etwas. Vielleicht liegt es AUCH daran. Der nächste Reifen wird auch kein Bridgestone mehr.
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Calimanni »

An meiner V11 kenne ich das Phänomen nicht, aber bei meiner Cali wars grad ganz schlimm kippelig!
Der Vorderradreifen war derart an den Seiten runtergefahren...und spitz von der Kontur her geworden!
Ein Neuer drauf und schon war das Kippelige erledigt.

Gruß,
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von DiLo »

Hi Manfred .... dass ein neuer Reifen "Erleichterung" bringt, ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist aber, dass es speziell am Hahntenjoch zum Abschwächeln der Reifen einer bestimmten Marke kommt.
Wer hat denn noch das Hahntenjoch mit "Schmerzen" bezwungen?
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von roland.k »

Hi,

hier kann man zumindest virtuell das Hantennjoch befahren :-)

Aber das gejaule des Motors ist wirklich kaum zu ertragen :oops:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

Der hat ja beschissen. Die engsten Kurven (also da wo ich das kippeln habe) hat er rausgeschnitten. :crazy:
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von LupoV11 »

Ach übrigens, schau dir doch mal die letzten Kurven am Malojapass an. :schwitz:
Wenn du bei diesen Kurven Probleme bekommst, dann kann ich das verstehen; ;) (Serpentinen mit einem Innenradius von 2m und teilweise 200°.)
:guzzeln:
Aber affengeil war es trotzdem. :clap:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

So, Ursache gefunden.
Ventil ist kaputt. Reifen auf 2,9 bar aufgepumpt (hinten). Nach 2 Stunden waren noch 1,5 bar drinnen. Nach 10 Stunden immernoch 1,5 bar. Hab vorhin neues Ventil montiert und bin zum Kesselberg (Videoaufnahme mit der GoPro gemacht :-) ).
Fühlt sich jetzt viel besser an. Aber 100% zufrieden bin ich mit dem Reifen trotzdem nicht.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von DiLo »

Bei 1,5 würd´s bei mir auch kippeln.... und das schon beim Zündschlüssel rein stecken.
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von luhbo »

So ein cooler Fred, jeder Aspekt erschöpfend beleuchtet, jeder konnte sich outen - und jetzt wollt ihr ihn einfach so sterben lassen? Ich wollt doch noch schreiben, daß a) es schlicht BS ist zu behaupten, der BS wäre gefährlich und daß b) es zum "Einknicken" bei zu geringem Luftdruck es eigentlich nur mäßige Schräglagen braucht. Wenn du wirklich mit 1,5 unterwegs warst und hast es nicht gemerkt, dann ist die Ursachenforschung natürlich schwierig :)

Hubert
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Neonerl »

Naja, ich hab morgens vor dem losfahren Luft nachgefüllt. Ich hab so ein schickes Kompressorteil bei dem man einstellt bei welchem Druck er abschalten soll. Da habe ich nicht drauf geachtet wie viel Druck wirklich drinnen war. Bin also mit 2,9 bar hinten losgefahren. Bis zum Hahntennjoch brauch ich 2 Stunden. Bis dahin war der Druck runter auf 1,5 bar. Einen plötzlichen Druckverlust merkt wahrscheinlich jeder, aber einen schleichenden halt nicht so einfach. Und so dramatisch ist das fahren mit 1,5 bar auch wieder nicht.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von Dottore G. »

Hubert hat recht,
ändert sich während 2 Stunden irgendwas am Fahrverhalten,
dann kommt der Seitenständer und es gibt zwei Tritte mit dem Stiefel,und eventuell noch ne Daumendruckprüfung.
Nicht nur defekte Ventile lösen Plattfüsse aus.
Auch Nägel,Knipping's und sonstigen spitzes Gelump was einem da so im Weg rum liegt.
Ganz ehrlich,ich bin kein Reifen oder Fahrwerksfreak,aber das hätt ich warschein noch früher bemerkt.
1,5 bar kann man übrigens unter Belastung sogar schon sehen wenn man nach unten kuckt.
Und warm wird die Pelle dann auch ziemlich.
Mit Plattfüssen kenn ich mich aus,da nehm ich mit was ich bekommen kann. :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von DiLo »

Hubert. Zitate aus dem Zusammenhang gerissen sind BS. Um so blöder, wenn der zitierende (ich) sich selbst .....

Hatte das damals mit dem B-Stone etwas genauer beschrieben, bevor ich "gefährlich" in mein Vokabular aufgenommen hatte.

Wir hatten beide den vorgeschriebenen Luftdruck und sind das gleiche nochmal gefahren mit in der ersten Hälfte 0.2 bar mehr und der 2. Hälfte 0.2 bar weniger (ja, ich habe so ein kleines Messgerätchen. Selbst der Absolute Wert passt einigermaßen). Keine Besserung.
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Kippeln in sehr engen Kurven

Beitrag von luhbo »

Dirk, ich bin auch keiner, der auf "Rutscher" steht, im Gegenteil. Da leidet immer schnell die Geschmeidigkeit. Nur bis jetzt hab ich immer einen Grund dafür gefunden. Entweder es war der Luftdruck, das endlich mal richtig eingestellte Lenkkopflager oder, das Allerbeste, eine lockere Motoraufhängung. Und der Rest lag wohl einfach auf der Straße rum. An einer konstruktionsbedingten Heimtücke des Reifens, egal welcher Hersteller, würde ich mich sowas nicht festmachen trauen.
Übrigens würd ich dir mal den BS BT023 empfehlen, oder den RoadSmart. Das sind gute Reifen, nicht wie der ganze andere Mist, der in einschlägigen Foren immer empfohlen wird.

Hubert
Antworten