Dichtung Steuergehäuse
Dichtung Steuergehäuse
Ist die Dichtung zwischen Steuergehäuse und Kurbelgehäuse ein Verschleißteil? Oder muss Sie nur bei Montage/Demontage vom Steuergehäusedeckel gewechselt werden?
Wieviel Öl kann durch eine defekte Dichtung rauskommen?
Wieviel Öl kann durch eine defekte Dichtung rauskommen?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Re: Dichtung Steuergehäuse









Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Dichtung Steuergehäuse
Richtig viel, aber das ist wohl eher selten. Ist dir das Moped umgefallen?lucky hat geschrieben:...Wieviel Öl kann durch eine defekte Dichtung rauskommen?
hubert
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11511
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Dichtung Steuergehäuse
Moinsen,
dem Robby seine Elfe leckte auch auch,da kann schon ein Rinnsal laufen,
Verschleisteil ist es keins.
Schrauben alle drin und fest?
Ist da vieleicht was gerissen?An dem Deckel wird ja auch der Rahmen angeschraubt.
Gruß, Dieter.
dem Robby seine Elfe leckte auch auch,da kann schon ein Rinnsal laufen,
Verschleisteil ist es keins.
Schrauben alle drin und fest?
Ist da vieleicht was gerissen?An dem Deckel wird ja auch der Rahmen angeschraubt.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Dichtung Steuergehäuse
Hallo Hubert, lange nichts mehr von Dir gelesen! Schön, dass es Dich hier noch gibt!!
Nein, das Moped ist mir nicht umgefallen.
Ist eigentlich eine blöde Geschichte. Habe die Elfe wie jedes Jahr zum einstellen gegeben. Dabei habe ich auch ne 20tsder Inspektion beauftragt und zusätzlich ein paar Probleme beseitigen die ich nicht hinbekommen habe.
Habe dann einen Anruf bekommen, dass diese Dichtung undicht sei und ausgetauscht werden sollte, was aber nicht ganz billig sei. Hab das dann beauftragt, da ich Öl vorne am linken Zylinder, an meinem Frontpflug und am Limadeckel. War allerdings der Meinung, dass es von einer undichten Ventildeckeldichtung kommt. Da die nun die Leerlaufschwankungen nicht hinbekommen, auch eine Elektiksache nicht auf die Reihe kriegen und mich seit knapp drei Wochen vertrösten, ist mein Vertrauen etwas eingschränkt.... Aber nach euren Anmerkungen kann das ja durchaus sein mit der Dichtung.
Schrauben waren eigentlich alle fest und ein Riss ist mir zumindest nicht aufgefallen.
Gehen die Schrauben vom Limadeckel durch die Dichtung durch? Den hatte ich vor ein paar Wochen ab.
Nein, das Moped ist mir nicht umgefallen.
Ist eigentlich eine blöde Geschichte. Habe die Elfe wie jedes Jahr zum einstellen gegeben. Dabei habe ich auch ne 20tsder Inspektion beauftragt und zusätzlich ein paar Probleme beseitigen die ich nicht hinbekommen habe.
Habe dann einen Anruf bekommen, dass diese Dichtung undicht sei und ausgetauscht werden sollte, was aber nicht ganz billig sei. Hab das dann beauftragt, da ich Öl vorne am linken Zylinder, an meinem Frontpflug und am Limadeckel. War allerdings der Meinung, dass es von einer undichten Ventildeckeldichtung kommt. Da die nun die Leerlaufschwankungen nicht hinbekommen, auch eine Elektiksache nicht auf die Reihe kriegen und mich seit knapp drei Wochen vertrösten, ist mein Vertrauen etwas eingschränkt.... Aber nach euren Anmerkungen kann das ja durchaus sein mit der Dichtung.
Schrauben waren eigentlich alle fest und ein Riss ist mir zumindest nicht aufgefallen.
Gehen die Schrauben vom Limadeckel durch die Dichtung durch? Den hatte ich vor ein paar Wochen ab.

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Dichtung Steuergehäuse
Naja, Dichtung wechseln kann auch ein Dorfschmied, das gab's schon früher. Einspritzung und Elektrik sind dagegen nicht jedermanns Sache. Wenn er den Leerlauf nicht hinkriegt, dann muß das für die Dichtung also noch nichts heißen. Könnt höchstens sein, daß die V11 danach an der Lichtmaschine leckt. Da steckt man halt nicht drinlucky hat geschrieben:... Da die nun die Leerlaufschwankungen nicht hinbekommen, auch eine Elektiksache nicht auf die Reihe kriegen und mich seit knapp drei Wochen vertrösten, ist mein Vertrauen etwas eingschränkt.....

Warum macht er denn nicht weiter dran? Kriegt er die Dichtung nicht bei?
hubert
LiMa Deckel ist was anderes, daran kanns nicht liegen. Aber erzähls ihm besser trotzdem nicht...
Re: Dichtung Steuergehäuse
Da haste mich falsch verstanden. Habe eher die Sorge, dass das die Dichtung vom Gehäuse gar nicht war, sondern wie ich vermute die Dichtung vom Ventildeckel.
Die Dichtung werde Sie schon hinbekommen haben. Dafür gibts ja gut Geld.
Nach drei Wochen hat er den Leerlauf nicht hinbekommen und auch keine Idee mehr. Dann hole ich die Elfe lieber ab und fahre so weiter und sie geht an der Ampel halt ab und an mal aus. Entweder wirds schlimmer und ich finde den Fehler oder ich finde ne Werkstatt die es hinebekommt.
Die Dichtung werde Sie schon hinbekommen haben. Dafür gibts ja gut Geld.
Nach drei Wochen hat er den Leerlauf nicht hinbekommen und auch keine Idee mehr. Dann hole ich die Elfe lieber ab und fahre so weiter und sie geht an der Ampel halt ab und an mal aus. Entweder wirds schlimmer und ich finde den Fehler oder ich finde ne Werkstatt die es hinebekommt.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Dichtung Steuergehäuse
Das Ausgehen im Leerlauf hatte ich heuer auch. Läuft 1 - 2 Minuten - aus. Springt sofort an, läuft wieder ein bißchen, aus. Neue NGK für 2,50 oder so und es war weg. Grad wenn die in der Werkstatt lang rumprobiert haben, kannst du die Kerzen ziemlich vergessen. Oder du gehst auf die Bahn und brennst sie 10 Minuten lang frei
, das tut Kerzen auch immer ganz gut. Angesehen hab ich denen übrigens nichts, waren einfach nur schlecht.
hubert

hubert
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1823
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Re: Dichtung Steuergehäuse
wenn du die Kerzen wechselts, schau dir mal die Stecker an. Vielleicht sitzt der Stecker ja nicht sauber in der Seele. Wir hatten letztes Jahr in Lychen ja die Dinger runter. Meinen einen Stecker zum testen auch und da kam mein Problem mit Geruckel und Leerlaufschwankungen her. Also Stecker runter, Kabel vielleicht einen Hauch kürzen und Stecker wieder sauber aufdrehen.
Dietmar
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i