Verschmorte 30A sicherung
Verschmorte 30A sicherung
ich habe festgestellt das bei meiner Elfe nach kurzerAusfahrt dei 30 A sicherung verschmort aber nicht durchbrennt was kann das sein??????????????????
- da Huber ises
- Routinier
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:32
- Wohnort: bei München
Re: Verschmorte 30A sicherung
Messe mal die Ladespannung direkt an der Batterie bei erhöhtem Leerlauf.
Sollte nicht viel über 14 V sein. Wenn ja ist der Regler eventuell hin.
Außerdem kommt es vor, das der Sicherungshalter ausgeleiert ist und dadurch der Übergangswiderstand zur Sicherung Leistung und damit Hitze erzeugt wird.
Sollte nicht viel über 14 V sein. Wenn ja ist der Regler eventuell hin.
Außerdem kommt es vor, das der Sicherungshalter ausgeleiert ist und dadurch der Übergangswiderstand zur Sicherung Leistung und damit Hitze erzeugt wird.
Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Verschmorte 30A sicherung
Ich hätte gern mal ein Bild von der Sicherung,ich denke wie Christian,
die steckt bestimmt nicht stramm im Halter.
Gruß, Dieter.
die steckt bestimmt nicht stramm im Halter.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Verschmorte 30A sicherung
was wäre dann zu tun auser neu zu Kaufen 

Re: Verschmorte 30A sicherung
Hallo Dieter
wie stelle ich ein Bild ein?
LG Chris
wie stelle ich ein Bild ein?
LG Chris
Re: Verschmorte 30A sicherung
Habe 2 Bilder der Sicherung gemacht aber kann sie nicht einstellen
LG Chris
LG Chris
Re: Verschmorte 30A sicherung
die Spannung an der Batterie ist bei 3000 Umdrehungen 13.65 Volt
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Verschmorte 30A sicherung
Moin Chris,
Schau mal hier
Wenn ich dann die Sicherung sehe,und du machst dann noch mal ein Foto von der Sichungssteckleiste,
die ofengelegt ist,dann wissen wir mehr.
Wenn die Sicherung nicht mehr richtig fest sitzt und steckt,brauchste ne neue Steckleiste.
Denn die wird auch mit warmgeworden sein und nun klemmt die Sicherung erst recht nicht mehr ordentlich.
Die metallische Steckverbindung kann den hohen Strom nicht mehr ordentlich leiten,es entsteht ein hoher elektrischer Widerstand und die Metallteile werden sehr heis und übertragen das auf den Kunststoff der Leiste und der Sicherung und langsam wird alles weich.
Gruß, Dieter.
Schau mal hier
Wenn ich dann die Sicherung sehe,und du machst dann noch mal ein Foto von der Sichungssteckleiste,
die ofengelegt ist,dann wissen wir mehr.
Wenn die Sicherung nicht mehr richtig fest sitzt und steckt,brauchste ne neue Steckleiste.
Denn die wird auch mit warmgeworden sein und nun klemmt die Sicherung erst recht nicht mehr ordentlich.
Die metallische Steckverbindung kann den hohen Strom nicht mehr ordentlich leiten,es entsteht ein hoher elektrischer Widerstand und die Metallteile werden sehr heis und übertragen das auf den Kunststoff der Leiste und der Sicherung und langsam wird alles weich.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Verschmorte 30A sicherung
Aus gegebenem Anlass: Was macht der Anlasser? Dreht der leicht und sauber?
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Verschmorte 30A sicherung
Dacht ich auch erst. Aber nach Reparatur des Anlassers, war die 30A Sicherung immer noch "matschig". Es ist die Steckleiste.DiLo hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass: Was macht der Anlasser? Dreht der leicht und sauber?
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Verschmorte 30A sicherung
Was hat der Startervmit der Sicherung zu tun?DiLo hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass: Was macht der Anlasser? Dreht der leicht und sauber?
Der Valeo ist nicht abgesichert.
Hab ich was verpaßt?
Gibt es noch Bilder von der Sicherung und der Leiste?
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Verschmorte 30A sicherung
So ich hab jetzt ne neue Sicherung drin habe die Kontakte des Halters zusammengebogen sollte das nicht klappen werde ich mir ein Einzelsicherungsträger kaufen und dann werden wir sehen
Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben
Mfg Chris
Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben
Mfg Chris

- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Verschmorte 30A sicherung
Nee, ist alles gut, hat nix miteinander zu tun.Dottore G. hat geschrieben:Was hat der Startervmit der Sicherung zu tun?DiLo hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass: Was macht der Anlasser? Dreht der leicht und sauber?
Der Valeo ist nicht abgesichert.
Hab ich was verpaßt?
Bei mit trat das Prob mit der 30A Sicherung justemang auf, als der Magnetschalter des nigelnagelneuen Alanko "hängenblieb". Da denkt man spontan manchmal falsch.
Aber so wie die Sicherung aussieht, wird auch die Leiste was abgekriegt haben. Wahrscheinlich wird das Zurechtbiegen wenig helfen. Trotzdem good luck
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
Re: Verschmorte 30A sicherung
...bei dem Bild schüttelt es mich aber, das ging ja knapp am Großbrand vorbei...
Th
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Verschmorte 30A sicherung
Moinsen,
Übergangswiderstände können wirklich gefährlich werden.
Behalte alles im Auge,wenn's nicht besser wird mußt du so tun wie du schon schriebst.
Oder die 30 Amperesicherung extern setzen.
Ist nicht so schön,würde aber ja zur Not reichen.
@ Kay,Alanko ist Billichschrott,da ist der Valeo um Welten besser.
Der Valeo versieht schon seid Jahren in ettlichen PKW seinen Dienst anstandslos.
Gruß, Dieter.
Übergangswiderstände können wirklich gefährlich werden.
Behalte alles im Auge,wenn's nicht besser wird mußt du so tun wie du schon schriebst.
Oder die 30 Amperesicherung extern setzen.
Ist nicht so schön,würde aber ja zur Not reichen.
@ Kay,Alanko ist Billichschrott,da ist der Valeo um Welten besser.
Der Valeo versieht schon seid Jahren in ettlichen PKW seinen Dienst anstandslos.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Verschmorte 30A sicherung
mea culpa... aber bei mir hat´s kurz vor der Krätsche des Starters die 30er durchgehauen. In den Schaltplan hatte ich nicht geschaut....
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Verschmorte 30A sicherung
Moinsen,
alles klar Dirk.
Ich dachte schon,ich hätte irgend einen Beitrag überlesen,oder könnte ihn nicht sehen.
Weil ich so mit der Aussage nix anfangen konnte.
PS:Deine Anleitung zum synken ist gut,es gehört alles ausgehängt,da hast du recht.
Gruß, Dieter.
alles klar Dirk.
Ich dachte schon,ich hätte irgend einen Beitrag überlesen,oder könnte ihn nicht sehen.
Weil ich so mit der Aussage nix anfangen konnte.
PS:Deine Anleitung zum synken ist gut,es gehört alles ausgehängt,da hast du recht.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Verschmorte 30A sicherung
Moin, ich habe jetzt mal drauf geachtet und direkt nach der Tour nachgeschaut. Schon der Sicherungskasten ist warm. Wenn man die30A Sicherung andaddelt, schätze ich mal ca. 45-50° (kurz vor aua). Ich hatte die Kontakte damals nachgebogen und die Sicherung ist augenscheinlich in Ordnung und nicht verformt. Scheint also normal zu sein.
Vielleicht sollte man seitlich am Deckel ein paar Belüftungslöcher bohren. Was meint Ihr?
Vielleicht sollte man seitlich am Deckel ein paar Belüftungslöcher bohren. Was meint Ihr?
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
Re: Verschmorte 30A sicherung
moin Elfenbesitzer
also wenn die Sicherung schmort und durchbrennt geht auf jedenfall die Batteriekontrolleuchte an
Ich habe gestern einen Singlesicherungshalter gekauft werde den einbauen und weiter berichten
Lg chris
also wenn die Sicherung schmort und durchbrennt geht auf jedenfall die Batteriekontrolleuchte an
Ich habe gestern einen Singlesicherungshalter gekauft werde den einbauen und weiter berichten
Lg chris
Re: Verschmorte 30A sicherung
Schön das es Euch und Das Forum gibt
sonst müßte man bei jedem Pups in die Werkstatt fahren
Danke danke
LG Chris
sonst müßte man bei jedem Pups in die Werkstatt fahren
Danke danke
LG Chris
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11519
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Verschmorte 30A sicherung
Isch abe gar kein Battarielamp.saughai hat geschrieben:moin Elfenbesitzer
also wenn die Sicherung schmort und durchbrennt geht auf jedenfall die Batteriekontrolleuchte an
Ich habe gestern einen Singlesicherungshalter gekauft werde den einbauen und weiter berichten
Lg chris
Aufpassen beim Arbeiten wegen Kurzschlussgefahr,das blitzt schon heftig bei vollem Akku.
Besser ist es,die Masse eben vom Akku abzunehmen.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Verschmorte 30A sicherung
Funztlikedeeler hat geschrieben:Moin, ich habe jetzt mal drauf geachtet und direkt nach der Tour nachgeschaut. Schon der Sicherungskasten ist warm. Wenn man die30A Sicherung andaddelt, schätze ich mal ca. 45-50° (kurz vor aua). Ich hatte die Kontakte damals nachgebogen und die Sicherung ist augenscheinlich in Ordnung und nicht verformt. Scheint also normal zu sein.![]()
Vielleicht sollte man seitlich am Deckel ein paar Belüftungslöcher bohren. Was meint Ihr?
Deutliche Wärmereduzierung, beinahe arschkalt.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
Re: Verschmorte 30A sicherung
Hallo Kay,
mach ma Bilder von die Bohrungens.
Th
mach ma Bilder von die Bohrungens.
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Verschmorte 30A sicherung
Moin ThomasThomas hat geschrieben:Hallo Kay,
mach ma Bilder von die Bohrungens.
Th
gebohrt auf beiden Seiten des Deckels, damit es durchziehen kann:

Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!