Schwarzmatt aus der Sprühdose von Würth,oder Felgensiber aus der Sprühdose,das hält,geht flott,
und ist Günstig.
Ich mag nichts Glasperlengestrahltes was dann klar gelackt wird,kuckt euch doch die Motoren und Gabeln von älteren Japsen an,alles vom Oxid unterwandert.
Eloxieren bringt auch eigendlich nur was wenn die Teile vorher poliert wurden
und das Alu sehr rein ist.
Die Deckel einfach nur strahlen erfordert dann Pflege mit WD 40 oder anderem Korosionschutz,
denn verdichtet wird beim Glasperlenstrahlen eigendlich nicht,der Oberfläche ist scheinbar glatt,
hat aber Ecken und Kanten,man kann sich damit sogar die Nägel schleifen.

Und das ist der Nährboden für die Oxidation.
Pulvern bin ich auch kein Freund von,läßt sich nur schwerlich ausbessern,und wie schon geschrieben
sehe ich hier das Problem bei den Schraubenlöchern wo die Schicht schnell durch anziehen der Schrauben beschädigt ist.
Und polierte Deckel an der Elfe,nee das geht überhaupt nicht,ist für mich bei ner Calli schon grenzwertich.
Für mich ist Lack die erste Wahl,und das war es wohl auch für Luigi,der ist ja auch nicht blöd,
aber das wißt ihr ja schon.

Gruß, Dieter.