Gestern nachmittag alle Öle gewechselt. Beim lösen der Ablassschraube am Getriebe fiel mir schon auf, dass diese kaum fest war. Ich hatte am Schraubenschlüssel kaum Widerstand. Also, ich mit der Hand die Schraube rausdrehen wollen, sie drehte und drehte aber sie kam nicht raus. Ohje dachte ich, die is "rund", und so wars. Habe dann beim drehen (immer noch mit den Fingern) dabei ein wenig nach unten gezogen und dann hatte ich sie.

... mit dem Innengewinde des Gehäuses fein säuberlich in Form einer kleinen Spirale mit rausgezogen
Dass da kein Öl ausgetreten ist, ist mir unerklärlich.....
Ich selbst hatte da noch nie Hand angelegt, wer das da vermacklelt hat, keine Ahnung...
So, was mache ich jetzt? Da unten kann ich doch, ohne den Kat und alles was drann hängt abzuschrauben kein neues Gewinde schneiden? Wie funktioniert das mit den Hilicoil-Einsätzen? Weiß da jemand bescheid? Kann ich mir das so vorstellen: ich drehe diesen Helicoileinsatz auf die Ablasschraube auf und drehe beides einfach in das alte Schraubenloch und gut ist?? So einfach geht´s doch sicher nicht, oder?
Ich hab´da ja noch ne ganz andere Idee: Mir fällt da der Meister Röhrig (Gas-Wasser

) ein: der hätte die Schraube schön sauber mit Hanf und dieser Paste eingewickelt und wieder eingedreht. Hält das auch dicht? Wenigstens die nächste Saison? Großer Druck ist da ja nicht, und so heiß wird das Getriebe doch auch nicht. bis ich die Gute Ende 2011 wieder zu HT Moto bringe wegen der Ventile, die dann wohl fällig sind =>> (
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=3184
Also die Frage mit Hanf oder evt. Teflonband war jetzt ernst gemeint? Was meint Ihr dazu?
Grüße
Berny