Entlüftungsschlauch / Kupplung

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Moin an alle,
ich bin neu in der V11 Gilde. Habe mir eine V11 von 2001 zugelegt. Das Angebot schien mir sehr gut, denn das Motorrad wies 6000 km auf und sieht nicht strapaziert aus. Der TÜV war kein Problem - aber da ging es los... Nachdem der TÜVer gefahren war, spritze Öl von oben auf den Motorblock und Auspuff und qualmte. ( Zum Glück nix TÜV relevantes ) Ich fuhr also nach Hause und stellte dort nach einigem Suchen fest, dass der Entlüftungsschlauch recht porös war. D&S half mit bravouröser Versand Geschwindigkeit. Auf der nächsten Probefahrt mit Sozius, musste ich feststellen, dass die Kupplung im 6ten bei ca. 150 km/h anfing zu rutschen.... Jetzt meine Frage: Kann Motorenöl auf die Trockenkupplung gelangen (von oben) und damit die Kupplung zum Rutschen bringen ? Wäre eine Reinigung ohne Zerlegen mit z.B. Bremsen Reiniger angebracht? oder gibt es einen anderen Tipp? Noch mag ich nicht glauben, dass der werte Verkäufer die Kupplung in 6Tkm kaputt gequält hat...

Vielen Dank für Eure Ratschläge :kratz:
DD
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Thomas »

Herzlich willkommen hier bei den V11ern. Mach einfach den Anlasser raus und sieh Dir die Kupplung an. Danach kannst Du entscheiden was Du machst. Wenn es eine Einscheibenkupplung ist gehört die raus. Die verträgt das Drehmoment von dem Motor nicht.




Viel Spaß beim Schrauben
Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Hallo Thomas,
besten Dank für den Tipp! Ich war noch nicht auf den Zugang über den Starter gekommen. Vermutlich ist ein kleiner Spiegel hilfreich? Ich habe auch schon bei anderen Forenbeiträgen zur 2 Scheibenkupplung geschaut. - aber original hat es die Zweischeiben wohl nie für die V11 gegeben oder?

Na ich bin gespannt wie es da drin ausschaut ... Noch einmal herzlichen Dank für das Willkommen und den Tipp

Bester Gruß
DD
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von zadde »

Hallo DD
die Zweischeibenausführung ist eher Standard, es müssen nur die richtigen Beläge drin sein. Einscheiben wurden nur bei einigen Sondermodellen verbaut.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Hi Zadde,

darf ich fragen welche Kupplungsbeläge empfehlenswert sind?
Wenn ich mir den Rahmen so anschau könnte ich mir vorstellen, für einen evtl. Kupplungswechsel den Motor um den vorderen Drehpunkt des Hilfsrahmens zu bewegen und so ggf. an die Kupplung zu kommen. Stimmt das?

Danke und bester Gruß
DD
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Neonerl »

Nein, das klappt nicht. Der Motor muß nach vorne abgezogen werden. Und zwar min. 6-7 cm, da im Motor Gewindestifte sowie zwei Buchen verankert sind. Da ist nichts mit drehen. Manche bauen auch die Schwinge und das Getriebe ab und lassen den Motor drinnen.
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Nach dem Ersatz des Entlüftungsschlauches bleibt der Motor jetzt schön trocken.
An einige Erscheinungen muss ich mich wohl aber noch gewöhnen? Nach meiner Freude, dass die Kupplung bei der Probefahrt bis 170 km/h nicht rutschte kam ich zuhause an und der Zündschalter saß eine Etage tiefer - eine der beiden Halteschraube war weg und die zweite noch grade da. Die V11 vibrrrriert wohl doch ganz gut? Sollte ich alle (oder einige) Schrauben mal besonders nachsehen? Mit Loktite behandeln oder auf selbstsichernd umfrickeln??

Bester Gruß DD :kratz:
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Neonerl »

Lag das wirklich am Schlauch? Denn selbst wenn dieser undicht ist und leicht sifft, kann das Öl eigentlich nicht auf die Kupplung kommen. Es ist zwar keine Dichtung zwischen Motor und Getriebe, die Flächen sind aber sehr plan.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dottore G. »

Moin,
verölte Kupplungen rühren meist von defekten Wellendichtringen her,Motor oder Getriebe.
Es kann aber auch der gepresste Nockenwellendeckel sein der manchmal undicht wird.
Gibt noch ne Möglichkeit das der Schlauch nicht mehr richtig auf dem Stutzen der Motorentlüftung sitzt,Schlauchschelle lose oder Schlauch porös.Gehört hab ich auch schon von einem Vibrationsriss im Stutzen der Motorentlüftung.
Wenn aber nun nix mehr rutscht war es wohl was anderes oder?

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Also das Ölen lag wirklich am Entlüftungsschlauch :schwitz:
Mit Kupplungsrutschen bin ich noch vorsichtig - so weit ich bisher sehen konnte ist es im Kupplungsgehäuse trocken. Nun hat sie ja in 9 Jahren gerade 6000 gelaufen. Möglich, dass die Kupplungsbeläge Feuchtigkeit gezogen haben? und der Mulsch erstmal weggeschwitzt werden muss? Aber so langsam, langsam fange ich an Vertrauen aufzubauen....
Guzzeln kommt immer besser ;-) :gaas:
Gegrüßt DD
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von balla-peter »

.....Guzzeln kommt immer besser ;) :gaas:

So isses lieber DD!!!

Weiterhin viel Spaß mit der Dicken wünscht :guzzeln:

Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Grazie ! :reini: :reini:
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Mittlerweile glaube ich die Elfe hat tatsächlich ein wenig lange gestanden. Die Kupplung funktioniert jetzt einwandfrei. Vermutlich waren die Beläge feucht aber eben nicht von Öl...
Es macht sich immer mehr Zufriedenheit breit. Nur das mit dem Herbst ist ein wenig nervig...


Gegrüßt DD :lol:
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Thomas »

DucDaddy hat geschrieben:Nur das mit dem Herbst ist ein wenig nervig...


Gegrüßt DD :lol:
Da arbeiten wir gemeinsam dran. Vielleicht kriegen wir es hin und haben dann nur noch Mopedwetter :lol:




Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dottore G. »

Ja mein lieber DD,
manchmal dauert es mit der großen Liebe etwas länger,oft hält die dann aber auch ewig. ;)
Und wenn dann mal echte Probleme auftreten,weiß man ja was man hat an ihr,
und geht mit ihr durch dick und dünn.
Ist halt wie im richtigen Leben. :mrgreen: Da gibt es ja auch Frühling,Sommer,Herbst und Winter.
Und wenn es auf Schlag von vornherein die große Liebe war,ist halt auch im Winter im Sommer wenn man in die Garage schaut. :anbet:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von LupoV11 »

Hallo DD,

das mit verlorenem Zündschloß hatte ich auch. :trau1:
Dreh die Ersatzschraube einfach mit loctite rein. :oberl:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Entlüftungsschlauch / Kupplung

Beitrag von Dellario »

Ihr macht ja ein äußerst nettes Forum daher!! Danke für all die aufmunternden Worte

@Dieter du hast es erkannt; es ist fürwahr nicht die erste Liebe. Einige Asiatinnen (mit Kardan aber auch mit Kette) vor dem Blick nach Italien, das rote Gewand hat mir den Kopf wohl ein wenig verdreht - aber mit dem Temperament der Jugend komme ich (hier im Flachland) nicht so recht daher... nein die Widmung geht da schon mehr und mehr zur reiferen Elfe (und ich habe meinen geliebten Kardan wieder)
:weiber:

@ LupoV11 bisher hält die M8 Imbus mit fettem Sprengring ganz ordentlich - aber ich schau immer mal wieder nach..

Grüße von der Waterkant
DD :reini:
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Antworten