Federweg

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Federweg

Beitrag von MartinS »

Morgen,wie viel Federweg hat die Elfe hinten?
Im Bedienerhandbuch find ich nix dadrüber.

Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
PaulchenPanther
Doppel-As
Beiträge: 139
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:21

Re: Federwg

Beitrag von PaulchenPanther »

Wenn ich google , finde ich 64 mm für die KR und 70 mm für die KT . Weiß jemand mehr ?

Gruß Ralph
Der Weg ist das Ziel
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle :gaas:
BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen :-D:

http://www.amoeben-team.de
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Federwg

Beitrag von guzzireinhard »

Du Ralph der Martin fragt halt nur deshalb, wegen der "Geländetauglichkeit" seiner V 11 :kuh: :kuh:


70 mm is abr a büschen wenig um durch die Pampa zu dröhnen und a bissle abspecken wär auch nicht schlecht :lol:


Bin schon weg :guzzeln:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Federwg

Beitrag von Dottore G. »

Ich biete 128 mm für den Federweg hinten um in der Pampa klar zu kommen. :lol:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Federwg

Beitrag von MartinS »

Nö,hab eben mal in einer älteren Motorradzeitung recherchiert und da stand was drin von vorn 124mm und hinten 120mm.War aber keine KR sondern eine neuere,müsste KT oder sowas sein,hatte diesen bordauxfarbenen Tank.

@Reini:Ich will nicht mit der Guzzi zur Dakar,ich hatte nur den Tank runter und wollte mal den Negativfederweg kontrollieren:sollte etwa 1/3 vom gesamten sein,bei aufsitzen.

Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Federwg

Beitrag von uwe.v11 »

also
nicht verzagen uwe fragen :-)
ich hab alle heftchen in denen je eine ELFE getestet wurde.
hab jetzt DAS MOTORRAD Nr. 24 von 10.November 2000
da steht: Federweg Vorne 120mm
Hinten 128mm
und ist ne limonengrüne KR :oberl:
ok?
gruß an Michaela
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Federwg

Beitrag von MartinS »

Genauer gehts nimmer,mille grazie



Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Antworten