Temperatur Endantrieb

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Temperatur Endantrieb

Beitrag von Thomas »

Frage an die Getriebespezialisten: Wie hoch darf die Temperatur des Endantriebes werden :?: Gestern, nach einer strammen Fahrt über die Wasserkuppe auf den Kreuzberg war der Endantireb meiner Elfe sehr warm geworden. Die Temperatur könnte ich messen. Ich suche jetzt nur den Maximalwert in Grad Celsius der nicht überschritten werden darf.




Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von uwe.v11 »

ist genug und das richtige öl drinne?
hast du auch molykode drinne?
es reib hald...
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Dottore G. »

Moin Thomas,
ich hab es hinten noch nicht gemessen,wohl aber am Motor und Getriebe.
Da sind es beim Motor so um die 100°Grad gewesen (Ölwanne),das Getriebe hatte etwas weniger,
etwas über 90° Grad wird aber ja auch vom Motor mit aufgeheizt.
Ich denke da kommt schon ordentlich Druck drauf auf den Endantrieb,und so kommt auch Wärme.
80° Grad können das bestimmt werden,wenn nicht noch mehr.
Das langst du mit bloßer Hand nicht mehr an.
Deshalb haben die Gehäuse ja auch einen Kühlkranz,
der ja gerne bei "sportlichen Maschinen" abgeschnitten wird. :hammer:
Selbst die ganz alten Guzzen hatten Kühlrippen unten am Gehäuse.
Ich glaub nicht das da was kaputt ist,sonst kuck doch mal von oben rein,Stopfen raus ob du was siehst.
Aber wenn du noch mal fährst,dann mess ruhig mal,beschreib dann aber auch die Umstände. Aussentemperatur,Fahrtdauer und Strecke sowie Fahrweise.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Keine Sorge, Thomas.
Der Endantrieb wird deutlich mehr als 'handwarm', so dass man eigentlich nicht mehr hinlangen kann.
Ist normal.

Machst in der Winterpause halt den grossen Oelwechsel hinten und schaust dir das ablaufende Oel auf Spaene an.
Wenn nix - ist alles OK :-)

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Dottore G. »

Moin Thomas,
haste nun mal gemessen?
Mach uns mal schlau.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5921
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von werner »

..., selbst nach Passfahrten war das Gehäuse bei mir nur gut handwarm. Richtig heiss, deutet m.E mehr auf zu wenig Öl, oder auf Probleme mit der Verzahnung hin. Was sagen denn die Experten bzgl. der Öltemperatur in Winkelgetrieben? Bei den alten BMW´s sollte immer Hypoloith Öl eingefülllt werden. Das war richtig zähflüssig. Vielleicht ist das neue Synthetiköl einfach zu dünn?

Werner ;)
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Guzzman
Doppel-As
Beiträge: 191
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 11:17

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Guzzman »

Das vorgeschriebene Rotra MP ist ein hypoid Öl und dazu noch ein GL5 für extreme Belastungen. Hat auch Freigaben von MAN für echte LKW-Getriebe...

Was glaub ich kaum wer weiss, ist dass auch im Öl selbst Reibung auftritt - je dicker desto mehr. Auch davon kann die Temperatur steigen.

Auf alle Fälle ist die Empfehlung von Agip bei MG-Kardans Agip Gear MG 85w140 zu verwenden

forum/viewtopic.php?f=10&t=2885&

ist trotz dem klein erscheinenden Klassenunterschied 3-mal so dick und das ist es wirklich, wie ich letztens beim Einfüllen festgestellt habe.

Grüsse, Hannes
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Thomas »

Dottore G. hat geschrieben:Moin Thomas,
haste nun mal gemessen?
Mach uns mal schlau.

Gruß, Dieter.
Moin Dieter,

gestern am Abend nach flotter Fahrt über Landes- und Bundesstraßen 83,7°C gemessen. Die Lufttemperatur lag bei 17°C. Ich denke das geht so, oder :?:




Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Dottore G. »

Moin Thomas,
ich denk da geht sogar noch bei hohen Aussentemperaturen und mit richtich Druck auf dem Antrieb in den kleinen Gängen bei eben nicht so hoher Geschwindigkeit was drauf.
Auf jeden Fall kannst du es mit den Fingern nicht mehr anlangen,
und es reicht für leichte Verbrennungen.
Also bitte niemals den Kühlkranz abschneiden,der ist wichtich,
und kein Modegag oder überflüssiger Firlefanz.
Ich hab schon oft Guzzen ohne Kranz gesehen,und das sieht noch nicht mal was aus. ;)
(Defekte Lager heizen auch mit auf,nur mal so neben bei) Nur wenn der Antrieb schon auf kurzen Strecken sehr warm wird stimmt denn da was nicht.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von nhessi »

Hi Thomas,

kanns sein dass du dir so einThermometer mit infrarotpunkt zum feststellen der Temp auf Entfernung zugelegt hast und nun zwanghaft alle Temeraturen im Umfeld misst?

Was macht die Körpertemp?

und vor allem wie sieht die t3 aus?

Gruss
Nobbi
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Dottore G. »

Moin Nobby,
ich find das ganz ineressant mal zu messen.
Hab ich auchschon mal gemacht,bloß eben den Endantrieb noch nicht. :oops:
Das der aber warm wird,das weiß ich. :lol:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von nhessi »

nicht das ich je Rennen gefahren wäre, nur daher kenn ich das von die Reifen :-)
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von Thomas »

nhessi hat geschrieben:Hi Thomas,

kanns sein dass du dir so einThermometer mit infrarotpunkt zum feststellen der Temp auf Entfernung zugelegt hast und nun zwanghaft alle Temeraturen im Umfeld misst? Nein die sind mir zu ungenau
Was macht die Körpertemp? Müsste beim derzeitigen Stress so bei 50,93°C liegen, mess ich nicht sonst stell ich fest dass ich gestorben bin
und vor allem wie sieht die t3 aus? Dank Zonen wird der Tank genial, Bilder folgen
Gruss
Nobbi

Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Temperatur Endantrieb

Beitrag von nhessi »

an meiner LM gehts auch seit zwei wochen wiedervoran, nachdem 4 monate ruhe herrschte
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Antworten